• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Konfliktsituationen im Verkehr

ich bin mir sicher die TAZ hätte darauf hingewiesen wenn das Fahrzeug wiederrechtlich abgestellt gewesen wäre. Die sind in der Regel sehr "pro-Fahrrad"
Selbst wenn die Kiste dort nicht stehen durfte, ist es keine Entschuldigung, da reinzucrashen. Ich akzeptiere ja schließlich auch nicht, von einem Auto abgeräumt zu werden, nur weil ich verbotenerweise den Radweglolli ignoriert habe und eigentlich gar nicht im Weg sein dürfte.
 
Selbst wenn die Kiste dort nicht stehen durfte, ist es keine Entschuldigung, da reinzucrashen. Ich akzeptiere ja schließlich auch nicht, von einem Auto abgeräumt zu werden, nur weil ich verbotenerweise den Radweglolli ignoriert habe und eigentlich gar nicht im Weg sein dürfte.
ich wollte/will den Unfall gar nicht bewerten, sondern der Spekulation:

Ich kenne die Gegend nicht, aber das kann auch sehr gut außerhalb einer geschlossenen Ortschaft auf einer Vorfahrtsstraße gewesen sein. Dann hätte dort kein Fahrzeug stehen dürfen, auch nicht vom Pflege- oder Paketdienst. Für die gelten nämlich die gleichen Regeln.

einen Gedanken mitteilen
 
Unfall mit dem parkenden Auto am Deich. Egal, ob die beiden Schuld haben oder nicht.
Mich erschrecken die Kommentare dieses widerwärtigen Autofahrer - Abschaumes hier auf TikTok

https://vm.tiktok.com/ZNdCRD7Ks/
Hab kein Tiktok, aber m. E. findet man widerwärtige Kommentare zu Unfällen von Radfahrern überall. Gefühlt werden die immer mehr und widerwärtiger, je mehr für den Radverkehr getan wird und dem Auto zurecht das Monopol des einzig zu bevorzugenden Fortbewegungsmittels entzogen wird.
 
Hab kein Tiktok, aber m. E. findet man widerwärtige Kommentare zu Unfällen von Radfahrern überall. Gefühlt werden die immer mehr und widerwärtiger, je mehr für den Radverkehr getan wird und dem Auto zurecht das Monopol des einzig zu bevorzugenden Fortbewegungsmittels entzogen wird.
Nicht nur bei Unfällen von Radfahrern.
Mein noch größeres Hobby als das Rad fahren ist das (Berg)wandern, auch im Hochgebirge.
Heute waren wir bei uns im Mittelgebirge und haben Pause an einer Blockhütte gemacht. Und am Tisch neben uns war eine Familie die sich über die Bergunfälle ausgelassen haben.
Ja es stimmt, es passiert viel was nicht passieren sollte oder dürfte. Aber dieses schlaue Gerede zeugte davon, dass die selbst noch nie im Hochgebirge unterwegs waren.
Beispiel: warum können die dann nicht alle am Weg bleiben? Hm... Wege im Gebirge sind keine Wege wie im Mittelgebirge 🤦ein Schritt daneben und man macht den Abflug.

Ich muss mich da immer zusammen reißen um da nichts zu sagen. Bringen würde es sowieso nichts.
 
Unfall mit dem parkenden Auto am Deich. Egal, ob die beiden Schuld haben oder nicht.
Mich erschrecken die Kommentare dieses widerwärtigen Autofahrer - Abschaumes hier auf TikTok

https://vm.tiktok.com/ZNdCRD7Ks/
mich erschrecken vor allem Kommentare von Pedelec Fahrern in dortigen forum. Man sollte meinen, die sind auch Radfahrer. Zumindest behauptet der Gesetzgeber das.
 
Servus, ich lieg gerade im Krankenhaus und lasse meinen Unfall von Anfang der Woche Revue passieren.
Mir geht es nicht darum möglichst viel Geld einzusacken, eventuell entstandenen Schaden möchte ich aber gerne ersetzt haben.
Unfallhergang: Ich fahre auf einem kurzem Radweg der Zwei Orte miteinander verbindet, der radweg ist durch einen schmalen Grünstreifen von der Straße abgesetzt. Meine Geschwindigkeit ca. 32 km/h, unvermittelt kommt von links von der Straße ein junger Radler auf den Radweg eingeschert, sicherlich minderjährig, genaues Alter weiß ich (noch) nicht. Hab noch versucht auszuweichen, hat aber nicht Geklappt. Folge: Sturz, Rettungswagen, Krankenhaus. Nächste Woche Op an Schlüsselbein und Rippen. Dem Jungen ist außer einer Schürfwunde Gott sei Dank nix passiert. Zumindest so die Aussage der Polizei.
Die Polizei hat mich gleich im Krankenhaus telefonisch zum Unfallhergang befragt und gemeint meine Aussage deckt sich mit der des Jungen, der Beamte hat auch gefragt ob er meine Telefonnummer den Eltern weiterleiten darf, da hab ich ja gesagt.

Ich gehe davon aus, dass ein Elternteil bei mir anruft.

Kann hier jemand eine Empfehlung abgeben, wie man sich in so einem Fall verhält: Gleich Anwalt und vorherige Gespräche ablehnen oder spricht nix gegen ein Gespräch mit den Erziehungsberechtigten?

Mir fehlt zum Glück die Erfahrung in solchen Dingen, was sollte ich noch beachten?

Beste Grüße
 
Wenn der Schaden nur ein kleiner Sachschaden wäre und der Unfallgegner das selber innerhalb 2 Wochen bezahlt weil er sonst von der Versicherung hochgestuft wird ist der einzige Fall wo man den Anwalt außen vor lassen kann. Sobald eine Versicherung ins Spiel kommt eher nicht ohne Anwalt. Bei Verletzungen niemals ohne Anwalt.
 

So eine ähnliche Situation ist mir auch schon oft passiert. Klar könnte er einfach mit dem Rad dran vorbei, aber irgendwo hat er schon Recht.
 
Anhang anzeigen 1662553
So eine ähnliche Situation ist mir auch schon oft passiert. Klar könnte er einfach mit dem Rad dran vorbei, aber irgendwo hat er schon Recht.
Man sieht nicht, was genau das für eine Straße ist und wo das Problem liegt. Durch die Baustelle einspurig und er war vorher in der Engstelle? Ja, dann ist es blöd, wenn da Autos kommen. Aber was hat er davon, dann im Weg stehen zu bleiben? Vom Verhalten sehr nah am Anzeigenhauptmeister. Dann aus Frust auszusteigen und am Fahrrad rumreißen ist auch nicht hilfreich, aber ich kann das Verhalten des Radfahrers so genau gar nicht nachvollziehen.
 
Das geht ja noch.
Mir passiert das zur Zeit regelmäßig mit gegenüber dem Clip getauschten Rollen. Da halten Radfahrer drauf und fahren mit 5 cm Abstand zum Hindernis und teilweise keinen 30 cm zu meinem Fahrzeug weiter.
 
Man sieht nicht, was genau das für eine Straße ist und wo das Problem liegt. Durch die Baustelle einspurig und er war vorher in der Engstelle? Ja, dann ist es blöd, wenn da Autos kommen. Aber was hat er davon, dann im Weg stehen zu bleiben? Vom Verhalten sehr nah am Anzeigenhauptmeister. Dann aus Frust auszusteigen und am Fahrrad rumreißen ist auch nicht hilfreich, aber ich kann das Verhalten des Radfahrers so genau gar nicht nachvollziehen.
Doch, finde schon das man das nachvollziehen kann.
Man sieht das dieses Fahrzeug gerade mal für höchstens 2 m in die Engstelle eingefahren ist und der nächste natürlich trotz Engstelle eng hinten dran steht.
 
Zurück