Halllo Zusammen,
ich weiß, es gibt hier im Forum fürchterlich viele Beiträge zur richtigen Sitzhöhe, Berechnungen dafür etc. Ein Frage konnte mir dennoch nicht beantwortet werden: Es werden ja generell zwei Methoden zur richtigen Sitzhöheneinstellung themtisiert.
1) Auf dem Sattel sitzend ohne das Becken zu kippen soll Fußballen oder Ferse (so richtig Einigkeit besteht da wohl nicht, ich finde Fußballen nachvollziehnarer) in sechs Uhr Position auf dem Pedal stehen und dabei das nahezu durchgestreckt sein,
2) Sitzhöhe berechnen: Schrittlänge x 0,885=Sattelöhe von Tretlagermitte ausgehend.
Nun frage ich mich ob z.B. eine errechnete von 70 cm exakt senkrecht vom Tretlager ausgehend bis zum Sattel gemessen wird oder leicht diagonal entlang des Sattelrohrs?
Würdet ihr bei Rückenproblemen eher dazu neigen, den Sattel etwas höher oder niedriger zu stellen?
Vielen Dank und Gruß,
Pilote
ich weiß, es gibt hier im Forum fürchterlich viele Beiträge zur richtigen Sitzhöhe, Berechnungen dafür etc. Ein Frage konnte mir dennoch nicht beantwortet werden: Es werden ja generell zwei Methoden zur richtigen Sitzhöheneinstellung themtisiert.
1) Auf dem Sattel sitzend ohne das Becken zu kippen soll Fußballen oder Ferse (so richtig Einigkeit besteht da wohl nicht, ich finde Fußballen nachvollziehnarer) in sechs Uhr Position auf dem Pedal stehen und dabei das nahezu durchgestreckt sein,
2) Sitzhöhe berechnen: Schrittlänge x 0,885=Sattelöhe von Tretlagermitte ausgehend.
Nun frage ich mich ob z.B. eine errechnete von 70 cm exakt senkrecht vom Tretlager ausgehend bis zum Sattel gemessen wird oder leicht diagonal entlang des Sattelrohrs?
Würdet ihr bei Rückenproblemen eher dazu neigen, den Sattel etwas höher oder niedriger zu stellen?
Vielen Dank und Gruß,
Pilote