• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Krafttraining nach GA-Fahrt???

Flyhigh

Mitglied
Registriert
31 Juli 2006
Beiträge
227
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,
man hört ja hier dauernd die verschiedensten Trainingspläne usw.! Würd jetzt gerne mal wissen was ihr dazu sagt, ob eine Grundlagentour mit anschließendem Krafttraining überhaupt richtiges Grundlagentraining ist.
Ich war nämlich heute (gestern) ein paar Stunden im GA-Bereich mit dem Rad unterwegs und wollte dann abends noch ins Studio gehen und Oberkörpertraining machen. Habs dann aber sein gelassen, weil ich mir gedacht habe dass es eventuell den Trainingseffekt des Radfahrens über den Haufen werfen würde. ???????:confused:

Philipp
 
AW: Krafttraining nach GA-Fahrt???

Kannste schon noch Oberkörper machen, nur halt keine Beine mehr, würde ich dir aber nicht empfehelen!
 
AW: Krafttraining nach GA-Fahrt???

Genau, auf keinen Fall Krafttraining für die Beine nach dem GA-Training!
Für Oberkörper ist es ok.
Krafttraining sollte man immer in ausgeruhtem Zustand machen, z.Bsp. nach einem Ruhetag.
 
AW: Krafttraining nach GA-Fahrt???

10 minuten trittfrequenzschulung machen sinn, nur aknn ich das nicht weil ich in dem spinnngraum im meinem studio nur 170 kurbel sind!
 
AW: Krafttraining nach GA-Fahrt???

Hallo zusammen,
man hört ja hier dauernd die verschiedensten Trainingspläne usw.! Würd jetzt gerne mal wissen was ihr dazu sagt, ob eine Grundlagentour mit anschließendem Krafttraining überhaupt richtiges Grundlagentraining ist.
Ich war nämlich heute (gestern) ein paar Stunden im GA-Bereich mit dem Rad unterwegs und wollte dann abends noch ins Studio gehen und Oberkörpertraining machen. Habs dann aber sein gelassen, weil ich mir gedacht habe dass es eventuell den Trainingseffekt des Radfahrens über den Haufen werfen würde. ???????:confused:

Philipp
Richtig! Diese Trainingsform wurde und wird von Bodybuildern angewandt, um die vorermüdete Muskulatur maximal zu fordern, ohne aufgrund noch hoher Glykogen-Reserven ein Übertraining zu riskieren. Diese Variante ging unter dem Begriff 'Ketogenes Training' in die Literatur ein.
Auch für Rennfahrer in der Winter- und Vorbereitungs-Phase bestens geeignet. Einzig: Du solltest viele submaximale Wiederholungen, kein Maximalkrafttraining machen.
Hochwertiges Eiweiß nach dem Training ist sinnvolle 'Begleitmusik'.
 
AW: Krafttraining nach GA-Fahrt???

>in welchen lebensmitteln ist den hochwertiges eiweiß enthalten?

Ob "hochwertig" weiß ich nicht, jedenfalls besonders viel und leckeres Eiweiß ist in "hochwertigen" Thunfisch-Filets aus der Dose (ca. 25%).
 
AW: Krafttraining nach GA-Fahrt???

>in welchen lebensmitteln ist den hochwertiges eiweiß enthalten?

Ob "hochwertig" weiß ich nicht, jedenfalls besonders viel und leckeres Eiweiß ist in "hochwertigen" Thunfisch-Filets aus der Dose (ca. 25%).

Hochwertiges Eiweiß aus der Thunfischdose? Vielleicht, was die Belastungen angeht, wenn es um die Substitution von Körpereiweiß geht, sind Milchprodukte (z.B. Mozarella) und bestimmte Fleischsorten von Säugetieren dem oben genannten Fisch um Längen überlegen.
 
Du mußt zuerst das Krafttraining machen und dann GA 1. Eiweiß ist in Rinderfilet (lecker, lecker) Fisch, Milch, Milchprodukten, Käse, Sahne enthalten. Oder einfach Eiweißpulver beimischen ins Müsli (aber dann viel Milch, sonst klebt das wie Zement) :)
 
Thunfischfilet, natur, ohne Öl ist sehr mager, wenig Fett!! :)

Vor einer langen Tour ist so ein 400g Filetsteak gerade richtig!! Das hält sehr lange nach, da kriegst so schnell keinen Hungerast. :dope:
 
AW: Krafttraining nach GA-Fahrt???

Thunfischfilet, natur, ohne Öl ist sehr mager, wenig Fett!! :)

Vor einer langen Tour ist so ein 400g Filetsteak gerade richtig!! Das hält sehr lange nach, da kriegst so schnell keinen Hungerast. :dope:
Die Frage stellt sich aber doch nach dem Warum, wenn es um die Wahl der Mittel geht.
Deine Antwort ist ein Erfahrungswert, der für manche zutrifft, andere bekommen schlicht: Gicht. Jeder Ernährungsplan ist abhängig von der Klimazone und von der individuellen Stoffwechselfähigkeit. Mir persönlich wäre oben erwähntes Steak 3 Stunden vor dem Start zu einem deutschen Frühjahrsrennen ein Greuel - nicht nur wegen der armen Rindviecher.
 
AW: Krafttraining nach GA-Fahrt???

Thunfischfilet, natur, ohne Öl ist sehr mager, wenig Fett!! :)

Vor einer langen Tour ist so ein 400g Filetsteak gerade richtig!! Das hält sehr lange nach, da kriegst so schnell keinen Hungerast. :dope:

Moin,

also mit einem 400g Filetsteak plus Beilagen im Bauch käme ich so in etwa bis zur zweiten Kurve! Alle Achtung!!:cool: :cool:

Gruß k67
 
AW: Krafttraining nach GA-Fahrt???

Ich fasse zusammen: einmal sollst Du das ruhig machen - nach dem GA1, dann aber in WIederholungen submaximal, was die Bodybuilder als ketogenes Training machten. Dann wiedr sollst Du es genau andersherum machen. - ach so...:confused:
Aber stell Dir einfach mal die Frage so: warum machst Du GA1 - denk??? - und schon haben wir's! Du willst deinen Fettstoffwechsel optimieren, dass Du später in der Saison per Fahrrad schneller und besser Fett verbrennst und nicht sofort alle Kohlehydrate verbrätst. Wird's dann besser, wenn Du später Krafttraining machst??? :dope: Da Du Oberkörpertrainig machen willst, sind die Belastungszeiten wahrscheinlich sehr kurz und reine Rumpfmuskulatur'bearbeitung' - da sollte es keine Probleme geben, so lange Du Dich da nicht erschöpfst. Außerdem fangen haufenweise Vereinsfahrer ab Januar an, wieder Krafteinheiten ins Training zu mischen - aber Sportartspezifisch. Du trainierst nach meinem Verständnis lange radspezifisch deinen Fettstoffwechsel - dann, Stunden später, trainierst Du was völlig anderes in anderen Zeiten und wahrscheinlich ohne Dauerbelastung - da sollte alles passen. - wer fundiert was Anders meint: bitte loslegen :)

Oder verstehe ich Dein Traingsvorhaben völlig falsch????
 
AW: Krafttraining nach GA-Fahrt???

Normalerweise trenne ich Studio und Radtraining. Also Montags und Donnerstags Studio. Aber wenn sich mal ein trockener Tag im Winter ergibt (also auch Montag und Donnerstag) dann geh ich radfahren, weil man im Winter um jeden trockenen Tag froh sein muss. Wollte halt nur an den Studiozeiten festhalten. Wenns aber nich gut für den Körper ist nach dem GA Training ins Studio zu gehen, dann werd ichs auch nicht machen.
 
AW: Krafttraining nach GA-Fahrt???

Viel zu fettig.
Quark,Magerkäse.

:confused:
ist 1 g fett pro 100 g thunfisch zu fett? mensch wo lebst du denn? und außerdem sind das noch gute omega6-und-3-fette...
oder vielleicht gibts bei dir nur thunfisch in öl?! :lol: :lol: :lol:
 
AW: Krafttraining nach GA-Fahrt???

:confused:
ist 1 g fett pro 100 g thunfisch zu fett? mensch wo lebst du denn? und außerdem sind das noch gute omega6-und-3-fette...
oder vielleicht gibts bei dir nur thunfisch in öl?! :lol: :lol: :lol:

Du kleiner Klugscheisser.
Er schrieb von Thunfisch aus der Dose,zähl mal dort das Fett.
 
Zurück