AW: Korrekte Sitzhöhe
Alles Gerechne ist nur Anhaltspunkt. Sattelhöhe misst man längs des Sattelrohres.
Kommt auf Deine Rückenprobleme an, bei meinen (BSV-LWS)brauche ich den
Sattel tiefer. Da ist wichtig, daß das Becken beim Kurbeln nicht schwankt. Das kann ein Hintermann am besten kontrollieren.
Die Sattelhöhe mißt man von Mitte Tretlager bis Oberkante
Sattel, dort Zentrum. Wenn Du längs des Sitzrohres mißt, dann muß der
Sattel exakt mittig über dem Sitzrohr sein, das ist aber nicht immer der Fall. Man kann sich das auch einfach vorstellen, warum die Messung entlang des Sitzrohres nicht immer die richtigen Ergebnisse bringt: Stell Dir vor, Du hast Deinen
Sattel maximal nach hinten verschoben montiert, dann mißt Du die Sitzhöhe entlang des Sitzrohres. Du wirst immer zu hoch sitzen. Wenn Du denselben
Sattel jetzt ganz nach vorne verschoben montierst, wirst Du immer zu niedrig sitzen. Das kannst Du auch selbst probieren:
Sattel ganz nach vorne, die Höhe so einstellen, daß Du mit den Fersen auf den Pedalen beim (Rückwärts-)Kurbeln soeben noch gestreckte Beine hast, ohne den Kontakt zu den Pedalen zu verlieren. Danach den
Sattel ganz nach hinten stellen und Du wirst die Pedale mit den Fersen so nicht mehr erreichen.
Die Einstellung der Sitzhöhe anhand der uralten Regel "Ferse auf Pedale, kurbeln, dann müssen die Beine beim Kurbeln gestreckt sein, das Becken aber nicht hin- und herwackeln" ist immer noch die beste Grundeinstellung. Von dieser Einstellung geht man aus und verändert in 1-2 mm-Schritten.
Sitzpositionsanalysen sind nicht wirklich effektiv, weil die unterschiedliche Einstellumgen vorschlagen, je nachdem, zu welchem man geht.