• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Konkrete Konfliktsituationen im Verkehr

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Baut mehr Radwege! Radwege kann man immer brauchen, denn sie bieten Platz für
  • das Vergraben von Wasser-/Abwasser-/Strom-/Gas-/Telekommunikationsleitungen
  • das Entsorgen von Autoresten und Autofahrerbedarfsverpackungsmüll
  • das Entsorgen von Pferdeäpfeln
  • die Einrichtung von Baustellenzufahrten, Baustellenausfahrten, Baustellenlagerplätzen
  • die grobe Säuberung von landwirtschaftlichen und Baustellenfahrzeugen
  • Behelfsparkplätze bei größeren und kleineren Veranstaltungen
  • Umleitungen bei Baustellen und Verkehrsstörungen
  • Erweiterungen von Spielplätzen, weil da die Bodenkreide einfach besser funktioniert
  • dunkel gewandete Gassigeher mit quer gespannten Tarnfleckzahnseidenleinen
  • mehrspurige Ausfahrten von Seitenstraßen
  • üppiges Grün von Bäumen und Hecken
  • mobile Verkaufsveranstaltungen
  • die Bereitstellung von Müllcontainern und Mülltonnen für die Abholung
  • Werbeaufsteller
  • weggeräumten Schnee im Winter
  • Einstieg und Ausstieg öffentlicher Verkehrsmittel
  • PKW-Türen, die man hier vollständig öffnen kann
  • die Entwässerung von anderen Verkehrsflächen
Du bist Verkehrsplaner?
 
Meine Tochter fährt mit dem Rad zur Schule.
Gestern hat sie auf der Rückfahrt gemerkt, dass sich beide Bremsen ohne Wirkung bis zum Lenker durchziehen ließen. Sie konnte es dann auslaufen lassen, war auf einem Stück ohne Steigung unterwegs.
Grund für das Versagen der Bremsen war, dass beide Bremsen mutwillig ausgehängt wurden (V-Brakes).

Ganz ehrlich, mir fehlt da echt jedes Verständnis. Halte das für versuchte gefährliche Körperverletzung.
Entweder war da jemand strunzdumm oder völlig skrupellos.
 
Halte das für versuchte gefährliche Körperverletzung.
Ob es das ist weiss ich nicht, aber strafbar ist es auf jedenfall.

@topic
Heute auf den letzten drei km zur Arbeit (von 19)ein "Verpiss dich, du Arschloch!" zu gerufen bekommen. Hab's erst nicht auf mich bezogen, kein Radweg vorhanden. Erst der Mittelfinger beim abbiegen hat es mir verdeutlicht. Leute gibt's. Bin froh, dass ich insgesamt nur 4km Fahrbahn fahre. Rest ist meistens entspannt.
 
Ganz ehrlich, mir fehlt da echt jedes Verständnis. Halte das für versuchte gefährliche Körperverletzung.
Wie schon geschrieben wurde, "gefährlich" ist juristisch sone Sache, auch wenn man es gefühlt bis hin zum versuchten Totschlag betiteln möchte.. ich würde sowas ruhig mal der Schulleitung melden, dass vielleicht die Lehrer mal ne kleine Ansprache zu möglichen Folgen halten, auch strafrechtlich. Vielleicht plaudert dann sogar einer der Schüler, und man kann zumindest mal jemandem nen Denkzettel verpassen, selbst wenn noch nicht strafmündig. Manchmal fruchten Gespräche mit Eltern, manchmal isses natürlich hoffnungslos.
 
ich würde sowas ruhig mal der Schulleitung melden, dass vielleicht die Lehrer mal ne kleine Ansprache zu möglichen Folgen halten, auch strafrechtlich. Vielleicht plaudert dann sogar einer der Schüler, und man kann zumindest mal jemandem nen Denkzettel verpassen, selbst wenn noch nicht strafmündig. Manchmal fruchten Gespräche mit Eltern, manchmal isses natürlich hoffnungslos.
Der Anruf beim Schulsekretariat durch meine Frau heute war wenig erfolgreich:
Solche "Schülerstreiche" kämen häufig vor, es sei auch schonmal ein Rad aufs Dach des Radschuppens gelegt worden. Irgendwie scheint man dort den Unterschied nicht verstanden zu haben....

Habe daher heute Abend ein Mail an den Rektor geschrieben und angeregt, dass es evtl. sinnvoll wäre, die Schüler aufzufordern, ihre Bremsen vor der Heimfahrt zu überprüfen.
 
Meine Tochter fährt mit dem Rad zur Schule.
Gestern hat sie auf der Rückfahrt gemerkt, dass sich beide Bremsen ohne Wirkung bis zum Lenker durchziehen ließen. Sie konnte es dann auslaufen lassen, war auf einem Stück ohne Steigung unterwegs.
Grund für das Versagen der Bremsen war, dass beide Bremsen mutwillig ausgehängt wurden (V-Brakes).
Hat Deine Tochter Probleme mit bestimmten Mitschülern oder Mitschülerinnen, beziehungsweise hat sie vielleicht eine Idee, wer dafür in Frage kommen könnte? Wäre es vielleicht sinnvoll beziehungsweise möglich, in der Schule Zettel zu verteilen, vielleicht hat jemand mitbekommen, wer das war?
Der Anruf beim Schulsekretariat durch meine Frau heute war wenig erfolgreich:
Solche "Schülerstreiche" kämen häufig vor, es sei auch schonmal ein Rad aufs Dach des Radschuppens gelegt worden. Irgendwie scheint man dort den Unterschied nicht verstanden zu haben....
In welchem Alter sind die Kinder denn? Vielleicht hilft es noch, wenn da Polizisten an der Schule auftauchen und gegebenenfalls bei einem kleinen Vortrag vor den versammelten Schulkindern auf die Tragweite und mögliche Konsequenzen eines solchen "Streiches" hinweisen. Wenn die Kinder noch jung genug sind, kriegen diejenigen dann Muffensausen und bekennen sich, mehr als ein Besuch bei den betreffenden Eltern passiert denen ja eh nicht.
Habe daher heute Abend ein Mail an den Rektor geschrieben und angeregt, dass es evtl. sinnvoll wäre, die Schüler aufzufordern, ihre Bremsen vor der Heimfahrt zu überprüfen
Nicht nur das, auch den festen Sitz der Laufrad-Schnellspanner, der noch feste Sitz von Lenker und Vorbau (noch verdrehsicher?) etc. Wenn da "sowas öfter vorkommt", läuft da aber was gewaltig schief, zu meiner Zeit gab es sowas nie. Gibt es da keine Kameras? Heutzutage würde mich das nicht wundern. Irgendwo hatte ich was von einer Vorrichtung gelesen, die einen per Handyalarm warnt, wenn sich jemand am Rad zu schaffen macht.
 
ich habe mir das seit meiner Schulzeit (mit dem Rad, heim bergab) auch zur Angewohnheit gemacht, das Rad nach dem Aufschließen und beim Rangieren vor dem Aufsitzen kurz abzubremsen. Bremse war nie ausgehängt, kostet aber auch keine Zeit. Mache das bis heute auch in der Stadt etc. Sogar beim Losfahren daheim, ist einfach Routine und kostet nix.
Entschuldigt natürlich keinesfalls solches Verhalten. Ich würd auch den Weg über die Schulleitung weitergehen. Alarm am Rad vor der Schule dürfte immer wieder losgehen, weil entsprechend rangiert wird…
 
Unfassbar - kurz vor dunkel, aber Licht anmachen?! Och nö, ist ja noch nicht richtig dunkel.

facepalm.gif
Ach ja, ich rede von Autofahrern...
 
Hmmm, der Youtube-Kanal hat ganz ordentliche Sichtbarkeit und die Kommentare sind vergleichsweise differenziert. Ich überlege gerade, ob ich meine eigenen Videoschnipsel dort einreiche. Oder kennt jemand einen anderen/besseren Kanal oder Verbreitungsmöglichkeit?
Eure Videos Fahrnünftig von Sascha. Da sendet ein s.g. Christian regelmäßig haasträubende Situationen von einer bestimmten Kreuzung, wo er regelmäßig übersehen wird (durch den Winkel offenbar hinter der A Säule etc.)
Allerdings hat Sascha schon Einsendestopp bis Februar
 
Zuletzt bearbeitet:
Eure Videos Fahrnünftig von Sascha. Da sendet ein s.g. Christian regelmäßig haasträubende Situationen von einer bestimmten Kreuzung, wo er regelmäßig übersehen wird (durch den Winkel offenbar hinter der A Säule etc.)
Allerdings hat Sascha schon Einsendestopp bis Februar
Ja, diese beiden Kanäle sind ziemlich gut. Sofern ich jetzt nichts durcheinander bringe, sieht man den Unsichtbaren Christian auch bei DDG regelmäßig.
 
Hallo zusammen ,lese gerade eine traurige Meldung der Polizei aus Langenfeld/Rheinland die Keiner von uns lesen will: Am frühen Samstagmorgen kollidierte eine 62jährg.Autofahrerin mit einem Rennradfahrer,der mit Helm und Beleuchtung unterwegs war und verletzte ihn tödlich.Er verstarb im Krankenhaus...
 
Zuletzt bearbeitet:
Eure Videos Fahrnünftig von Sascha. Da sendet ein s.g. Christian regelmäßig haasträubende Situationen von einer bestimmten Kreuzung, wo er regelmäßig übersehen wird (durch den Winkel offenbar hinter der A Säule etc.)
Allerdings hat Sascha schon Einsendestopp bis Februar

Ja, diese beiden Kanäle sind ziemlich gut. Sofern ich jetzt nichts durcheinander bringe, sieht man den Unsichtbaren Christian auch bei DDG regelmäßig.

Den unsichtbaren Christian habe ich bei DDG schon entdeckt :) DDG hat mir bisher am besten gefallen, da sich der Sprecher wirklich sehr differenziert äußert. Deswegen habe ich selbst dort etwas eingereicht - nur wird das vermutlich eine Weile dauern.

Bei vielen der gezeigten Situationen stellt sich mir bei beiden Kanälen allerdings grundsätzlich die Frage, warum man (1) sich überhaupt aufregt, (2) möglichst lange die Hupe betätigt und (3) das Video dann einreicht. Ist das eigene Leben derart langweilig, dass jede noch so kleine Verfehlung anderer als herausragendes Abenteuer wahrgenommen wird?!? Kann natürlich auch sein, dass ich selbst nicht ausreichend ambitioniert Auto fahre...

Bin anschließend über reine Fahrrad-Dashcam-Kanäle gestolpert. Dieser Protagonist hier lebt für meinen Geschmack eher ungesund:

https://www.youtube.com/user/19Coyote76/videos
Und diese Dame hat eine erfrischende Art, den täglichen Irrsinn zu kommentieren:

https://www.youtube.com/c/NessiesDrahteselAbenteuer
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück