• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kraftraining und Zone 1 oder Intervalle am selben Tag?

stoenggi

Aktives Mitglied
Registriert
25 Januar 2024
Beiträge
129
Reaktionspunkte
50
Leider lässt es sich mangels Wochentage nicht verhindern, dass Krafttraining und Radfahren oder Joggen am selben Tag (Morgen/Abend) anfallen.
Wenn möglich wird dann erst Kraft und erst anschliessend die Ausdauer trainiert.

Was ist aber bessere Kombination: Low and slow, sprich GA1 oder kurz und knackig, also Intervalle?

Ich bilde mir ein, dass die Intervalle besser passen da die Muskeln noch einmal maximal belastet werden (ähnlich dem Krafttraining) und so dessen Effekt nicht verwässert wird.
Aus zeitlicher Sicht kommt ein Intervall-Training natürlich auch gelegen, da dieses kürzer ist als die Grundlagenausdauer zu trainieren.

Was ist eure Meinung dazu?
 

Anzeige

Re: Kraftraining und Zone 1 oder Intervalle am selben Tag?
Schau mal hier:
1 am .
Krafttraining für Oberkörper mache ich immer an Ruhetagen. Selten mal z. B. am Samstag nach 2 h niedriger bis mittlerer Intensität.

Bein- und Rumpftraining hat bei mir nach einem einstündigen Intervalltraining immer gut funktioniert. Ich habe mittlerweile den Fokus eindeutig aufs Radfahren gesetzt, da kann das Gewicht beim Kniebeugen eben nicht mehr so hoch sein wie "früher".
 
Hängt immer etwas vom Trainingsvolumen ab. 2 bis max. 3 intensive Tage pro Woche sollte man einplanen (alles über LT1 oder Grundlagentraining). Sofern die Tage ausgeschöpft sind, Krafttraining und Intervalle an einem Tag. ich persönlich mache das Krafttraining direkt nach den Intervallen, dann erspart man sich das Aufwärmen.
 
Ich mache seit gut 20 Jahren ohne große Pausen und Unterbrechungen Kraftsport. Hatte nie Ambitionen auf ner Bühne zu stehen, wollte aber in meinen Augen gut aussehen und gepaart mit laufe gesund sein.

Als ich aber Anfang diesen Jahres vom Mountainbike auf ein Gravelbike umgestiegen bin und der ganze Wahnsinn begonnen hat musste ich feststellen, dass ich mein Training im ein paar wichtige und sehr spezifische Übungen ergänzen musste, die ich früher aufgrund von Grundübungen nie gebraucht habe.

Ich bekam zum Beispiel auf dem Rad immer ab 80km brutale Nackenschnerzen. Hier hat mir das isolierte schulterheben 4x12 a80-90kg sehr gut geholfen.

Sonstige Probleme sind mir auf dem Rad nicht aufgefallen, zumindestens keine die ich mit dem Kraftsport abstellen könnte. Gerne kann ich auch mal meinen Trainingsplan posten, ich denke aber nicht das euch der was bring. Weil er über Jahre immer wieder auf mich verfeinert wurde, häufig werden die Übungen getauscht um den Reitz zu wechseln.
 
Zwei Gedanken hierzu:
1. Beides kann Sinn machen (abhängig vom Rest der Woche), vielleicht auch eine Kombination
2. Ich würde mir einen kompletten Ruhetag pro Woche lassen = kein Sport! (Da KT an Ruhetagen hier angesprochen wurde)
 
Zurück