T
TVMBison
Ich husche vorbei. Da haben die Fußgänger ein Erlebnis und etwas zu erzählen.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Nach meiner Erfahrung hilft es, wenn man lange bevor man auf die Fußgänger aufläuft schon klingelt. Ich klingele immer einmal wenn ich noch denke, daß die das gar nicht hören können. In 99% der Fälle hören sie es aber und gehen dann, nach kurzer Orientierungsphase, gaaaaaaaanz langsam zur Seite. (Wenn sie gar nicht reagieren ist immer noch Zeit um heftiger zu klingeln, bzw. zu rufen)
Fußgänger haben ein anderes Zeitgefühl als Radfahrer. Die sind in Gedanken und brauchen eine Zeitlang um da rauszukommen und zu checken was jetzt zu tun ist. Gibt man ihnen diese Zeit, ist es aber auch in ihrem Interesse, den Weg ein wenig frei zu geben.
Es gibt hier einen typischen Weg, abseits vom Strassenverkehr, viel genutzt von Fussgängern und Radlern, der leider den Nachteil hat dass er einen Aussichtpunkt berührt. Dementsprechend, vor allem an Wochenenden, aber auch gerne mal mitten in der Nacht, viele Lustwandler, absolut der Tatsache verschlossen dass sie nicht alleine auf der Welt sind.
außerdem sind wir, die wir radfahren ja trainieren, denn ich möchte uns mal einfach alle hier als radsportler bezeichnen, per sé immer ein bisschen schneller unterwegs. das heißt, ein mit mucke-gewumm und unter sms-schreiben wahrgenommer "unsereiner" ist schneller als der kriech-velo-pilot unterwegs, will sagen, unsere geschwindigkeit wird falsch eingeschätzt.
Zustimmung zu all Deinen Aussagen bis auf den zitierten Satz. Dieser wird einen Richter auf alle Fälle interessierren - und zwar sehr!Das Argument “ich musste mit 35 kmh an den Fussgängern vorbei, ich war schließlich auf einer Tempoeinheit unterwegs" wird einen Richter nicht die Bohne interessieren wenn man einen Fussgänger bei einem Unfall verletzt hat......
Zustimmung zu all Deinen Aussagen bis auf den zitierten Satz. Dieser wird einen Richter auf alle Fälle interessierren - und zwar sehr!
Die Idee ist perfekt, hatte insgeheim sogar schon auf eine Klingel mit Gopro-Adapter gehofft, wegen genau dieser Montageposition. Bis meine “MacGuyer“-Befestigung schwach geworden ist hatte ich die Rose “free tony adjust“ (guter Klang, zumindest für die Größe, würde ich wieder kaufen!) auch eine Zeitlang genau so unter dem Garminhalter montiert. Und da mein Garmin nicht mittig sitzt (Konkurrenz mit der Lampe) war die Klingel sogar fast noch mit dem Finger an der Bremse erreichbar, eine ergonomischere Klingelposition ist am Rennlenker kaum denkbar.Ich mag am Renner auch keine Klingel. Habe mir jetzt die HideMyBell gekauft. Laut genug und unsichtbar unter dem Garmin.
http://www.hidemybell.cc/webshop
Teilweise liest sich dieser Faden so als ob manche Radfahrer über Fußgänger so denken wie wir glauben dass Autofahrer über Radfahrer denken.
kein Nichtradler weiß was ein KrisKing Freilauf ist und kann das Gesumme richtig einordnen
Gemeint war ja die Mounty Special Charly. Wenn silber matt reicht, gäbe es diese hier:Mit einem zuwendungsbedürftigen MAvic-Freilauf hab ich auch mal alle Radfahrer ohne Klingel wegbekommen, ansonsten o.g Bimmel. Haken: Die gibt es nicht in verchromt. Anmerkung: Wenn ich mit Lenkertasche fahre, dann muß ich besagte Klingel zu mir hindrehen. Sonntags auf dem RAVel hole ich mir dann einen Gehörschaden a la Disco mit dem Teil.
vielen Dank und viel Spaß bei Erwerb und Gebrauch einer Hoffnungsnabe in Verbindung mit Klingel