• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Konkrete Konfliktsituationen im Verkehr

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
cbk
Die Show mit dem Kellenwurf hätte ich gerne gesehen! :D
Ein Polizist hat mir mal resigniert bestätigt, dass die Anforderungen zum Bestehen des Führerscheins in den letzten Jahrzehnten kontinuierlich gesenkt worden sind. Dass Leute mit Schildern wie "Eingeschränktes Lichtraumprofil" kämpfen, kann ich ja verstehen, und dass man 10 Jahre Fahrpraxis haben muss, um zu merken, dass es sinnlos ist, einen Radler 20 Meter vor der roten Ampel mit 50 km/h und 30 cm Abstand zu überholen. Aber es hapert zunehmend bei Halteverboten, Vorfahrtregeln und Ampeln.
Behinderten-Parkplatz? Egal, mach ich halt die Warnblinkanlage an.
Vorfahrt gewähren? Scheiss Radler, soll halt nicht so schnell fahren.
Ampel gerade rot geworden? Ging doch noch.

Um mal wieder den Altmeister F.Z. zu zitieren:
"Some Scientists claim that hydrogen, because it is
so plentiful, is the basic building block of the universe.
I dispute that. I say there is more stupidity than hydrogen,
and that is the basic building block of the universe."
 
...und dann gucken sie ganz ueberrascht. Und wenn du sie dann noch (mehr oder weniger freundlich) auf dich aufmerksam machst (mehrere male, denn beim ersten Mal kommt man gegen das Gedroehne in den weissen Ohrstoepseln nicht an), ...
Yepp. Gestern auf der Trainingsrunde hätte ich gerne "The Hornit" gehabt, nachdem mein Klingelfinger nahe am RSI-Syndrom war...
Da sind diese hippen Bratpfannen-Kopfhörer ein Fortschritt, die sieht man schon auf 50 Meter und weiß, dass der Träger nur körperlich anwesend ist.
 
Die Show mit dem Kellenwurf hätte ich gerne gesehen! :D
Ein Polizist hat mir mal resigniert bestätigt, dass die Anforderungen zum Bestehen des Führerscheins in den letzten Jahrzehnten kontinuierlich gesenkt worden sind.

Nun ja, ich habe die praktische Prüfung für den Führerschein Klasse 3 damals auch wiederholen müssen. Bei uns gibt es noch ein kurzes Stück Autobahn (a30) ohne Mittelleitplanke. Da ist einfach nur eine doppelte Linie in der Mitte. Ich habe da bei feuchter Straße mit 120 km/h PKWs überholt...
--> Durchgefallen! Ich hätte auf einer Autobahn zeigen müssen, daß ich keine Angst vorm Tempo habe und die 130km/h überschreiten müssen (also mindestens 140 fahren).

Beim zweiten Versuch hab ich dann auf dem Autobahnstück bergrunter auf 1,5km alles aus den 115PS des Fahrschulgolfs rausgeholt, der Wagen fing bei gut 180km/h schon ordentlich in der Kurve an zu schieben (nach außen)...
--> Bestanden! ... und so wie sie heute gefahren sind, so fahren sie gefälligst bitte immer. Alles klar. :D

Ach ja: Heute ist auf dem Autobahnstück (immernoch ohne Mittelleitplanke) Tempo 100 angesagt, weil da schon zwei Leute mit Fritten von McDoof aufm Schoß mal eben in den Gegenverkehr gezogen sind.


Für den Führerschein Klasse 1 habe ich nur einen Versuch bei der Praxis gebraucht, auch wenn ich zugeben muß, daß der Tag blöd war. Neben dem normalen Fahren mußt da ja auch noch die Fahraufgaben machen, also Slalom um Hütchen rum, Bremsen mit Ausweichen, Vollbremsung usw. ...
Für jede Figur hast zwei Versuche und ich habe jedesmal beide Versuche gebraucht, weil ich mitm Fuß immer gerade so doch noch ein Hütchen weggekickt habe.
Am Ende winkte der Prüfer "los fahren" ... ich sollte mit 50km/h ausweichen ohne zu bremsen. Als ich schon auf die aufgestellten Hütchen zufuhr, rannte er nochmal in die Aufstellung und wollten die Hütchen umstellen. Hab da dann so eine Vollbremsung hingelegt, daß das Hinterrad hochgekommen ist (habe mich dabei aber nicht überschlagen, die Maschine ist auf beiden Rädern wieder sauber runtergekommen), habe also einen Stoppie gefahren, und bin 2m vor dem Prüfer zum Stehen gekommen.

Ergebnis: Ich war kreidebleich (und mußte fast .... *würg*), der Prüfer war kreidebleich...
und eine halbe Stunde später bei der Führerscheinübergabe der Kommentar des Prüfers: Ich sehe, wenn es darauf ankommt, dann können sie fahren. :)
 
Kenne ich, RuhrBiker, aber im Niemandsland kommt das zum Glück selten vor. 1 x hatte ich das zweifelhafte Vergnügen, zum Glüvk ohne Folgen:

Ich radel vor Jahren auf ein Wochenende morgens bei Sonnenschein, aber Kälte übern Deichweg bei mir (asphaltiert, ca. 2,5 m breit). Absolut nix los, aber dann kommt mir so ne junge männliche Mumie um die 20 +/- zu Fuß entgegen, Parka, Kapuze tief ins Gesicht gezogen, abwesend wirkend.

Und trennt lediglich eine geschlossene Schranke, die die Kfz fernhalten soll + aus meiner Sicht rechts nen 3/4el m breit den Weg freilässt.

Ich klingele, beim 2. Mal hebt er die Birne, schaut mir ins Gesicht + sieht mich (denke ich). Knapp bevor ich die Schranke erreiche, marschiert der urplötzlich ohne jede Vorwarnung - aus seiner Sicht - nach links, um die Schranke zu passieren.

Ich denke noch, der bleibt stehen, radel an der Schrankenöffnung vorbei + der marschiert fröhlich weiter, Blick wieder nach unten. Geradeaus wird eng, denke ich mir noch, links an ihm vorbei geht wg. meiner Geschwindigkeit nicht. Also geradeaus ...

Wir treffen und Schulter an Schulter. Ich hab es kommen sehen + bleibe zum Glück aufm Radel, er fällt.

Ich bremse, will wenden + ihm helfen, da steht er grad auf + ruft: "Alles ok, hab Sie nicht gesehen. Sorry!"

Ohne Worte o_O
 
cbk
Um mal wieder den Altmeister F.Z. zu zitieren:
"Some Scientists claim that hydrogen, because it is
so plentiful, is the basic building block of the universe.
I dispute that. I say there is more stupidity than hydrogen,
and that is the basic building block of the universe."


Wie geil ist denn der Spruch! :D Muss ich sofort ausdrucken und hier am Schreibtisch an meinen Computer pappen! :D

Ich habe schon in der Schule folgendes gelernt:
"Zeigt der Polizist Brust und Ruecken, musst du auf die Bremse druecken.
Zeigt er dir die Hosennaht, hast du immer freie Fahrt!"
:)
Fliegende Kellen - wie klasse! Gibt es davon ein Youtube video?!
 
Wo gibts denn sowas? Bad Oeynhausen?

Genau! Bad Oeynhausen. Da fängt die Autobahn ja an. Entsprechend hast du keine "normale" Auffahrt sondern eine Ampelkreuzung (Kanalstraße / Ringstraße) und wenn du von der Kanalstraße aus Richtung Westen geradeaus weiterfährst, bist sofort hinter der Kreuzung auf der Autobahn. Direkt an der Kreunzung steht auch das Ortsausfahrt-Schild. Für die Ortsunkundigen: Fahrt mal von der a2 kommen Richtung Amsterdam auf die a30... direkt beim McDoof in Bad Oeynhausen findet ihr die Kreuzung.
Ich habe gerade nach einem Bild bei google gesucht, finde aber nichts.


Nachtrag:
Ich habe doch noch einen alten Unfallbericht gefunden.
--> http://bilder.nw-news.de/l_hne_f_nf_schwerverletzte_auf_der_a30/4/365702/365712S.jpeg
--> http://www.nw-news.de/owl/?em_cnt=3213009
Guckt euch mal das Video darin an. Doppelte Linie in der Mitte und Autobahn (blaue Verkehrsschilder im Hintergrund).
Heute ist dort 100km/h angesagt, aber damals 1998, als ich den Führerschein gemacht habe, gabs da noch kein Tempolimit.

So, wer fährt da jetzt mal locker bei nasser Fahrbahn 140? ;)
 
Sry für OT, aber kennt ihr das auch..?
Man geht einkaufen, Penny, Lidl, was auch immer, die Parkplätze sind super ausgebaut, es sind auch immer genügend Parkplätze frei, ich finde da haben wir echt eine absolute Luxussituation.
Aber, direkt vorm Eingang, wo kein Parkplatz ist, stehen fast immer 1 oder 2 Autos, die dadurch einerseits den durchfahrenden Verkehr behindern und einem auch die Sicht nehmen, weil der Durchgang nunmal nicht als Parkplatz gedacht ist.
Ich frag mich immer, was für arrogante oder dumme Menschen sind das eigentlich?
Bin deshalb vor kurzem fast umgefahren worden, der Autofahrer konnte mich schlecht sehen, ich hab auch sofort gebremst (mit dem Rad) er entschuldigte sich noch, obwohl hin keine Schuld trifft und hinter ihm hupten die warteten, nur wegen so einem Astronauten, im Auto saß in dem Fall die Tochter und wartete...
Einmal hab ich gewartet, dann aber doch nichts gesagt, es trotete ein südländisches Ehepaar raus, der Mann vorraus und Sie mit 5 Tüten hinterher...

Kennt ihr das auch?

hier mal ein Beispiel, der rote ist der Superparker...
lidl.jpg
 
Nunja, in manchen Kreisen (nicht nur bei "Südländern") gilt Vor- bzw Rücksichtnahme als Schwäche und Schwäche darf man nicht zeigen, ist schlecht für die Ehre.
 
Nunja, in manchen Kreisen (nicht nur bei "Südländern") gilt Vor- bzw Rücksichtnahme als Schwäche und Schwäche darf man nicht zeigen, ist schlecht für die Ehre.
Hör misch auf mit die Ehre. Alle, die mir gegenüber jemals von ihrer "Ehre" gesprochen haben, würde ich nie als "Ehrenmänner" bezeichnen.
Keiner von denen hat sich durch irgendwelche Leistung "Ehre" verdient.
 
EXAKT !
Es ist m.E. auch immer irgendwie "typisch deutsch", möglichst jemand anderen für das eigene Fehlverhalten verantwortlich machen zu wollen.
Hier ist das dann "die Industrie".
Insoweit paßt das ja wieder, wenn hier längst vorhandene "gesetzliche Vorgaben" gefordert werden, die dann ohnehin nicht befolgt werden. :)
Verantwortung für sich und andere zu übernehmen, ist aber auch irgendwie... "anstrengend".
Und sei es auch nur bei einem vermeintlich so popeligen Thema wie der Fahrradbeleuchtung.

Die Frage ist ja auch, wer das durchsetzen soll. Wir alle wollen ja möglichst wenig Steuern zahlen. Der öffentl. Dienst wird aber aus Steuergeldern finanziert. 60 Prozent aller Angestellten im öffentl. Dienst sind Lehrer und Polizisten und wenn der Staat bei seinen Ausgaben sparen will, fängt er immer bei denen an. In meiner 200tsd-Einwohnerstadt fahren in Spitzenzeiten 6! Funkstreifen durch die Gegend. Was sollen die denn noch alles machen?

Bestes Beispiel: Anruf in der Notrufzentrale: "Mein Nachbar, ein Türke!, hat eine Katze aus dem Fenster gehangen." Da müssen die Bullen hinfahren!. Während zwei andere Streifenwagen mal wieder zu einer Ruhestörung fahren müssen, der Vierte die Personalien eines Schwarzfahrers aufnehmen soll, ein Fünfter einen Verkehrsunfall protokollieren muss und der Sechste in eine Neubausiedlung fahren muss, weil irgendein wachsamer Bürger irgendjemanden gesehen haben will, der eine Wand besprüht hat, wird jetzt am anderen Ende der Stadt ein Afrikaner von vier Neonazis verprügelt und keine Funkstreife ist rechtzeitig da, weil sie alle so wichtigen Notrufen nachkommen müssen.

Wenn also einer ohne Licht fährt, na gut, wenn nichts passiert - alles ok, wenn er von 'nem Auto aufgeraucht wird - selbst Schuld, und wenn die Bullen ihn anhalten - Fresse halten, bezahlen, schieben bis die außer Sichtweite sind und gut ist. Ist zumindest meine Meinung.
 
Mich nerven derzeit am Meisten die hinamputierten Radler, die ohne Licht in freundliches schwarz gekleidet, gerne nebeneinander
und womöglich noch in der falschen Richtung, auf dem Radweg rumgondeln. Und schwarze Jogger mit Knopf im Ohr.
Besonders super ist es dann, wenn einem gerade ein entgegenkommendes Auto ins Gesicht blendet und man eh nix sieht.
Auch ein Grund, die Straße zu benutzen.
 
2 "nette" Sachen:

1.
Vor ein paar Wochen bin ich abends von der Arbeit mitm MTB nach Hause. Aufm Lenker als Beleuchtung ne Sigma Power LED. In Verbindung mit dem Schnee war es gut hell auf den Rad/Gehweg. Mir kam eine Gruppe Jugendlicher entgegen von denen dann der Spruch kam: "Ah, jetzt bin ich aber geblendet." Ich musste laut erwidern: " Und trotzdem macht ihr keinen Platz"......

2. Sache:
Mit meinem RR an den ersten schönen Tagen mittags von der Arbeit gekommen. Auf einem kurzen Stück Landstraße werde ich von einem Polo sehr langsam (da Gegenverkehr) dicht und grinsend überholt. Neben der Straße gibt es einen gepflasterten Geh/Radweg mit dem Zusatzschild "Vorsicht Geh- und Radwegschäden". Ein paar Kilometer weiter stand er dann an einem Feldweg. Ich bin dann dicht an seine Fahrerseite rangefahren und habe als er sich zu mir drehte laut "BUH" gerufen. Sollte er sich doch auch mal erschrecken. Ein paar Minuten später war er dann wieder an mir vorbei. Diesmal zwar mit richtigem Abstand, jedoch wild hupend und durchs offene Fenster rumschreiend. Er hielt dann auch vor mir an und wollte das wohl mit mir ausdiskutieren. Ich fuhr allerdings weiter. Bei seinem dann folgenden letzten Überholvorgang- wieder hupend aber mit richtigem Abstand ;) - hab ich ihm dann noch freundlich gewunken :D
Erwähnen sollte ich noch das er "Alta, isch hab keine angst vor dich" hatte obwohl er gerade so aus seinem Polo zum Fenster raus gucken konnte......
 
So einem Typen habe ich mal beibringen dürfen, daß Behindertenparkplätze für Behinderte da sind.

Oder: Er fuhr (auch mit einem Polo, wen wundert es? :D) sportlich auf den Behindertenparkplatz und spurtete in die Bäckerei. Da ich einen Behinderten im Auto dabei hatte, es aber keinen Behindertenparkplatz mehr gab, habe ich ihn dann eingeparkt und in aller Seelenruhe den Rolly usw. zusammengebaut... bis Omi dann im Rolli war, dauert es halt so 10 Minuten. Inzw. kam der ach so sportliche Behinderte wieder aus dem Laden raus und maulte rum, weil er ja nicht rausfahren könne... Er würde den Abschlepper rufen...

Ich habe ihm nur noch geantwortet, daß er dies tun solle und am Besten gleich die Polizei dazu, sonst würde ich das nämlich machen.

--> Parkplätze für Eltern mit Kind sind rechtlich nicht bindent. Also wenn man darauf parkt, hat keiner einen Anspruch darauf, daß Single-Mann wegfahren muß, aber Behindertenparkplätze und wie man damit umzugehen hat, stehen im Gesetz. ;)
 
.........
--> Parkplätze für Eltern mit Kind sind rechtlich nicht bindent. Also wenn man darauf parkt, hat keiner einen Anspruch darauf, daß Single-Mann wegfahren muß, aber Behindertenparkplätze und wie man damit umzugehen hat, stehen im Gesetz. ;)

OT aber hoffentlich nicht schlimm ;)
Die "normalen" Parkplätze sind aber von den Maßen her nicht für heutige Autos gedacht.
Versuch mal mit nem Zafira unbeschadet auf einem Supermarktparkplatz zu parken. Allerdings ist der Zafira ja schon per se ein Familienauto^^
 
Häh?
Nen Zafira ist doch noch klein. Der hat in die normalen Parkplätze reinzupassen.

Ich hab mal nen Audi q7 (Mietwagen) gefahren. An ihrem Hochzeitstag wollte das Brautpaar rumgefahren werden (zum Fotografen und so)... da bekommst dann Probleme. :oops:
Aber meine Meinung dazu: Erklärt den Herstellern mal, sie sollen wieder kleinere Autos bauen. Die Fahrzeuge haben sich den Straßen anzupassen, nicht umgekehrt.

Und noch nen Tipp: Park deinen Zafira besser rückwärts ein. Dank des rechten Außenspiegels kommst so viel streßfreier in kleinere Parklücken rein als vorwärts, eben weil du da den verbleibenden Abstand genau sehen kannst.
Ich setze dir rückwärts ein Auto mit 5cm Seitenabstand rechts und links in eine Parklücke rein. Aber vorwärts schaffe ich das nicht. Da habe ich immer ein Problem genau abzuschätzen wo das Auto vorne zuende ist. Also gerade die Ecke vorne rechts ist mein Problem.

Ach ja, wenn es auf den Supermarktparkplätzen eng wird, stelle ich mich möglichst immer so hin, daß ich den Leuten neben mir eher die Beifahrertür zuparke, damit bei den Fahrertüren mehr Platz ist. Also stell dir vor, da haben zwei vorwärts eingeparkt und direkt dazwischen ist eine Lücke frei. Dann fahr ich da rückwärts rein und mit meiner Beifahrertür möglichst nah an die Beifahrertür des Autos rechts neben mir. So können die Fahrer dann besser einsteigen und erstmal ihr Auto ein paar Meter vorfahren, um dann den Rest (wenn sie überhaupt noch Mitfahrer haben) einsteigen zu lassen.
 
Mmh, also ich fahre der weil einen audi a3... und größer will ich nicht.

Meine Meinung dazu: Ich will mit dem Auto in der Lage sein in einer Autobahnbaustelle problemlos einen LKW überholen zu können. :)

Als ich meinen a3 gekauft habe, kam damals gerade der audi q7 raus und der Verkäufer wollte mir eine Probefahrt angedeien lassen. Hab ihm nur noch geantwortet, daß wir das gern machen können. Er solle dann aber fahren und mir zeigen, wie man damit in einer Autobahnbaustelle (Der Händler war nur 500m von der Autobahnauffahrt entfernt und eine Baustelle hatte es da gerade auch. :D) einen LKW überholt. Da hat selbst der Verkäufer eingesehen, daß der q7 nicht das richtige Auto für mich sei. o_O
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück