Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
DerDrittaccount vom Koala
Der Drittaccount vom Koala
Mit dem Nichtblinken das ist mir ein Rätsel.Deswegen setzt auch keiner mehr den Blinker! Müssen alle Strom sparen!
Als Radfahrer muss man den Arm raushalten und ich finde, beim rechts abbiegen kann man die Hinterradbremse nicht bedienen. Das ist sogar gefährlich ... trotzdem mache ich es.
Am Wochenende eine nette Begegnung mit einem Hermes Fahrer gehabt. Zunächst überholte er auf der B109 in Richtung Anklam meinen Kollegen mit < 50cm Seiten"abstand" und kam dann auf mich zu.
Mit dem Nichtblinken das ist mir ein Rätsel.
Man ist nicht verpflichtet die ganze Zeit den Arm raus zu halten. Man muss sein Abbiegen nur vorher ankündigen, nicht anzeigen dass man gerade abbiegt.
Also, ein Rätsel ist mir das nicht mehr.
Wenn jeder vor lauter Egoismus nur sich selbst sieht und zusätzlich noch total abgeschottet in diesen modernen Autos sitzt, ist das doch kein Wunder. Zusätzlich kommen noch die, deren Intellekt nicht ausreicht, die Notwendigkeit zu begreifen.
Und deshalb habe ich erst gar kein Auto, das ist mir alles viel zu kompliziert.Ich hab Nebenjobmäßig viel mit Fahrern von sogenannten "Premiumautomobilen" zu tun...es ist teilweise mehr als erschreckend, was da gefordert wird...Die beschweren sich, dass das Abstandsregelsystem nur eigenständig bremst und beschleunigt, aber dass man noch selbst lenken muss...Oder schwerbehinderte, alte Menschen, die ein 500 PS Auto kaufen und möglichst viele Assistenzsysteme dazubuchen, da sie nicht mehr gut sehen und reagieren können...Es wird sich immer mehr auf die "tollen" Sensoren verlassen..Gibt ja auch zb Sensoren, die den Schulterblick erledigen sollen, bzw. die vor anderen Fahrzeugen im toten Winkel warnen. Dadurch wird der Fahrzeugführer immer passiver....
Ist garnicht kompliziertUnd deshalb habe ich erst gar kein Auto, das ist mir alles viel zu kompliziert.![]()
Das ist genau der Punkt:Diese Lieferdienste sieht man doch oft mal wieder. Dann einfach jedes mal ein Foto machen, in 95% der Fälle parken die nicht legal. Eine nette Mail ans Ordnungsamt, bringt so nebenbei dem Staat noch etwas Geld ein. Außerdem wenn möglich im Geschäft kaufen und nicht jede Kleinigkeit liefern lassen. Nur deswegen gibt es dort so viele von. Leider gibt es keinen Lieferdienst, der fair bezahlt. Dafür würde ich sogar gerne einen Aufpreis bezahlen.
Bei den Arbeitsbedingungen werden u.U. sogar ansonsten ganz normale Menschen zu Psychopathen. Trotzdem natürlich keine Entschuldigung für das Bespucken von Radfahrer.Der Bote wird pro Paket bezahlt - für eine erfolgreiche Zustellung bekommt Peter 60 Cent. Sein Auto, das Benzin und die Versicherung muss er selbst bezahlen. Krank werden oder Urlaub machen? Geht nicht. Dann gibt es kein Geld. Peters Verdienst liegt trotz 60-Stunden-Woche nur knapp über Hartz-IV-Niveau. (http://www.spiegel.de/kultur/tv/ard...-paketboten-und-der-milliardaer-a-778200.html)
Du hast aber schon mitbekommen wie die Waren in das Geschäft kommen, oder?[ ... ]Außerdem wenn möglich im Geschäft kaufen und nicht jede Kleinigkeit liefern lassen.[ ... ]
Zumal mit den eigenen Fahrzeug zum Geschäft fahren beim aktuell schon zu hohen Verkehrsaufkommen auch nicht wirklich sinnvoll ist. Der Umweltschaden beim Auto ist auch nicht zu unterschätzen (fällt beim Fahrrad weitestgehend weg, aber auch nicht komplett).Du hast aber schon mitbekommen wie die Waren in das Geschäft kommen, oder?![]()
Du hast aber schon mitbekommen wie die Waren in das Geschäft kommen, oder?![]()
Von den ganzen Versanddienstleistern ist auf jeden Fall UPS einer derjenigen, der seine Fahrer ordentlich bezahlt.