• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Konfliktsituationen im Verkehr

Heute auf ner langen Grade fast weg geballert worden. Lange Grade 2km, top Sicht, Überholvorgang vom Gegenverkehr, also Auto mir übergend kommend wird überholt. Mich wohl nicht gesehen, durchgezogen. Von mir voll in die Eisen, schliddern (und mehr hoffen als können) den letzten Zentimeter Asphalt nutzen. Der überholte Autofahrer hat gehalten und gefragt, obs mir gut geht, ob ich ihn als Zeuge bräuchte. (Natürlich kein KFZ-kennzeichen gemerkt, weil ich mit "überleben" beschäftigt war). Another Day, Same Shit! Scheiß Thüringen, da sind zwar die Strassen besser, aber die Fahrer schlechter als in Hessen. Und vor allem aggressiver, da trifft man auf Leute.....🤮
 
Ich möcht jetzt nicht das eine Bundesland mit dem anderen vergleichen. Das was mir aufgefallen ist, das in Thüringen (ich war nur in Hessen, RheinlandPfalz und Thüringen dies Jahr) die Aggressivät im Strassenverkehr höher ist. Liegt das an den den AFD-Wählern? Ich hab einfach nur die Schnauze voll. Ich kann halt auch meine Routen ohne Thüringen planen und fahr auf die Wasserkuppe. Nix gegen Thüringen an sich, aber ich erfahr in Thüringen mehr Aggressivität als gefühlt anderswo.
 
Ich schrieb gestern morgen nichts, weil ich mich sonst mit Sicherheit in Rage geschrieben hätte.

Am Morgen hatte ich gleich 2 Konflikte mit Uber-Fahrern.
Die geben einfach einen feuchten Dreck auf Radfahrer und andere Menschen.
Beide fuhren in 30er Zonen mit Sicherheit über 50kmh und beide missachteten die Vorfahrtsregeln.
Bei dem einen erahnte ich es, bei dem anderen hatte ich einfach nur Glück mich nicht hingelegt zu haben bei der Vollbremsung.

Am Nachmittag dann ein Miles Auto voll mit jungen Damen und lauter arabischer Musik.
Auch sie missachteten meine Vorfahrt und waren auch viel zu schnell.
Ich fuhr anschließend an einer Ampel auf sie auf, doch leider wurde diese grün und ich fuhr an ihr auf dem Radweg vorbei.
So konnte ich sie also nicht "ansprechen", stattdessen hupte sie laut als ich sie überholte und machte eindeutige Gesten. durchatmentieeefdurchatmen

Ein paar Kilomter später, gerade so beruhigt, überholte ich auf dem Schutzstreifen im Stau stehende Autos.
Bei sowas ist mir immer mulmig zumute, ich reduziere das Tempo und bleibe bremsbereit.
Und als hätte ich´s geahnt, reißt eine Dame die riesen Beifahrertür eines SUV´s auf und springt raus.
Keine Chance auszuweichen, kam ich dank Vollbremsung vor ihr zum Stehen.
Sie entschuldigte sich sofort und gut war´s...

Gestern war so ein Tag, Glück gehabt...
 
Oh man...

Hatte gestern aber ähnliche Erlebnisse. Allerdings zu meiner größten Überraschung außerhalb Berlins. Vor der Kurve (unübersichtliche Durchfahrt im Wald) zu eng überholt und das obligatorische Missachten der Vorfahrtsregeln für den beidseitig zu befahrenden Radweg ... der Dame wäre ich ebenfalls fast in die Tür gefahren. Versaut einem jedes Mal die Gute Laune so kurz vor den heimischen vier Wänden.
 
Ich im Auto unterwegs. Vor mir ein E-Biker, jüngeren Alters, er spielt Kehrmaschine, also direkt am Fahrbahnrand. Ich setze zum überholen an (mit reichlichst Platz), kommt der von der Fahrbahn ab, schlenkert wüst rum und legt sich fast noch vor/neben mein Auto. Ich mein, 4m Abstand zu überholen sollte reichen. Aber nein...
 
Ich möcht jetzt nicht das eine Bundesland mit dem anderen vergleichen. Das was mir aufgefallen ist, das in Thüringen (ich war nur in Hessen, RheinlandPfalz und Thüringen dies Jahr) die Aggressivät im Strassenverkehr höher ist. Liegt das an den den AFD-Wählern? Ich hab einfach nur die Schnauze voll. Ich kann halt auch meine Routen ohne Thüringen planen und fahr auf die Wasserkuppe. Nix gegen Thüringen an sich, aber ich erfahr in Thüringen mehr Aggressivität als gefühlt anderswo.
Komisch, mein Empfinden ist anders herum. Ich wohne in Hessen und auf 2 Durchreisen durch Thüringen, Brandenburg und Sachsen-Anhalt befand ich es mit dem Rad als angenehmer.
Möglicherweise liegt das Empfinden an der Verkehrsdichte, also daran wo man fährt. Und im Westen sind mehr Autos neumodisch breit als im Osten. Die Wasserkuppe liegt im Kreis Fulda. Darüber sagt man und ich empfand es auch so, es wird i.d.R. sehr eng überholt. Die Rhön ist ja nun, zumindest Wochentags, recht wenig befahren. Vergleiche zwischen Bundesländern sind wohl subjektiv.
 
Ich im Auto unterwegs. Vor mir ein E-Biker, jüngeren Alters, er spielt Kehrmaschine, also direkt am Fahrbahnrand. Ich setze zum überholen an (mit reichlichst Platz), kommt der von der Fahrbahn ab, schlenkert wüst rum und legt sich fast noch vor/neben mein Auto. Ich mein, 4m Abstand zu überholen sollte reichen. Aber nein...
Er hat von einem Rennrad geträumt, oder? :D
 
Komisch, mein Empfinden ist anders herum. Ich wohne in Hessen und auf 2 Durchreisen durch Thüringen, Brandenburg und Sachsen-Anhalt befand ich es mit dem Rad als angenehmer.
Möglicherweise liegt das Empfinden an der Verkehrsdichte, also daran wo man fährt. Und im Westen sind mehr Autos neumodisch breit als im Osten. Die Wasserkuppe liegt im Kreis Fulda. Darüber sagt man und ich empfand es auch so, es wird i.d.R. sehr eng überholt. Die Rhön ist ja nun, zumindest Wochentags, recht wenig befahren. Vergleiche zwischen Bundesländern sind wohl subjektiv.
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass auf Radausfahrten mit Locals in deren Revier diese fast immer Stein und Bein schwören, dass es bei ihnen besonders schlimm mit den aggressiven Bürgerkäfigfahrern sei.
Ich gebe dies auch über den Raum Stuttgart zum Besten, wenn ich ne Ausfahrt mit Gästen mache. Und letztens meinte ein Düsseldorfer, wo ich auch öfters mal Rad fahre, weil ich dort herkommeme, das sei ja krass, denn ich kenne ja Düsseldorf und da sei es eh am Schlimmsten...:cool:

Will sagen: Da wo man regelmäßig und viel fährt, erlebt man zwangsläufig mehr Mist, als dort, wo man seltener oder gar erstmals ist, womöglich entspannt rumcruist und das nicht in den Stoßzeiten. Könnte mir vorstellen, dass man deswegen seine eigene Gegend oft als besonders rauh empfindet. HIst aber nur ne Hypothese.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe heute früh Post von der Staatsanwaltschaft bekommen, dass das Verfahren für meine Anzeige vom Dezember (Pkw nimmt mir die Vorfahrt und es kommt zur Kollision inkl. Fahrerflucht, Kennzeichen hatte ich bis auf die letzten 2 Zahlen erkannt, Modell und Farbe auch) eingestellt worden ist, da der Täter nicht ermittelt werden konnte.

Ich hatte einen Zeugen, der aber leider während dieser 5 Sekunden an der roten Ampel am Handy war, die restlichen Fahrer auf der Kreuzung sind weiter gefahren.

Tolle Ermutigung aller Fahrer sich einfach schnell vom Tatort zu entfernen, dann passiert schon nichts! Fahrerhaftung gibt es hier anscheinend in der Praxis nicht 🙏
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe heute früh Post von der Staatsanwaltschaft bekommen, dass das Verfahren für meine Anzeige vom Dezember (Pkw nimmt mir die Vorfahrt und es kommt zur Kollision inkl. Fahrerflucht, Kennzeichen hatte ich bis auf die letzten 2 Zahlen erkannt, Modell und Farbe auch) eingestellt worden ist, da der Täter nicht ermittelt werden konnte.

Ich hatte einen Zeugen, der aber leider während dieser 5 Sekunden an der roten Ampel am Handy war, die restlichen Fahrer auf der Kreuzung sind weiter gefahren.

Tolle Ermutigung aller Fahrer sich einfach schnell vom Tatort zu entfernen, dann passiert schon nichts! Fahrerhaftung gibt es hier anscheinend in der Praxis nicht 🙏
Das Auto müsste sich ermitteln lassen, oder? Es kann ja jeder dieses Auto gefahren sein? Der Halter streitet wohl ab, gefahren zu sein. ???
 
Das Auto müsste sich ermitteln lassen, oder? Es kann ja jeder dieses Auto gefahren sein? Der Halter streitet wohl ab, gefahren zu sein. ???
Ich bin mir nicht zu 100% sicher, aber bei sowas handelt es sich um eine Straftat, keine Ordnungswidrigkeit, somit muss der Fahrer eindeutig identifizierbar sein, damit was passiert.
Was bei mir leider nicht der Fall ist, es war schon dunkel und ich war durch sein Licht eh schon geblendet und es ging alles sehr schnell...
Ich glaube es wird nur stärker ermittelt falls wirklich ein sehr hoher Personen- oder Sachschaden gegeben wäre, habe aber leider keinen Lackschaden am Rahmen 😜
 
Zuletzt bearbeitet:
Unglaublich!!! :mad:
Du hast das Modell, Farbe, das fast komplette Kennzeichen - das heißt, die kennen Fahrzeug und Halter und wollen den Täter nicht ermitteln können???
Super Arbeit bei der Staatsanwaltschaft...:daumen:

Also merken, liebe Autofahrer mit Neigung zur Unfallflucht: Unbedingt sofort abhauen, Fresse nicht zeigen, dann passiert euch nichts, auch wenn die Polizei vor der Türe steht!
🤮
 
Vor Jahren hat hier mal ne Oma auf dem Kaufland Parkplatz beim einparken ein anderes Auto beschädigt. Omi hat sich dann einfach woanders hingestellt und ist einkaufen gegangen. Keinen Zeugen hat es interressiert. :rolleyes:
Ich habe der Omi, als sie vom Einkauf zurückkam, klar gemacht das sie warten muss.

Die Geschädigte hat dann die Polizei gerufen. Meine Aussage habe ich gleich vor Ort gemacht. Habe danach nie wieder was von gehört.....
 
Unglaublich!!! :mad:
Du hast das Modell, Farbe, das fast komplette Kennzeichen - das heißt, die kennen Fahrzeug und Halter und wollen den Täter nicht ermitteln können???
Super Arbeit bei der Staatsanwaltschaft...:daumen:

Also merken, liebe Autofahrer mit Neigung zur Unfallflucht: Unbedingt sofort abhauen, Fresse nicht zeigen, dann passiert euch nichts, auch wenn die Polizei vor der Türe steht!
🤮
Ich hatte einen Autofahrer angezeigt, der den Kindern und mir auf dem Zebrastreifen fast über die Füße fuhr. Ziemlich schnell war er. Es schien auch nicht so, als dass er uns übersehen hätte. Ich hatte Nummer, Autofarbe und Autotyp notiert und den Fahrer als kurzhaarigen Mann so Ende 30 beschrieben.
Die Polizei rief mich an, sie kennen den Autohalter bereits. Er streite bisher erfolgreich alles ab. Die Polizei fragte, ob ich mir zutraue, den Fahrer bei einer Gegenüberstellung identifizieren zu können. Weil ich das verneinte, wurde die Sache eingestellt, so sagte der Polizeibeamte, obwohl man ihn gern endlich mal gekriegt hätte.

Wer kann einen im Auto sitzenden schnell vorbeifahrenden "kurzhaarigen Mann so Ende 30" denn identifizieren?
 
@nolen: ich weiß, ich hab jetzt leicht reden, aber ich hätte es vielleicht zumindest einmal probiert.
Möglicherweise hätteste den Typen ja doch wiedererkannt...?!
 
Japp und da liegt meiner Meinung nach das Problem, man genießt als Autofahrer Narrenfreiheit solange man alles abstreiten kann und Leute einen nicht zu 10000% identifizieren können 🤷
Es müsste dringend so etwas wie Halterhaftung geben.

Im sehr weit entfernten Bekanntenkreis hat sich auf einem Gartenfest auch ein A***** damit gebrüstet, wie clever er doch sei: Sehr deutlich zu schnell gefahren und geblitzt worden. Aussage: Er sei nicht gefahren sondern ein Bekannter, der dies auch eingestand.
Vor Gericht sagte dieser Bekannte plötzlich, nö, er sei nicht gefahren. Verfahren wurde eingestellt, wohl weil der Fahrer nicht zu ermitteln sei.
Solche "heißen Tipps" kursieren scheinbar ziemlich offen in A******-Kreisen. Übel, wenn man mit so was durchkommen kann. Ich kenne die Geschichte nur vom Hörensagen, aber bei der Lektüre der Schilderungen oben kann ich mir das gut vorstellen.
 
@nolen: ich weiß, ich hab jetzt leicht reden, aber ich hätte es vielleicht zumindest einmal probiert.
Möglicherweise hätteste den Typen ja doch wiedererkannt...?!
Dabei hätte ich Gewissenskonflikte bekommen. Einen Vorbeigefahrenen mit Allerweltsgesicht eindeutig zu erkennen, geht nicht. Anders wäre es, wenn man sich durch das Autofenster unterhalten oder gestritten hat und bestimmte Merkmale bemerkt hat. Das ginge.

In einem anderen Fall, wurde ich mit Rennrad auf kurviger unübersichtlicher Landstraße ziemlich eng von einem Auto überholt. Das enge Überholen vermutlich deshalb, weil der Fahrer Gegenverkehr auf in der nicht einsehbaren Kurve fürchtete. Das kennen wir ja.
Ich habe Autotyp, Farbe und Kennzeichen notiert und abends angezeigt und dabei den Fahrer als alten Mann beschrieben.
Die Polizei rief mich an, ob ich mir bei dem Kennzeichen sicher sei. Ich verneinte. Aber es gibt in unserem Landkreis 3 Ortskennungen (alt, neuer und neuerdings), es könne auch die neuere Ortskennung sein, ich hatte im Hinterkopf, einer von hier war es. Die Polizei rief später zurück. Das Auto passe zur neueren Ortskennung, man habe den Fahrer besucht, es war ein älterer Herr, er habe den Vorfall zugegeben und die Geldbuße akzeptiert.
Also, die Polizei hat trotz vertüdelter Autonummer ermittelt mich 2x angerufen . Das ist doch was.
 
Es müsste dringend so etwas wie Halterhaftung geben.

Im sehr weit entfernten Bekanntenkreis hat sich auf einem Gartenfest auch ein A***** damit gebrüstet, wie clever er doch sei: Sehr deutlich zu schnell gefahren und geblitzt worden. Aussage: Er sei nicht gefahren sondern ein Bekannter, der dies auch eingestand.
Vor Gericht sagte dieser Bekannte plötzlich, nö, er sei nicht gefahren. Verfahren wurde eingestellt, wohl weil der Fahrer nicht zu ermitteln sei.
Solche "heißen Tipps" kursieren scheinbar ziemlich offen in A******-Kreisen. Übel, wenn man mit so was durchkommen kann. Ich kenne die Geschichte nur vom Hörensagen, aber bei der Lektüre der Schilderungen oben kann ich mir das gut vorstellen.
Halterhaftung? Das Thema hatten wir hier schon mal. Fand ich nicht wieder.
Aber hier 2 Links als Info:

https://rechtsanwalt-weiser.de/einfuehrung-halterhaftung-in-deutschland/

https://www.bundestag.de/resource/b...0481a84880f2549c9aa7/WD-7-160-17-pdf-data.pdf
 
Solche "heißen Tipps" kursieren scheinbar ziemlich offen in A******-Kreisen. Übel, wenn man mit so was durchkommen kann. Ich kenne die Geschichte nur vom Hörensagen, aber bei der Lektüre der Schilderungen oben kann ich mir das gut vorstellen.
Solche Tipps habe ich als Geschäftsreisender auch schon oft aufgeschnappt:
  • Immer hinter einen schnellen Vordermann klemmen, wird der dann geblitzt, kann man noch bremsen
  • Ist man geblitzt worden und der Lappen wäre weg, nimmt der Vater die Schuld auf sich, der Sohn braucht ja seinen Führerschein für den Job
  • Teilweise geht auch, die doppelte Strafe zu bezahlen, und dann behält man den Führerschein
Was mich immer sehr gewundert hat ist, wie unbehelligt Leute weiter Auto fahren dürfen, die schon mehrfach wg. zu hohem Tempo den Führerschein los waren und Punkte ohne Ende gesammelt haben.
 
Zurück