• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kontaktlinsen

FdJeux

à qui le tour?
Registriert
9 Juni 2009
Beiträge
1.560
Reaktionspunkte
11
Hallo Radsportkollegen,

seit diesem Jahr hab ich gigantische Probleme mit meinen Kontaktlinsen beim Fahren. Nach ca. einer Viertelstunde hab ich so viel Flüssigkeit im Auge, dass ich entweder anhalten muss oder während der Fahrt irgendwie ins Auge fassen muss, damit sich was bessert. Dadurch hab ich jetzt schon mehrere Male die Linsen verloren und musste halbblind weiterfahren, was natürlich gar nicht geht. Ich muss dazu sagen, dass fast jedes Mal extremer Gegenwind war, diese Effekte aber erst seit diesem Jahr auftreten. Ich hab Monatslinsen.

Deswegen meine Frage an die anderen insgeheimen Brillenschlangen: Wie macht ihr das, bzw. kennt ihr ähnliche Situationen und wie leistet ihr dann Abhilfe? Kann es vielleicht auch sein, dass sich die Augen erst wieder an das Draußen-Fahren gewöhnen müssen (ich war monatelang fast ausschließlich im Keller auf der Rolle, letztes Frühjahr keine Probleme in der Richtung...)? Vielen Dank für eure Ratschläge!!!
 
AW: Kontaktlinsen

Hm.
Dein Thread beunruhigt mich ein wenig..
Ich bin noch als blinder unterwegs,wollte mir jetzt aber im laufe des Frühlings Abhilfe durch Kontaktlinsen schaffen.
 
AW: Kontaktlinsen

Kann es einfach sein. dass deine Radbrille nicht mehr richtig mit deinem Gesicht abschließt? Wenn ich eine Brille aufhab, die zuviel Wind durchlässt (gerade den kalten im winter), dann hab ich das gleiche Problem.

@ Lars W.
Keine Bange, ich fahre seit Jahren mit Linsen. Wenn man bestimmte Kleinigkeiten beachtet, überhaupt kein Problem. Ich hab allerdings Tageslinsen.
 
AW: Kontaktlinsen

Hey,

trägst du denn deine KLs regelmäßig, oder vorzugsweise zum Radeln draußen?

- wenn du länger keine KLs trägst, kann es durchaus sein, dass sie als "Fremdkörper" eingestuft werden und mit einer gesteigerten Produktion von Tränenflüssigkeit versucht werden auszuspülen.

Des Weiteren kann es durch die kalte Luft hervorgerufen werden, die deine Augen nicht gewöhnt ist, daran liegen, dass du einfach für dich ungeeignete Kls hast, oder sie falsch pflegst.

Hast du mal versucht eine "Sonnenbrille" mit klaren Gläsern zu tragen?

Tendenziell würde ich den Fahrtwind erst einmal ausschließen, es sei denn, du hast diese extreme Produktion auch beim Fahren ohne Linsen.

Vielleicht kannst du deine Kl - Tragegewohnheit ein bisschen genauer beschreiben, oder ob der Linsentyp gewechselt wurde.

Grüße

Tobi
 
AW: Kontaktlinsen

ich bin auch kontaktlinsenträger, jedoch trage ich fixe linsen. aber ich bin immer mit sonnenbrille (gläsern den lichtverhältnissen entsprechend) unterwegs. hab soweit keine probleme, ausser wenn ich im winter draussen fahre, dass die linsen am abend doch etwas kratzen.

aber radfahren ohne sonnenbrille geht bei mir garnicht.
 
AW: Kontaktlinsen

Hallo,

Ich bin blind wie ein kleiner Maulwurf und fahre nur mit Kontaktlinsen, aber auch nur mit Brille (klare, gelbe oder dunkle Linsen - kommt auf die Licht - und Wetterverhaeltnisse an). Ich habe bis jetzt nie Probleme gehabt (trage auch Monatslinsen).

Wenn eine Sonnenbrille nicht Abhilfe verschafft, vielleicht den Linsentyp wechseln.

Jucken die Augen? Koennte es Bluetenstaub, also eine leichte Form von Heuschnupfen sein?
 
AW: Kontaktlinsen

Interessant, ihr habt einiges angesprochen was teilweise zutrifft bei mir. Also vorab: Ich fahre immer mit Brille und zwar diese Ulle-Gedächtnis-Brille von Rudy Project (ich glaube Ekynox heißt das Ding). Diese ist ja recht groß und liegt auch eng an. Die Linsen selber trage ich praktisch immer, außer nachts versteht sich.

2. Punkt: Über den Winter habe ich tatsächlich auch die Marke gewechselt, was aber eigentlich nur daran lag, dass ich 10km weniger fahren wollte, um die Teile zu kaufen - sollte ich vielleicht überdenken. Trotzdem müsste ich mich ja aber hierbei schon lange an diese Linsen gewöhnt haben.

Bleibt also für mich erst mal der Gedanke mit der (noch) kalten Luft draußen. Einfach auch aus der Erfahrung, dass es ja den ganzen Sommer über keine Probleme gab. Aber der Fahrtwind bzw. starker Gegenwind in der letzten Zeit wird sicher auch mit reinspielen. Ich werde heute noch eine für mich vergleichsweise längere Fahrt machen, und es soll ja um die 15 Grad hier bei uns geben und auch keinen Wind. Somit werd ich gegen Abend mal berichten, wie es heute war.

Danke für eure Antworten bis hierher!
 
AW: Kontaktlinsen

Hier der Bericht der heutigen Fahrt: Bin mit beiden Linsen durchgekommen, es war aber hart an der Grenze. Temperatur lag bei um die 11°C, also vergleichmäßig warm. Wind teilweise ganz schön stark. Trotzdem nahm es mit der Flüssigkeit gegen Ende immer mehr zu, sodass ich mehrere Male anhalten musste, um das in den Augen zu korrigieren. Das kanns natürlich auf die Dauer nicht sein. :mad:

Hat keiner DIE Idee? :(
 
AW: Kontaktlinsen

Hi,

doch:)

die neuen Linsen passen nicht zu 100% zur Krümmung der Hornhaut.Im normalen Tagesablauf merkst du das nicht, aber halt beim Radeln.

Geh zum Optiker, evtl gibts abhilfe oder einfach die alten wieder nehmen.

PS: ich bekomme meine immer im Versandhandel nach Hause,Arbeit usw geliefert.;)

Gruß Heidi
 
AW: Kontaktlinsen

Nein, es liegt mit recht hoher Wahrscheinlichkeit nicht an der Krümmung der Linsen. Ich gehe mal davon aus, dass du Weich KLs hast, da gleicht sich eine nicht optimale Passform von selbst an, oder sie wird mit Tränenflüssigkeit aufgefüllt (unter der Linse).

Also, wenn du eine Brille getragen hast, dann würde ich auch den Fahrtwind ausschlissen. Krümmung und Durchmesser bei den KLs ist ja meist sehr ähnlich und bei Weichen auch nicht so entscheidend. Was eher sein kann, ist, dass sie nicht genügend gasdurchlässig sind oder der Wasseranteil in den KLs nicht optimal für dich ist (<). Was sich aber den ganzen Tag über bemerkbar machen würde.

Ich würde dir auf jeden Fall raten deinen Optiker zu besuchen und ihm das Problem schildern. Lass deine Hornhaut vermessen (astigmatismus?!) und versuche unter seiner Anleitung einfach mal ein Paar Typen aus.

Falls der Aug.Opt. dein Problem so gar nicht einordnen kann, dann wird er dir das auch sagen und dich ggf. mal zum Augenartz schicken, was nie ein Fehler ist.

Von langen Experimenten, ohne genau zu wissen, was für Linsen man verträgt ist def. abzuraten.


LG Tobi

PS. Es kann natürlich auch sein, dass, dedingt durch das Klima unter der Brille dein Auge während der Fahrt zu trocken wird und die Linse nicht mehr vernünftig auf der Hornhaut schwimmt, oder der Gasaustausch gestört ist, was zu der Überproduktion führt.
 
AW: Kontaktlinsen

Nochmal danke für die neuen Tipps. Heute gibts dafür von mir eine neue Wasserstandsmeldung.

Nachdem ich gestern Augentropfen verschrieben bekommen habe, habe ich diese heute morgen genommen und bin etwas danach mit Kontaktlinsen und Brille gefahren. Falls alle Stricke gerissen wären, hätte ich meine normale Brille (ohne Rahmen, ziemlich dehnbare Drähte) dabei gehabt und hätte die Linsen während der Fahrt, wenn sie Probleme gemacht hätten, entsorgt, und wäre mit dem Backup normale Brille unter Radbrille nach Hause gefahren. Beim Optiker war ich davor auch noch, der hat mir neue Linsen probeweise bestellt.

War aber zum Glück nicht nötig auf as Backup zurückzukommen, denn die Linsen haben, obwohl teilweise ziemlich heftige Böen waren, komplett fast beschwerdefrei gehalten. Jetzt bin ich mir aber wiederum nicht ganz sicher, weil insgesamt heute weniger Wind war. Seis drum - ich probiers morgen nochmal auf dieselbe Weise und wenn dann alles hält, bin ich erst mal froh!
 
AW: Kontaktlinsen

Der Vollständigkeit halber auch heute nochmal ein Bericht - es war wieder herrlich, wie früher :) Wieder die Augentropfen rein und keine Probleme, obwohl heute wieder deutlich mehr Wind war.
 
Zurück