• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

krach - wie klingelt ihr?

Anzeige

Re: krach - wie klingelt ihr?
Nach meiner Erfahrung hilft es, wenn man lange bevor man auf die Fußgänger aufläuft schon klingelt. Ich klingele immer einmal wenn ich noch denke, daß die das gar nicht hören können. In 99% der Fälle hören sie es aber und gehen dann, nach kurzer Orientierungsphase, gaaaaaaaanz langsam zur Seite. (Wenn sie gar nicht reagieren ist immer noch Zeit um heftiger zu klingeln, bzw. zu rufen)

Fußgänger haben ein anderes Zeitgefühl als Radfahrer. Die sind in Gedanken und brauchen eine Zeitlang um da rauszukommen und zu checken was jetzt zu tun ist. Gibt man ihnen diese Zeit, ist es aber auch in ihrem Interesse, den Weg ein wenig frei zu geben.

Genau so mache ich es. Weit vorher klingeln. Nützt in der Mehrzahl der Fälle leider überhaupt nichts.

Es gibt hier einen typischen Weg, abseits vom Strassenverkehr, viel genutzt von Fussgängern und Radlern, der leider den Nachteil hat dass er einen Aussichtpunkt berührt. Dementsprechend, vor allem an Wochenenden, aber auch gerne mal mitten in der Nacht, viele Lustwandler, absolut der Tatsache verschlossen dass sie nicht alleine auf der Welt sind. Am Wochenende meide ich diesen Weg grundsätzlich und nehme dafür lieber einen 4 km langen Umweg in Kauf um mir den Stress dort zu ersparen.

Wenn ich zu Fuss unterwegs bin, sind meine Sinne trotzdem ständig auf Empfang gestellt und ich weiss was um mich herum vor sich geht. Wenn ich so abgeschirmt von der Welt durch die Gegend taumeln würde wie manche Zeitgenossen, würde ich schon an der nächsten Ecke unter einem Auto liegen.
 
Es gibt hier einen typischen Weg, abseits vom Strassenverkehr, viel genutzt von Fussgängern und Radlern, der leider den Nachteil hat dass er einen Aussichtpunkt berührt. Dementsprechend, vor allem an Wochenenden, aber auch gerne mal mitten in der Nacht, viele Lustwandler, absolut der Tatsache verschlossen dass sie nicht alleine auf der Welt sind.

Deswegen mag ich Regenwetter, am liebsten leichten Nieselregen. Dann sind die ganzen schönen Wege weitgehend frei, und man kann in Ruhe radeln, hier in Essen sogar mal um den Baldeneysee, den ich eigentlich ganz nett finde. Flach und nur sanfte Kurven, mittendrin kurz die Staumauer zum Verschnaufen. Wenn wir mit der Familie dort bei schönem Wetter spazierengehen, sehe ich manchmal tatsächlich Rennradfahrer in voller Montur, die da Tempo machen wollen. Die reagieren vermutlich auch nicht mehr auf harte Drogen.
 
am schlimmsten sind fußgänger morgens. :eek:

zombieartige horden, die sich mittels ohrstöpsel-gedröhn von der welt abschotten, auf radwege nach gutdünken latschen, auf ihnen spazieren wie auf einem zombie-catwalk, als gäbe es eine untoten-fashion-week zu gewinnen.

gefährlich sind besonders ausgänge von u-bahnen, bushaltestellen oder übergänge von-/zu diesen.

außerdem sind wir, die wir radfahren ja trainieren, denn ich möchte uns mal einfach alle hier als radsportler bezeichnen, per sé immer ein bisschen schneller unterwegs. das heißt, ein mit mucke-gewumm und unter sms-schreiben wahrgenommer "unsereiner" ist schneller als der kriech-velo-pilot unterwegs, will sagen, unsere geschwindigkeit wird falsch eingeschätzt.

mir haben einige vorschläge hier gefallen, ich werde für das arbeitsfahrrad trotz hope-nabe ebenfalls eine klingel besorgen. aus eben genannten gründen ist laut pflicht. :D
 
logisch ist allein das hier:
image-149124-galleryV9-snbc-149124.jpg
 
Meiner Erfahrung nach sind die meisten Menschen auf Fahrradklingeln richtig konditioniert und reagieren in der Regel wie gewünscht wenn man rechtzeitig klingelt.

Immer im Hinterkopf behalten:

Auf der Straße und auf kombinierten Fuss/Radwegen gelten wir Radler vor dem Gesetz als die stärkeren und wir müssen Rücksicht nehmen auf Fussgänger!
Das Argument “ich musste mit 35 kmh an den Fussgängern vorbei, ich war schließlich auf einer Tempoeinheit unterwegs" wird einen Richter nicht die Bohne interessieren wenn man einen Fussgänger bei einem Unfall verletzt hat......
 
Zuletzt bearbeitet:
außerdem sind wir, die wir radfahren ja trainieren, denn ich möchte uns mal einfach alle hier als radsportler bezeichnen, per sé immer ein bisschen schneller unterwegs. das heißt, ein mit mucke-gewumm und unter sms-schreiben wahrgenommer "unsereiner" ist schneller als der kriech-velo-pilot unterwegs, will sagen, unsere geschwindigkeit wird falsch eingeschätzt.

Das Problem dabei ist dass Gerichte regelmäßig feststellen dass Fussgänger bei Radfahrern nur mit einer bestimmten Geschwindigkeit rechnen müssen. Und diese Geschwindigkeiten von denen Gerichte meinen Fussgänger müssten diese erwarten bei uns Rädern sind deutlich(!) niedriger als das was wir Rennrad Fahrer gemeinhin so fahren.
 
Das Argument “ich musste mit 35 kmh an den Fussgängern vorbei, ich war schließlich auf einer Tempoeinheit unterwegs" wird einen Richter nicht die Bohne interessieren wenn man einen Fussgänger bei einem Unfall verletzt hat......
Zustimmung zu all Deinen Aussagen bis auf den zitierten Satz. Dieser wird einen Richter auf alle Fälle interessierren - und zwar sehr!
 
Teilweise liest sich dieser Faden so als ob manche Radfahrer über Fußgänger so denken wie wir glauben dass Autofahrer über Radfahrer denken.

Ich bin jedenfalls weder als Fußgänger noch als Radfahrer glücklich darüber wenn ich einen Weg gemeinsam benutzen muß.
 
Ich mag am Renner auch keine Klingel. Habe mir jetzt die HideMyBell gekauft. Laut genug und unsichtbar unter dem Garmin.
http://www.hidemybell.cc/webshop
Die Idee ist perfekt, hatte insgeheim sogar schon auf eine Klingel mit Gopro-Adapter gehofft, wegen genau dieser Montageposition. Bis meine “MacGuyer“-Befestigung schwach geworden ist hatte ich die Rose “free tony adjust“ (guter Klang, zumindest für die Größe, würde ich wieder kaufen!) auch eine Zeitlang genau so unter dem Garminhalter montiert. Und da mein Garmin nicht mittig sitzt (Konkurrenz mit der Lampe) war die Klingel sogar fast noch mit dem Finger an der Bremse erreichbar, eine ergonomischere Klingelposition ist am Rennlenker kaum denkbar.

Wie ist der Klang, dumpfe Alu-Pflichterfüllung oder ein richtig schönes Messing-Dinnnnng, das unter günstigen Umständen auch aus 50m Entfernung zu hören ist? (Bin Frühklingler...)
 
Teilweise liest sich dieser Faden so als ob manche Radfahrer über Fußgänger so denken wie wir glauben dass Autofahrer über Radfahrer denken.

Ja, ist ja auch so. Der stärkere Verkehrsteilnehmer hat dem schwächeren Teilnehmer gegenüber besondere Pflichten. Wenn ich mich recht erinnere, kommt dieser Ansatz noch aus good ol' preußischen Wegerecht.
 
Man muß doch einfach mal das Hirn einschalten und über die Fakten nachdenken. Ein Radler der 30 Km/h schnell ist legt 10 m in der Sekunde zurück. Wenn man die Reaktionszeit eines jeden mit 1 Sekunde und dann die Entscheidungszeit (was mach ich, geh ich nach links oder rechts?) mit nochmal mindestens 2 Sekunden vermutet dann muß man doch über Radler die 10 m vor Fußgängern klingeln, rufen oder ihren vielgerühmten Freilaufsound (kein Nichtradler weiß was ein KrisKing Freilauf ist und kann das Gesumme richtig einordnen) zum Besten geben einfach nur lachen ob ihrer Ignoranz. Das ist die gleiche Ignoranz die manche Autofahrer uns gegenüber erbringen.
Einfach mal ein bisschen Rücksicht aufeinander nehmen und nicht alle anderen als potenziell böse Gegner betrachten - das würde dem Verhältnis von allen Verkehrsteilnehmern zueinander bestimmt nicht schaden!
 
@feelthesteel
Es freut mich über alle Massen das Du erkannt hast dass ich das Thema verstanden habe. Dafür und für den Hinweis dass man KrisKing nicht Krisking schreibt vielen Dank und viel Spaß bei Erwerb und Gebrauch einer Hoffnungsnabe in Verbindung mit Klingel.
 
Mit einem zuwendungsbedürftigen MAvic-Freilauf hab ich auch mal alle Radfahrer ohne Klingel wegbekommen, ansonsten o.g Bimmel. Haken: Die gibt es nicht in verchromt. Anmerkung: Wenn ich mit Lenkertasche fahre, dann muß ich besagte Klingel zu mir hindrehen. Sonntags auf dem RAVel hole ich mir dann einen Gehörschaden a la Disco mit dem Teil.
Gemeint war ja die Mounty Special Charly. Wenn silber matt reicht, gäbe es diese hier:
http://www.ebay.de/itm/MOUNTY-Speci...730560?hash=item35f6e8fb80:g:mmkAAOSwf-VWZDv9

Ich habe außerdem noch eine Giant-gelabelte Glocke (gibts auch ohne Schriftzug) ...
http://www.ebay.de/itm/NEU-GIANT-Fa...564026?hash=item58955602ba:g:OrkAAOxyHIlTZoBh

... sowie eine Cateye PB-800 ...
http://www.ebay.de/itm/CAT-EYE-PB-8...1886644644?hash=item25b13229a4:i:161886644644

...die beide ordentlich Alarm machen und im Falle der Cateye schon 10 Jahre anstandslos halten. Ärger im Sinne von abbrechenden Teilen, ungenügender Lautstärke oder zu wenig durchsetzungsstarkem Klingelton hatte ich bisher eher mit billigen Hausmarke-Glocken vom Radhändler.
 
vielen Dank und viel Spaß bei Erwerb und Gebrauch einer Hoffnungsnabe in Verbindung mit Klingel

danke.

3 solche naben habe ich aber schon, siehe erster post.

und wenn du mal eine chris king nabe hinter dir hörst und jemand vorbei will, bin vielleicht ich das. dann kannst du mich ja als leistungsorientierter verstandesmensch ohne klingeln meinerseits vorbeilassen oder schneller fahren, dass du sie nicht mehr hörst.
 
Die meisten Fußgänger reagieren gut und rechtzeitig auf einen lauten Freilauf, denn dadurch können sie selbst einschätzen, wie schnell man sich nähert. Wenn das nicht reicht, auf ausreichend Abstand zusätzlich klingeln - kostet wenig und allen Verkehrsteilnehmer gehts (hoffentlich) gut. Die Cannondale-Klingel ist wirklich super!
 
Zurück