• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Krabo Spirit

basso030

Neuer Benutzer
Registriert
7 Januar 2010
Beiträge
8
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin
Hallo,
ich trage mich mit dem Gedanken, mir ein Rennrad aus Columbus Spirit Stahl bei Krabo zu bestellen. Mich interessieren nun Vorerfahrungen, speziell bezogen auf Verarbeitungsqualität und "Passform" bei Fernbestellungen, da ich den Laden nicht selbst aufsuchen kann.
Für Antworten bin ich sehr dankbar
 

Anzeige

Re: Krabo Spirit
AW: Krabo Spirit

Auf der Krabohomepage ist zwischen Abbildung und Beschreibung einiges unklar. Zu sehen ist ein Rahmen mit Carve-Gabel und Hinterbau, in der Beschreibung steht nur etwas von Tusk-Gabel. Das ist dann natürlich eine 600g 100 € Billiggabel, schwer und bocksteif und einem Rahmen dieser Güte nicht angemessen.

Fürs gleiche Geld bekommt man schon einen Tommasini Fire. Da hat man dann freie Farbwahl, einen Maßrahmen mit herstellerspezifischem Rohrprofilen, diverse schönen Gravuren und eine optisch und technisch angemessene Gabel in Rahmenfarbe lackiert. In meiner Galerie kannst Du ein Beispiel sehen.

Alternativ aus D gäbe es auch den Norwid Ljimford, der ist dann gepulvert und liegt so bei 1.400 €, aber ohne Gabel in Rahmenfarbe.
 
AW: Krabo Spirit

Auf der Krabohomepage ist zwischen Abbildung und Beschreibung einiges unklar. Zu sehen ist ein Rahmen mit Carve-Gabel und Hinterbau, in der Beschreibung steht nur etwas von Tusk-Gabel. Das ist dann natürlich eine 600g 100 € Billiggabel, schwer und bocksteif und einem Rahmen dieser Güte nicht angemessen.

Fürs gleiche Geld bekommt man schon einen Tommasini Fire. Da hat man dann freie Farbwahl, einen Maßrahmen mit herstellerspezifischem Rohrprofilen, diverse schönen Gravuren und eine optisch und technisch angemessene Gabel in Rahmenfarbe lackiert. In meiner Galerie kannst Du ein Beispiel sehen.

Alternativ aus D gäbe es auch den Norwid Ljimford, der ist dann gepulvert und liegt so bei 1.400 €, aber ohne Gabel in Rahmenfarbe.

Musst Du mal genauer lesen,
Gabel ist wählbar, Abbildungen stellen Beispiel dar. Die Tusk Gabel wir bei dem Preis von 1150 dabei sein. Bei anderen Rahmen hat er die Gabel eh nicht explizit aufgeführt. Da die Krabos Massrahmen mit kundenspezifischer Anfertigungen sind, ist die Gabelwahl eh eine Sache der Abstimmung.

Der Krautscheid ist schon einer der renommiertesten deutschen Rahmenbauer, allerdings auch ein recht eigenwilliger Mensch.
 
AW: Krabo Spirit

Dank an euch für die zügigen Antworten.

Auf der Page ist ein Kundenrad zu sehen, das Bild ist offenbar älteren Datums, man kann sich eine Gabel aussuchen und, so man will, auch Carbonelemente einbauen lassen (falls man Gewichtsfetischist ist). Tommasini und Norwid sind interessante Alternativen, denk ich auch drüber nach.

derpiet: hast Du als Bochumer Erfahrungen mit Krautscheids Laden?

Dank euch noch mal
 
AW: Krabo Spirit

pedalierer: hab mir gerade dein Tommasini angeguckt.....wow!!! wo hast Du`s her? Direkt vom Hersteller oder aus einem speziellen Laden?
offenbar auch aus Columbus spirit, wirklich sehr schön
 
AW: Krabo Spirit

derpiet: hast Du als Bochumer Erfahrungen mit Krautscheids Laden?

Zumindest nicht was Räder angeht. Ich war mal dort weil er angeblich Speedplay Händler war, was aber eine veraltete Info war. Ansonsten kenn ich Ihn halt zum einen über Vereinskollegen, sowie als Vize des Nachbarvereins. Wie gesagt von Rahmenbau hat er schon was weg, ansonsten ist er eben manchmal etwas eigenwillig.
 
AW: Krabo Spirit

08/15 stahlrennrahmen kann er mittlerweile ganz gut. nach fast 35 jahren erfahrung.
aber komm ihm nicht mit sonderwünschen, dann ist er sehr schnell überfordert.
 
AW: Krabo Spirit

virenque: Du hast offenbar ein KRABO (stand in Deinem Profil). Was ist das für eins und wie sind Deine Erfahrungen?
Danke
 
AW: Krabo Spirit

wie ich schon schrob: :D ;)
bei 08/15 stahlrennrahmen arbeitet er recht ordentlich. ich meine damit klassische 28zoll rahmen. ohne carbon-elemente oder grossartig oversized usw...
überlackierte gewinde schneidet er nach und wenn er irgend etwas schief zusammen gebaut hat oder etwas vergessen hat, (zB.anschlagschrauben an den ausfallenden hinten) dann bessert er ohne grossartige diskussion nach.
dürfte bei deinen "fernkauf" allerdings schwierig werden. und nachgebessert werden muss fast immer bei "handgemachten" stahlrahmen.
ich bin 20 jahre stahlrahmen von krabo gefahren. ich schätze seinen service. war nach einem sturz ein rohr gebrochen oder verbogen hat er es rausgeschnitten und neu gemacht. am nächstes wochenende konnte ich dann wieder rennen fahren.
mein letzter rahmen von krabo ist nun 5 jahre alt. das modell hat er gar nicht mehr im sortiment. columbus zona
heute sage ich immer: krabo-rahmen sind gut für "das grobe". als winterrad oder als kopfsteinpflasterrad hat es immer seine dienste getan...


vorher
kaputt.jpg



nachher
nachher1.JPG
 
AW: Krabo Spirit

pedalierer: hab mir gerade dein Tommasini angeguckt.....wow!!! wo hast Du`s her? Direkt vom Hersteller oder aus einem speziellen Laden?
offenbar auch aus Columbus spirit, wirklich sehr schön

Ich habe es über detto-cycles.de bezogen, die haben sehr gute Preise und die Kommunikation über Emal und Telefon war Top.

Der Importeur der Marke sitzt in Berlin, mit dem hatte ich auch schon zu tun da ich die Gabel nachlackieren lassen musste nach Transportschaden.

Man kann vieles frei wählen, ich habe auf diverse Schriftzüge verzichtet. Auch habe ich eine leichtere Gabel (ca 400g) gewählt als die Standardgabel.

Die Verarbeitung ist 1a, der Lack könnte etwas schlagfester sein, ist aber im Finish sehr schön.
 
AW: Krabo Spirit

Weitere Spiritrahmen sind noch De Rosa Corum (1.400 €, mit Stütze und Steuersatz)
und Casati Laser, auch ca 1.400 € oder 1.700 mit innenverlegten Zügen und intgrierter Sattelklemmung im Oberrohr.:love:
Das Casati ist hier die Ausname, es ist nicht geschweißt, sondern auftragsgelötet, das ist zeitaufwändiger und schlägt sich im Preis wieder.

Ich für mich habe bei Tommasini für den Preis das beste Angebote gefunden.

Kleiner Tip: Die meisten Stahlrahmen haben semihorizontale Ausfaller, da muss der Schnellspanner hinten schon ordentlich sitzen, sonst verrutscht das HR bei Antritten und der Reifen schabt innen den Lack an der Strebe ab.
 
AW: Krabo Spirit

Alternativ aus D gäbe es auch den Norwid Ljimford, der ist dann gepulvert und liegt so bei 1.400 €, aber ohne Gabel in Rahmenfarbe.

Das Limfjord aus dem Life-Rohrsatz (mit Kettenstreben aus Columbus XCR-Edelstahl) habe ich mir im Sommer 2008 löten lassen und über den Winter aufgebaut. Bin absolut zufrieden mit dem Ergebenis (nur die Verpackung des Rahmens beim Versand hätte besser sein dürfen.) Sonst gibt es nach 7000 km nichts zu mäkeln.
Den Bericht von meinem Besuch beim Norwid kannst Du auch nachlesen in meinem Bericht von der Radreise 2008. Bin nämlich mit dem Rad vorbei gefahren.
Bitte guck am Ende von Tag 7 und am Anfang von Tag 8:
http://www.rennrad-news.de/forum/showthread.php?t=69464

Preis war nicht so hoch wie von Pedalierer angegeben. 1486 Euro für Limfjord Life inkl. Edelstahlkettenstreben poliert, gepulverter Rahmen, Gabel in Edelstahl poliert. (Reiner Life-Rahmen, gepulvert mit normalen Kettenstreben ohne Gabel ab 1099 Euro.)

Von Krabo waren schon 2 x Räder im Test bei Tour. Einmal vor grob einem Jahr (mit Agresti, Norwid, Vogel), einmal schon etwas länger her (vs. Norwid, Grandis Overmax und ein Scapin).
 
AW: Krabo Spirit

ChrisH: Dank Dir für den ausführlichen bericht. Pallesen und Tommasini habe ich jetzt kontaktiert, mal sehen..
 
AW: Krabo Spirit

Das Limfjord aus dem Life-Rohrsatz (mit Kettenstreben aus Columbus XCR-Edelstahl) habe ich mir im Sommer 2008 löten lassen und über den Winter aufgebaut. Bin absolut zufrieden mit dem Ergebenis (nur die Verpackung des Rahmens beim Versand hätte besser sein dürfen.) Sonst gibt es nach 7000 km nichts zu mäkeln.
Den Bericht von meinem Besuch beim Norwid kannst Du auch nachlesen in meinem Bericht von der Radreise 2008. Bin nämlich mit dem Rad vorbei gefahren.
Bitte guck am Ende von Tag 7 und am Anfang von Tag 8:
http://www.rennrad-news.de/forum/showthread.php?t=69464

Preis war nicht so hoch wie von Pedalierer angegeben. 1486 Euro für Limfjord Life inkl. Edelstahlkettenstreben poliert, gepulverter Rahmen, Gabel in Edelstahl poliert. (Reiner Life-Rahmen, gepulvert mit normalen Kettenstreben ohne Gabel ab 1099 Euro.)

Von Krabo waren schon 2 x Räder im Test bei Tour. Einmal vor grob einem Jahr (mit Agresti, Norwid, Vogel), einmal schon etwas länger her (vs. Norwid, Grandis Overmax und ein Scapin).


Weiß jemand, was damals bei den Tests rumgekommen ist??

Liebe Grüße
Annette
 
AW: Krabo Spirit

Weiß jemand, was damals bei den Tests rumgekommen ist??

Liebe Grüße
Annette

Die Tests habe ich schon noch hier, aber derzeit keinen Scanner hier.
Was interessiert Dich den so? Ein bestimmtes Rad? Bestimmte Sachen wie Gewicht oder Steifigkeit oder Lackqualität oder so?
 
AW: Krabo Spirit

Die Tests habe ich schon noch hier, aber derzeit keinen Scanner hier.
Was interessiert Dich den so? Ein bestimmtes Rad? Bestimmte Sachen wie Gewicht oder Steifigkeit oder Lackqualität oder so?

Ich wollte nur einmal wissen, wie Krabo so abschneidet im Vergleich zu en anderen, betreffend der Verarbeitung, Gewicht wäre auch interessant.
Zurzeit ist das Zona Mega für mich beim Krabo in Arbeit.

Vielen Dank für deine Mühe
Anni
 
Zurück