Meine Erfahrung auf dem Weserrad (und Wanderweg) von neulich möchte ich auch teilen. Es war ein modriger Tag gewesen, an dem der Weg nicht stark frequentiert war.
Da kam uns (wir waren mit MTBs unterwegs gewesen) eine Frau mit 2 Hunden entgegen. Einen größerer Golden Retriever und einen kleiner Yorkshire Terrier hatte sie dabei.
Wir waren schon flott unterwegs. Konnten von der ferne aber bereits sehen, das der große Hund an der Leine war (nicht selbstverständlich, aber wem sag ich das

).
Frau hatte uns gesehen, zur Kenntnis genommen und wir wollten drann vorbei fahren.
Plötzlich bricht der kleiner Hund aus. Der war wohl nicht angeleint. Das MTB geht einmal vorne hoch, einmal hinten noch und darunter der Hund. Na Klasse!
Wir waren so erschrocken, das wir natürlich angehalten haben. Kommentar von der Hundehalterin die den Hund nicht an der Leine gehalten hatte: Ich zeig euch an!!! JAJA, dachten wir. Geh mal weiter!
Der Hund war weg. Er ist nur noch gelaufen und gelaufen bis er außer Sichtweite war und die Bundesstraße erreicht hat. Was da passiert ist, naja.
Nach 6 Jahren war das so mein schlimmstes Erlebnis gewesen. Geisterfahrer, ja das kommt vor. Autos nehmen einem die Vorfahrt, ok, das kennt man. Denen zeigt man dann halt den Finger und die Sache ist irgendwie gegessen und vergessen.
Aber dieser Hund ist mir in den Erinnerungen geblieben und wird es vielleicht auch bleiben.
Habe ich Schuldgefühle? Nein. Hat der Hund Schuld? Nein. Ist die Hundehalterin ihrer Pflicht den Hund an die Leine zu nehmen nicht nach gekommen und das auf dem Weserradweg? Ja, definitiv.
Wurde ich angezeigt? Nö!
Was haben wir daraus gelernt? Eigentlich Gar nichts. Zumindest nichts neues. Letztendlich tragen diejenigen den körperlichen Schaden, die für den Ausgang solch eines Falles nichts können. Der Hund, die (Fahrad-) Fahrer. Der Frau war und wird es doch weiterhin völlig egal bleiben ob andere gefährdet werden, solange sie selbst nicht unmittelbar betroffen ist. Das gilt natürlich auch für Autofahrer, die in ihrem sicheren Schutzkäfig sitzen und nur einen Blechschaden davon tragen, wenn da mal ein Radfahrer auf die Motorhaube knallt.
Gruß,
Alex