• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Konkrete Konfliktsituationen im Verkehr

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
kreisverkehr.jpg

Irgendwo in Amsterdam

Hier fahre ich häufiger in Venlo durch
Anhang anzeigen 563600

oder hier
Anhang anzeigen 563602

Komisch, dass hier grade kaum Verkehr fließt, ich kenne die beiden nur mit deutlich mehr Verkehr
Um den Verkehr ging es mir da gar nicht. Sondern um Verkehrsschilder die eine Fahrtrichtung anzeigen. Und soweit man das da sehen kann gibt es die da schon. Mal abgesehen davon, sind diese Kreisverkehre nicht 1 zu 1 mit dem in Eindhoven vergleichbar. Weil der motorisierte Verkehr ja nicht komplett rausgenommen wurde.
 
@rf5 stimmt teils ist der Kreisel bzw die Aufnahme extrem matschig, hier wurde wohl extrem lange belichtet.

Um den Verkehr ging es mir da gar nicht. Sondern um Verkehrsschilder die eine Fahrtrichtung anzeigen. Und soweit man das da sehen kann gibt es die da schon. Mal abgesehen davon, sind diese Kreisverkehre nicht 1 zu 1 mit dem in Eindhoven vergleichbar. Weil der motorisierte Verkehr ja nicht komplett rausgenommen wurde.

Natürlich sind sie nicht 1:! vergleichbar weil diese ebenerdig sind aber darum ging es mir nicht guck dir die Wege an, es ist klar erkennbar wie du zu fahren hast. Baulich als auch mit Ausschilderung, der Autoverkehr wird massiv ausgebremst vor der Einfahrt in den Kreisel mit "trempel" (NL für Straßenschweller)" mit Zebrastreifen und teils Aufstellflächen für ein oder ausfahrenden Verkehr, Radfahrer zeigen auch üblicherweise an wie sie sich verhalten werden Hand links - bleibe im Kreise Hand rechts - fahre raus , auch das kenne ich von hiesigen Radfahrern nicht.

Bei dem schwebenden Kreisel hat man doch eine fast perfekte Sichtbeziehung und wenn man sieht dass da wer entgegenkommt kann und wird man sich drauf einstellen, da brauch man keine möglichen Gefahren zu suchen und als KO Kriterium hinzustellen. Ich kann mir gerade nicht vorstellen wie man es noch besser machen könnte, außer vielleicht noch einer geradeaus verlaufenden Wegfortsetzung aus dem Kreisel heraus und herab für speedsüchtige Rennradler die dann beim Herabfahren aus dem Kreisel auf 50+beschleunigen wollen :D. wäre natürlich geil aber irgendwo muss man leider Abstriche machen :(
 
@rf5: Ich fang jetzt hier keine Helmdiskussion mehr an. Nur soviel. Der Herr hatte den persönlichen Eindruck, dass beim Sturz ihn der Helm geschützt hat. Nicht mehr! Er plediert nicht für Helmpflicht, er hat nicht gesagt, dass der Helm den Sturz oder gar den Unfall verhindert hat. Das ist etwas, was DU hinein interpretierst wegen DEINE offensichtlichen Abneigung zu Helmen.
 
@rf5 stimmt teils ist der Kreisel bzw die Aufnahme extrem matschig, hier wurde wohl extrem lange belichtet.



Natürlich sind sie nicht 1:! vergleichbar weil diese ebenerdig sind aber darum ging es mir nicht guck dir die Wege an, es ist klar erkennbar wie du zu fahren hast. Baulich als auch mit Ausschilderung, der Autoverkehr wird massiv ausgebremst vor der Einfahrt in den Kreisel mit "trempel" (NL für Straßenschweller)" mit Zebrastreifen und teils Aufstellflächen für ein oder ausfahrenden Verkehr, Radfahrer zeigen auch üblicherweise an wie sie sich verhalten werden Hand links - bleibe im Kreise Hand rechts - fahre raus , auch das kenne ich von hiesigen Radfahrern nicht.

Bei dem schwebenden Kreisel hat man doch eine fast perfekte Sichtbeziehung und wenn man sieht dass da wer entgegenkommt kann und wird man sich drauf einstellen, da brauch man keine möglichen Gefahren zu suchen und als KO Kriterium hinzustellen. Ich kann mir gerade nicht vorstellen wie man es noch besser machen könnte, außer vielleicht noch einer geradeaus verlaufenden Wegfortsetzung aus dem Kreisel heraus und herab für speedsüchtige Rennradler die dann beim Herabfahren aus dem Kreisel auf 50+beschleunigen wollen :D. wäre natürlich geil aber irgendwo muss man leider Abstriche machen :(
Vielleicht haben wir uns auch falsch verstanden. Mit keinem Wort wollte ich den schwebenden Kreisel kritisieren. Das Gegenteil war der Fall. Ich finde ihn gut wie er ist und auch das er keine Rennstrecke für Rennradfahrer ist finde ich super. Denn so werden die anderen Radfahrer auch vor denen geschützt.
Die Aussage da gibt es keine Fahrtrichtung war natürlich auch nur auf diesen einzelnen Kreisel bezogen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht haben wir uns auch falsch verstanden. Mit keinem Wort wollte ich den schwebenden Kreisel kritisieren. Das Gegenteil war der Fall. Ich finde ihn gut wie er ist und auch das er keine Rennstrecke für Rennradfahrer ist finde ich super. Denn so werden die anderen Radfahrer auch vor denen geschützt.
Die Aussage da gibt es keine Fahrtrichtung war natürlich auch nur auf diesen einzelnen Kreisel bezogen.

Dann haben wir uns falsch verstanden-
Dass mit der Aussage, dass sowas keine Rennstrecke für Rennradfahrer sei relativiert sich sehr schnell, wenn man den üblichen gut bekannten Ruf von hinten hört "let op", also Achtung. Dann weiß man dass sich von hinten eine RR Gruppe nähert, so gehts mir hier dauernd auf dem Radweg, der als Radweg mit Begegnungsverkehr angelegt ist, ist aber auch eine schöne Schussfahrt da :)
upload_2018-5-17_10-48-7.png upload_2018-5-17_10-51-54.png

Was hier auch deutlich wird die Holländer geizen nun nicht gerade mit ihren Fahrradschildern und Wegezeichnungen
 
Zuletzt bearbeitet:
Denn so werden die anderen Radfahrer auch vor denen geschützt.

Auch andere Radfahrer drücken sich nicht gerne um scharfe Ecken. Rennradfahrer kommen da dank kurzem Radstand, giftigem Lenkverhalten und (hoffentlich) guter Beschleunigung sogar vergleichsweise gut rum. Das ganze ist halt ein Fall von function follows form, die Radien wurden offensichtlich nach rein ästhetischen Gesichtspunkten gewählt.
 
Auch andere Radfahrer drücken sich nicht gerne um scharfe Ecken. Rennradfahrer kommen da dank kurzem Radstand, giftigem Lenkverhalten und (hoffentlich) guter Beschleunigung sogar vergleichsweise gut rum. Das ganze ist halt ein Fall von function follows form, die Radien wurden offensichtlich nach rein ästhetischen Gesichtspunkten gewählt.
Dafür müssten erst mal "scharfe Ecken" vorhanden sein!
 
Dafür müssten erst mal "scharfe Ecken" vorhanden sein!
Vielleicht täuscht die Perspektive und das Ding (und damit auch die Kurvenradien beim ein- und ausbiegen) ist viel größer als ich mir das vorstelle, aber auf dem Foto wirken die Radien auf mich eng, Punkt. Natürlich nicht annähernd so eng wie die berüchtigten Pfeilerumfahrungen am Radweg der George Washington Bridge in New York, aber trotzdem *unnötig*. Ich verlange ja auch nicht dass die das ganze abreissen und neu bauen, aber sorry, in glückselige Konzerne verfalle ich halt nicht wenn dem Designer bzw Auftraggeber der Ufo-Look wichtiger ist als die Funktionalität.

So eine Brückensituation darf man ja auch nicht mit einer auf den Boden gemalten Linie im täglichen Hochbordwahnsinn vergleichen, wo jeder, wenn er nicht gleich drüberschneidet zumindest mit den Reifen hart auf Kante geht: zu einem Geländer lassen viele Radfahrer sogar mehr Platz als zu einer geschlossenen Autotür...
 
Auf dem Video, auf dem die Radfahrer fahren, wirken die Kurven nicht so eng, wie sie auf den Bildern aussehen, allerdings fahren sie da auch nicht schnell.
 
Das ganze Ding hat einen Durchmesser von 102m. Nur damit man mal ein Gefühl für die Größe bekommt. Die Spur würde ich auf ca. 4m breit schätzen. Im Video kommen die alle locker rum und die fahren da so schnell wie Radfahrer nun mal fahren. Und Gott sei dank wurde daraus keine Rennstrecke gemacht. Ich fühle mich hier schon wie kürzlich, als mir ein Autofahrer vorgeheult hat das die neue Verkehrsinsel auf seinem Weg doch so störend ist...
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ganze Ding hat einen Durchmesser von 102m. Nur damit man mal ein Gefühl für die Größe bekommt. Die Spur würde ich auf ca. 4m breit schätzen. Im Video kommen die alle locker rum und die fahren da so schnell wie Radfahrer nun mal fahren. Und Gott sei dank wurde daraus keine Rennstrecke gemacht. Mein Gott ich fühle mich hier schon wie kürzlich, als mir ein Autofahrer vorgeheult hat das die neue Verkehrsinsel auf seinem Weg doch so störend ist...
Wow, das ist dann ja noch deutlich größer als ich anhand der Fotos annahm, ich hatte 40-50m angenommen, was auch sehr auffällt ist die demonstrative Entspannung der Nutzer
 
@michihh Wie man sich im Kreisel zu verhalten hat, schreibt nun mal die StVO vor.
Und das die Holländer es anders machen, ist zwar schön für sie, aber immer ein wenig doof, wenn das hier in D passiert.

Welche Variante die bessere ist, kann ja jeder für sich entscheiden. Diese Mischi Maschi ist aber kacke :D
In jedem Fall ist es aber doof, wenn einfach gar nicht geblinkt wird.
 
......., was auch sehr auffällt ist die demonstrative Entspannung der Nutzer
Die haben auch keine Watt-Meßkurbel oder ein Trainingseinheiten-Aufzeichnungsgerät am Rad - dann würden die auch nicht mehr so entspannt aussehen.....:p

Kleiner Tipp, er hat den Eindruck dass er sich wegen Helm wenigstens nicht am Kopf Aua gemacht hat.
Das Zitat suggeriert zunächst einmal, dass, wenn man mit Helm "abgeräumt" wird, dann "nur das Fahrrad kaputt" ist. Einem selbst passiert nichts.
D. h., dem Radler passiert mit Helm auch an Knie, Hüfte, Rippen, Schulter, Ellbogen, oder allgemein durch "Hautabschürfungen" nichts.
Und genau in dieser Verkürzung ("Tragt Helm, und es wird euch selbst nichts passieren - nur dem Fahrrad") liegt die Gehirnwäsche-Problematik dieses Zitats.
Der erfahrene (und ggf. Sturz-erprobte) Rennradler weiß es besser.
Aber: Otto-Normalbürger, der heute ja üblicherweise nicht mehr selbst denkt, sondern solche (im allgemeinen als überbewertet angesehenen) Hirnleistungen in eine Smartfon-App ausgelagert hat, könnte das tatsächlich für bare Münze nehmen - und dann sein (buchstäblich) blaues Wunder erleben......;)
 
Aber: Otto-Normalbürger, der heute ja üblicherweise nicht mehr selbst denkt, sondern solche (im allgemeinen als überbewertet angesehenen) Hirnleistungen in eine Smartfon-App ausgelagert hat, könnte das tatsächlich für bare Münze nehmen - und dann sein (buchstäblich) blaues Wunder erleben......;)
Darwin wird's schon richten ;)
 
Das darf nicht Wahr sein! Jetzt hat die Alte Berufung eingelegt und das Ganze geht weiter zum Landesgericht nach Düss.:mad:
Gestern hat mein Kollege die Nachricht bekommen das das Landgericht die Klage abgelehnt hat! Das sind jetzt rund 21/2 Jahre die die Gerichte beschäftigt wurden.
Beitrag 12797 + 15848
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Teilweise, denke ich mir, manch Polizeibeamter sollte dringend zur Nachschulung in der STVO
Folgende Kreuzung:
upload_2018-5-18_23-36-27.png

Hier wurde ich gestern kommend aus der Bahnstraße von der Rennleitung aufgefordert, den benutzungspflichtigen Radweg zu nutzen.
Was hier etwas schlecht erkennbar ist, der Radweg beginnt erst kurz vor der Kreuzung ~20m, biegt dann nach rechts ab um mithilfe der Mittelinsel (links im Screenshot) auf den benutzungspflichtigen Radweg entlang der Kempener Landstraße geführt zu werden.
Was der Beamte aber weder sehen konnte noch wusste - Ich wollte weder nach Kempen rechts noch nach Hüls links sondern geradeaus, der Radweg den ich nutzen sollte führt also absolut nicht in meine Richtung sondern führt nur über diese Mittelinsel auf einen Radweg den ich dann wieder rechts zurückfahren darf. Ich glaube, ich lasse das Stückchen Radweg an der Bahnstraße mal verwaltungstechnisch und juristisch überprüfen. Ein Knöllchen bekam ich nicht, irgendwie waren die Beamten schnell beim nächsten KFZ ein Ticket schreiben, da dieser an der Stopstraße nicht vollständig angehalten hatte.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück