• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

krach - wie klingelt ihr?

Ne hübsche Glocke gibts bei Radspannerei

rennradglocke.jpg


und Sella Berolinum et al.

So schauts dann in natura aus

zurckaufgutenWegen.JPG
 

Anzeige

Re: krach - wie klingelt ihr?
danke.

3 solche naben habe ich aber schon, siehe erster post.

und wenn du mal eine chris king nabe hinter dir hörst und jemand vorbei will, bin vielleicht ich das. dann kannst du mich ja als leistungsorientierter verstandesmensch ohne klingeln meinerseits vorbeilassen oder schneller fahren, dass du sie nicht mehr hörst.

Glückwunsch zu den 3 Naben.
Aber warum sollte ich Dich "vorbeilassen"? Beherrscht Du einen normalen Überholvorgang nicht oder willst Du rechts vorbei? Fahr doch einfach vorbei und sag huhu oder ähnliches. Und was wäre anders wenn Du zusätzlich zu Deiner Kriskingnabe eine Klingel verwenden würdest? Und warum sollte ich ohne Phobie vor Kriskingnaben und derem Geräusch schneller fahren um ebendiesem Geräusch zu entfliehen?
Du siehst - Fragen über Fragen die auch ein leistungsorientierter Verstandesmensch der nochdazu die Groß- und Kleinschreibung der deutschen Schriftsprache verstanden hat nicht beantworten kann.
 
Wie ist der Klang, dumpfe Alu-Pflichterfüllung oder ein richtig schönes Messing-Dinnnnng, das unter günstigen Umständen auch aus 50m Entfernung zu hören ist? (Bin Frühklingler...)
Die Klingel hat einen recht hellen Klang, nicht so wie die üblichen "billigen" Klingeln fürs Rad. Bisher hat man mich auch aus ca. 50m Entfernung gehört. Hier im ländlichen ist es aber auch nicht mit einer Großstadt zu vergleichen
 
Ich habe an meinen Rädern Klingeln - aber ich benutze sie eher selten.
Wegen der schwer einschätzbaren Reaktionen von Fußgängern versuche ich immer aufs Klingeln verzichten zu können.

Ich schaue also, ob ich mit ausreichend Abstand überholen kann. Ist das der Fall, rausche ich vorbei. Die Reaktionen bekomme ich dann nicht mit, aber ich kann sicher sein, dass alles gesundheitlich sauber abgeht.

Reicht der Abstand nicht, bremse ich zuerst mal ab. Wenn ich mir dann gute Chancen ausrechne, dass mein Klingeln auch gehört wird, klingle ich.
Dann warte ich die Reaktion ab. Blöd daran: Man muss recht früh klingeln, damit die Fußgänger Zeit zur Reaktion haben. Früh klingeln heißt aber auch, man ist noch recht weit weg und das Klingeln häufig nicht laut genug.

Schätze ich die Chancen eher schlecht ein (was der Regelfall ist), bremse ich weiter ab und überhole so langsam, dass ebenfalls alles sicher läuft. Also mit etwas mehr als Schritttempo. Dann handle ich mir zwar regelmäßig den Kommentar ein "keine Klingel!!!?". Aber das interessiert mich nicht. Ich habe niemanden gefährdet, niemanden erschreckt, ich bin einfach langsam vorbei gefahren.
Ich frage mich dann eher, was die Leute meinen, wofür eine Klingel da sei. Meiner Meinung nach ist die Klingel ein Warngerät analog zur Autohupe. Aber es gibt gar nichts zu warnen, wenn ich so langsam und umsichtig überhole.
 
genau so etwas stellt ich mir für den klassiker vor

sieht der Crane Suzu - dank an @Ponsteen - sehr ähnlich

wie ist deine kracherfahrung damit?

Die Crane ist einfach schön laut, da kommen die meisten Glocken gleicher Bauart nicht mit...

Oft muss ich die Geschwindigkeit nicht mal drosseln, weil man schon sehr weit vorher bimmeln kann, zur Not 3mal.

Und der Klang ist auch erhaben, da macht das Klingeln gleich doppelt Spass.:D

Für 10€ würd ich die testen, lohnt sich...
 
zwischenstand:

- für arbeits- und stadtrad und zusätzlich für das trainingsrad wird es eine cannondale, mir gefällt der verstellbare riemen und der fakt, dass man(n) nicht schrauben muss, um die klingel zu befestigen, außerdem soll sie sich ja auch gut anhören
an der klingel steht zwar cannondale; und an den rädern was anderes, aber egal :)

dank an @Madders, bin auch seinem link gefolgt und habe geordert

beim klassiker wird es - bis jetzt - die crane suzu
 
zwischenstand der zweite:

- mittlerweile sind 2(!) cannondale - klingeln verbaut - jeweils am trainingsrad und am crosser

- eine crane suzu ist am klassiker

ich hatte mich für die Spurcycle klingel noch interessiert

fast im selben atemzug mit dieser wird eine baugleiche klingel von rockbros angeboten, allerdings für höchstens ein viertel des preises

sie klingen gleich, sehen identisch aus, die rockbros ist aber ein china-nachbau der spurcycle

sind es die 10 euro wert, oder ist es "china-müll", der selbst den geringen preis nicht rechtfertigt? hat jemand erfahrung?
 
Ich hatte mir DIESE KLINGEL gekauft (im Laden hier war sie günstiger ;) ), in erster Linie wegen dem Spannband, das passt sogar um die Spacer.
Im Laden klang sie auch ganz ok, aber draußen im echten Einsatz ist der Ton viel zu hell und leise. Ich fange so ab 20 Metern hinter Fußgängern mit Dauerbimmeln an und lass mich dann überraschen, wann sie es registrieren... Klare Empfehlung: Finger weg von dem Ding!
Ich denke ich werde mir jetzt auch die Cannondale ordern.

Kleine Anekdote am Rande:
Früher hatte ich gar keine Klingel am Rad und habe mich immer mit lautem, freundlichem Rufen bemerkbar gemacht. Keine Ahnung wie oft ich in der Zeit Sprüche wie: "Besorg' dir mal 'ne Klingel" gehört habe.
Irgendwann war es mir dann zu blöd geworden und ich habe tatsächlich so ein Ding am Lenker montiert. Bei der ersten Ausfahrt damit, laufe ich auf einem Talsperrenrundweg auf eine Gruppe von etwa 8-10 älteren Damen auf. Diese nehmen die komplette Wegbreite in Beschlag und das Geschnatter könnt ihr euch sicher gut vorstellen. Bereits in größerer Entfernung machte ich mich mit einem lauten, deutlichen "DINNNG" bemerbar... Keine Reaktion.
Vorsichtshalber schon mal abbremsen und von nun an mit beständigem Dauer-"DINNNG" dem Hühnerhaufen (sorry, aber die haben wirklich so geschnattert :D) genähert. Als ich direkt hinter ihnen, immer noch bimmelnd, ankomme, dreht sich eine der hinteren Damen um, erschrickt und ruft dem Rest "Vorsicht, Fahrrad" zu. Nun springen sie alle mehr oder weniger panisch durcheinander, bis sie schließlich eine Gasse bilden, durch die ich passieren kann. Das beste war aber eine andere Dame aus hinterer Reihe, die tatsächlich meinte: "Ach... und ich wundere mich was da die ganze Zeit bimmelt..." :rolleyes:
 
Klingeln löst beim "Hindernis" folgendes aus:
- Löschen der Ortskenntnis
- Vergessen von Links und Rechts
- Neuorientierung durch wildes Kreuzen auf dem Radweg
- nun erst folgt das Umdrehen um zu schauen was geklingelt hat
- gefolgt vom teils widerwilligen oder minimalem Platzmachen.
Ein gerufenes VORSICHT oder BITTE RECHTS FAHREN funktioniert definitiv besser!
Mit dem Hast-du-keine Klingel-Ruf kann ich gut leben.

Am RR hätte bei mir nur die HiddenBell eine Chance, gute Idee. Wenn jemand eine Klingel mit GoPro Kupplung findet bitte melden!
 
fast im selben atemzug mit dieser wird eine baugleiche klingel von rockbros angeboten, allerdings für höchstens ein viertel des preises

sie klingen gleich, sehen identisch aus, die rockbros ist aber ein china-nachbau der spurcycle

sind es die 10 euro wert, oder ist es "china-müll", der selbst den geringen preis nicht rechtfertigt? hat jemand erfahrung?

Ich kenn das Original nicht, hab allerdings inzwischen 3 Rockbros Klingeln verbaut.Nach der ersten hatte ich sofort 2 nachbestellt. Ich bin von der Rockbros sehr angetan, sehr solide gebaut, ansprechender Ton. Der Unterschied zum Original soll darin bestehen das die Glocke der Rockbros schwarz lackiert statt brüniert sein soll.

Rockbros sind offensichtliche klassische ChIna Plagiate, allerdings auf guten technischen Niveau. Ich hab von Rockbros auch eine Abus Invizz Kopie, da passen die Visiere auch ins Original, das ich ebenfalls besitze. Der Rockbros Helm hat allerdings ein anderes Design.
 
Zurück