FdJeux
à qui le tour?
- Registriert
- 9 Juni 2009
- Beiträge
- 1.560
- Reaktionspunkte
- 11
Hallo Radsportkollegen,
seit diesem Jahr hab ich gigantische Probleme mit meinen Kontaktlinsen beim Fahren. Nach ca. einer Viertelstunde hab ich so viel Flüssigkeit im Auge, dass ich entweder anhalten muss oder während der Fahrt irgendwie ins Auge fassen muss, damit sich was bessert. Dadurch hab ich jetzt schon mehrere Male die Linsen verloren und musste halbblind weiterfahren, was natürlich gar nicht geht. Ich muss dazu sagen, dass fast jedes Mal extremer Gegenwind war, diese Effekte aber erst seit diesem Jahr auftreten. Ich hab Monatslinsen.
Deswegen meine Frage an die anderen insgeheimen Brillenschlangen: Wie macht ihr das, bzw. kennt ihr ähnliche Situationen und wie leistet ihr dann Abhilfe? Kann es vielleicht auch sein, dass sich die Augen erst wieder an das Draußen-Fahren gewöhnen müssen (ich war monatelang fast ausschließlich im Keller auf der Rolle, letztes Frühjahr keine Probleme in der Richtung...)? Vielen Dank für eure Ratschläge!!!
seit diesem Jahr hab ich gigantische Probleme mit meinen Kontaktlinsen beim Fahren. Nach ca. einer Viertelstunde hab ich so viel Flüssigkeit im Auge, dass ich entweder anhalten muss oder während der Fahrt irgendwie ins Auge fassen muss, damit sich was bessert. Dadurch hab ich jetzt schon mehrere Male die Linsen verloren und musste halbblind weiterfahren, was natürlich gar nicht geht. Ich muss dazu sagen, dass fast jedes Mal extremer Gegenwind war, diese Effekte aber erst seit diesem Jahr auftreten. Ich hab Monatslinsen.
Deswegen meine Frage an die anderen insgeheimen Brillenschlangen: Wie macht ihr das, bzw. kennt ihr ähnliche Situationen und wie leistet ihr dann Abhilfe? Kann es vielleicht auch sein, dass sich die Augen erst wieder an das Draußen-Fahren gewöhnen müssen (ich war monatelang fast ausschließlich im Keller auf der Rolle, letztes Frühjahr keine Probleme in der Richtung...)? Vielen Dank für eure Ratschläge!!!