• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Krach im Sport-Tech-Kosmos: Strava verklagt Garmin

Anzeige

Re: Krach im Sport-Tech-Kosmos: Strava verklagt Garmin
Dafür muß man aber erstmal die Leute unterwegs treffen, ansprechen und kennenlernen, um ebenfalls im WA Chat teilzunehmen. Das ist nicht jedem sein Ding.
Nö, die Chatgruppe hat ne eigene Internetpräsenz und wer hier im Umkreis von 20 km wohnt und Google benutzen kann, wird direkt fündig.

Ist aber egal, weil es mit genauso viel oder wenig Aufwand verbunden ist wie Strava….da musst ja auch erst die Leute identifizieren und dich mit ihnen irgendwie verbinden.
Über WhatsApp macht’s halt n Team von Gruppen-Admins, die auch dafür sorgen, dass nicht gespamt wird.

Ich glaube daher irgendwie nicht, dass Strava hier irgendein usp hat oder ein Problem gelöst hat, für welches es vorher keine Lösung gab. Es ist nur eben etwas anders.
Und ja, Garmin Connect hat die kritische Masse nicht, um mit dem Feature zu konkurrieren….dafür gibts dann andere Lösungen, die viel verbreiteter sind.

Bin vor ca 5 Jahren bei Strava ausgestiegen, nach rund 10 Jahren mit. Wirklich fehlen tuts mir nicht. Ohne Garmin wäre deutlich „schwieriger“….Apple Watch wird vielleicht irgendwann soweit sein, aber noch ist es nicht soweit. Alle anderen „Alternativen“ sind dann irgendwie das gleiche in nem anderen Gewand….
 
Tun sie wohl, denn die wollen ja an die Börse. Wieviel genau, kannst du dann im Prospekt nachsehen. Neben Beitragszahlungen vermutlich Umsatz durch Verkauf von User-Daten, Platzierung von 'unterschwelliger' Werbung, z.B. Nimm an der Challange von Firma XY teil. Strava ist sehr aufdringlich bzgl. deiner Daten. Die betteln bzw. nerven andauernd, dass man doch seine Puls und Wattwerte freigibt, weil das so viel doller ist ... bla bla bla. Gibt es trotzdem nicht von mir.

Und ich lade nur ausgewählte Langfahrten manuelll zu Strava hoch, damit mein Freundeskreis bei Interesse nachfahren kann. Garmin hat dagegen alle meine Radfahrten, aber werden nicht geteilt. In letzter Zeit hatte ich tatsächlich den Bedarf, auf Fahrten zuzugreifen, die schon einige Zeit zurücklag. Klappte wunderbar.
Okay….muss ich mal nachgehen…. Hatte im Hinterkopf, dass sie an die Börse wollen, eben weil sie nichts verdienen aber in einer fernen Zukunft hoffen ganz viel zu verdienen….wie zwift

Ja, ich hab auch noch Touren von 2010 in Connect drin.
Der einzige Nachteil, man muss ziemlich genau wissen, wann man eine bestimmte Tour gefahren ist. Aber sonst i im st es ziemlich straights forward.

Komoot kann das noch nen Tick besser.

Gibt’s da was für offline? Was die Touren irgendwie visualisieren und ner Karte so überlagern könnte, dass ich „alle“ Touren auf einen Blick habe und dann zielgerichtet die richtige Tour finden könnte?
 
Das Problem mit der Garmin API ist wohl, dass der Zugang Geld kostet.
Das kann gut sein, ich zahle für Tredict, aktuell sind das 49 €/Jahr, die Daten werden direkt syncronisiert. Da ich KOMS und Co. nicht brauche, ist eine "neutrale" Plattform ohne die zaghaften Anzeichen von Social Media für mich genau richtig.

Golden Cheetah hatte ich vor zwei, drei Jahren mal angetestet, das war mir zu umfangreich, zu nerdig, da bin ich deswegen auch nicht im Thema, was da geht oder eben nicht.
 
In wie fern kann denn ein Patent als zu schwach bewertet werden, wenn z.B. SRAM weiterhiin das alleinige Recht auf den gleichen Formfaktor der Akkus für Umwerfer und Schaltwerk durchsetzen kann? Das geht mir bis heute nicht so recht in das vielleicht zu kleine Hirn!?
Auch das allerschwächste Patent besteht einfach weiter so lange niemand versucht es wegzuklagen. Üblicherweise besteht diesbezüglich eine Art mutually assured destruction Situation zwischen etablierten Marktteilnehmern: keiner wirft den ersten Stein und in Austausch stehen potentielle Neueinsteiger vor einer riesigen Mauer aus Patenten von denen niemand weiß ob sie einer Anfechtung standhalten würden oder nicht.
 
Ich nutze parallel zu Garmin > Strava schon lange runalyze.com zum Synchen und für die Trainingsauswertung, Verwaltung von Daten inkl Karte.
Das Tool ist zwar nicht offline aber ein ziemlich geniales Backup, falls es hier mit Strava irgendwann nicht mehr klappt.
 
Gibt’s da was für offline? Was die Touren irgendwie visualisieren und ner Karte so überlagern könnte, dass ich „alle“ Touren auf einen Blick habe und dann zielgerichtet die richtige Tour finden könnte?
Nimm Basecamp! Funzt immer noch bei mir einwandfrei auf meinem Mac und kostet NICHTS!
..
und wenn man auf "Meine Sammlung" klickt, hat man eine personalisierte Heatmap!
..
Wer es total offline mag, hängt noch sein Garmin (bei mir FR 965) per USB an den Mac und mit "Android File Transfer" und zieht er sich das .fit direkt von der "Uhr " in die Sammlung. Diese ist bei mir unter dem "Benutzer" in "Downloads".

Hier eine 126km Runde von 3.10.:

Bildschirmfoto 2025-10-06 um 20.24.33.png

Unten die Übersicht...(ich weiss ist oldschool) aber funzt auch:
Bildschirmfoto 2025-10-06 um 20.30.07.png
 
Ich glaube, die Mehrheit der Strava-Nutzer zeichnet mit Garmin-Geräten auf. Wenn Strava und Garmin nicht mehr zusammen funktionieren, würde das keiner Seite nutzen.
Im Radsportbereich werden sich Wahoo und Garmin in etwa die Waage halten, unter Läufern dominiert die Apple-Watch (https://www.techradar.com/health-fi...ning-devices-for-2024-even-beating-out-garmin).

Die ganzen Normalos, die einfach nur ihr Yoga und Pilates, ihre Spaziergänge und Workouts, ihr Inlineskaten und sonstigen Bums auf Strava tracken wollen, werden das mit ihren Smartphones und den Apps machen. Und glaube mir, das sind verdammt viele.

Wie konnte man vor 30 Jahren als Sportler/Mensch nur Überleben, ohne sein Bewegungsprofil mit anderen zu teilen?
Weil wir alle noch auf Windows 95 unterwegs waren und Minesweeper das höchste der Gefühle war?
 
Gibt’s da was für offline? Was die Touren irgendwie visualisieren und ner Karte so überlagern könnte, dass ich „alle“ Touren auf einen Blick habe und dann zielgerichtet die richtige Tour finden könnte?

Sieht im ersten Moment etwas "old-school" aka abschreckend aus, aber persönlich mag ich https://mytourbook.sourceforge.io/mytourbook/ ganz gerne.

Läuft unter der creative commons license als Gemeinschaftsprojekt.
 
ein wenig auf den Busch klopfen bringt jede Menge Publicity auf den Plattformen.
Und das vor dem Black Friday und vor Weihnachten.

Ein Schelm, der böses denkt.
 
Ich "laufe auch noch nebenbei" und schwimme...hatte eine Apple Watch und habe sie jedenfalls irgendwann entnervt verkauft, weil ich die erweiterten Trainingsinformationen in Strava nicht sehen konnte, obwohl ich die neueste iOS-Version und die Strava-App verwendet habe. Ist schon etwas her...mag sein, dass das jetzt besser geworden ist. Bin dann auf Coros gewechselt...jetzt die FR 965 wertet am meisten aus.
 
Zurück