• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kool Stops

Jimmie

Neuer Benutzer
Registriert
7 November 2005
Beiträge
155
Reaktionspunkte
0
Ich hab an meinem neuen Rad DA Beläge drauf. Wenn ich aber hier lese, dass diese sehr stark die Bremsflanken abnutzen werd ich stutzig. Ich will meine Felgen noch ein paar Jährchen behalten. Soll ich jetzt gleich auf Kool Stops umrüsten, oder kann ich warten, bis die jetztigen DAs abgebremst sind?
 

Anzeige

Re: Kool Stops
Gerade bei den aktuellen DA-Belägen scheiden sich Geister und Erfahrungen.

Der einzige Rat, den ich Dir geben kann ist die Beläge regelmäßig auf metallische Einschlüsse zu kontrollieren.
Tauchen solche blanken Punkte/Streifen auf, sofort raus mit den Dingern.
Wenn nicht, hast Du wohl eine glückliche Materialkombination erwischt.

Ich fahre auf einem RR noch original Campa, auf allen anderen KoolStop salmon
 
Habe diese Erfahrung bisher nicht gemacht. Die leben bei mir genauso lang wie die Campas.
Aber selbst wenn wäre mir das lieber als erhöhter Felgenverschleiß.
Eine Seite muß bei einem Reibverband nunmal nachgeben und das sollte in meinen Augen eben der Belag sein.

EDIT:

Du wirst niemals einen Belag finden der alles kann: Gut packen, Felge schonen, lange leben. Man kann nur auf zwei dieser Punkte optimieren und das geht zu Lasten des dritten Punktes, wie auch immer...
 
Vonmir auch Daumen hoch, allerdings könnte der Druckpunkt besser sein. Dadurch, dass sie weicher sind, wirken sie auch schwammiger. Aber mit ordentlich Zügen ist es zu ertragen.

Mein absoluter Favorit unter den Bremsbelägen.
 
Also zu den DA hab ich bisher (relativ zu anderen Shimano-Bremsbelagerfahrungen) nur positives gehört. Ebenso sind Ultegrabeläge angeblich nicht sooo schlecht - manche Jahrgänge zumindest!

Fakt ist aber, dass schwarze und rote Koolstop wirklich gut bremsen, und scheinbar nie Späne aus der Felge ziehen. Ich fahr aus Haltbarkeitsgründen die schwarzen am Renner. Bremsen auch bei Nässe noch brauchbar, aber nur bis die Schlitze in den Belägen weggebremst sind.
 
Nur die Kool Stops haben diese Nasen dran. Ich bin gewohnt meine Bremsen recht nah an die Felgen zu stellen. Das verhindern diese komischen Nasen. Ausnahmsweise muß ich der Tour mal recht geben. Die Kool Stops sind nicht so klasse wie ihr Ruf. Auch dieses weiche Ansprechen, zumindest von den schwarzen ist nichts für mich. Billig sind sie auch nicht gerade und sie sind recht schnell runter, u.a. weil sie so dünn sind.


L.
 
Also meine KoolStop sind genauso dick wie meine 105er vorher, sie kosten 6,- das Paar (finde ich erträglich) und die Nase habe ich abgeschnitten. Ich sehe keine Nachteile. Bei mir bremsen die, man meint, ich werfe einen Anker. Metallspäne im Belag habe ich seitdem nie wieder gesehen. Ganz klar das Beste, was ich für den Renner gekauft habe...
 
Zurück