DidiZ
Team Langen
Wer da dahinterbleibt, dem ist nicht zu helfenGeruch ist das eine. Das andere ist ein eventuell undichter Hahn![]()

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wer da dahinterbleibt, dem ist nicht zu helfenGeruch ist das eine. Das andere ist ein eventuell undichter Hahn![]()
trotz weniger Radwege, Radfahrstreifen und sonstigem Gedöns....
m.E. spielt die Veränderung der Gesellschaft, hin zu überwiegend bequemen Egoisten, eine gewichtige Rolle. vmtl auch die Tatsache, dass eben nur eine Minderheit regelmäßig Rad fährt (außer zum Bäcker aufm Bürgersteig oder im Urlaub aufm Campingplatz).
Und auch wenn ich kein LKW-Fahrer bin oder kenne denke ich mal, dass die LKW Fahrer dasselbe für sich behaupten. Würde jeder von uns mal 1 Jahr Brummi fahren und diese dafür 1 Jahr Rennrad, sähe die Welt vielliecht anders aus.
m.E. spielt die Veränderung der Gesellschaft, hin zu überwiegend bequemen Egoisten, eine gewichtige Rolle. vmtl auch die Tatsache, dass eben nur eine Minderheit regelmäßig Rad fährt (außer zum Bäcker aufm Bürgersteig oder im Urlaub aufm Campingplatz).
Ja! Richtig! Es sind die bequemen Egoisten, denn so extremst doof kann eigentlich niemand sein, auf der ST2352 mit dem Radl zu fahren, wenn auf der anderen Seite vom Kanal eine traumhafte und wenig befahrenen Rennradstrecke liegt. Ja logisch, da sind doch ein paar ganz kleine Minimalerhebungen drin, welche zu anstrengend sein könnten. Da fährt man doch lieber auf der ST2352 nebeneinander. Sowas sorgt nicht für gute Stimmung.... m.E. spielt die Veränderung der Gesellschaft, hin zu überwiegend bequemen Egoisten, eine gewichtige Rolle. vmtl auch die Tatsache, dass eben nur eine Minderheit regelmäßig Rad fährt ...
............
Was soll so ein Verhalten? Dürfen wir uns wirklich wundern, dass KFZ-Führer mit solchen Erfahrungen (als Fußgänger) einen Hass auf Radler schieben und sich dann im Auto ähnlich verhalten?
Greetz
KaRPe
Ja, doch - es verwundert mich schon, daß die meisten Menschen nicht zwischen den Individuen unterscheiden können .(DER Radler , DER Autofahrer, DER Fußgänger )
Schubladendenken funktioniert , entgegen der Annahme , daß der Mensch ein intelligentes Wesen sei , doch immernoch hervorragend .
Das war früher schon so , wurde und wird zur Kriegs- und Entvölkerungspolitik benutzt , und ist auch heutzutage anscheinend die bequemste Art zu denken .
Seit Wochen hatte ich relative Ruhe im Straßenverkehr, keine wirklich gefährlichen Situationen, Höflichkeit und Rücksichtnahme mit meinen Mitverkehrsteilnehmern, und dann begegne ich heute gleich zwei Vollpfosten
[...]
Da ist es echt schwer, selbst gelassen und rücksichtsvoll im Straßenverkehr zu bleiben![]()
Ein Hauptkommisar der Dortmunder Polizei aus dem Bereich Verkehrssicherheit hat mir mal bestätigt, dass die intellektuelle Untergrenze zum Erwerb und Behalten des Führerscheins in den letzten Jahrzehnten ständig gesenkt wurde.ich frage mich, ob es früher genauso war, oder man nur weniger empfindlich?
Hätte er in Physik und in der Fahrschule aufgepasst, wüsste er, wie lange bzw. welche Strecke man braucht, um zu überholen.
...
wir autofahrer hier wissen , am we ist wieder erhöhtes radfahreraufkommen und
selbst auf evtl. idioten sind wir immer vorbereitet.
...