Von "mehr Radwegen" über harte Strafen für Fehlverhalten bis Führerschein-Überprüfungen für "Alte" - komisch, wie man das "überlesen" kann.
da ich möglicherweise etwas überlesen habe, habe ich die 30 Seiten hier noch mal
ausführlich gelesen überflogen. Folgende "Forderungen" (oft sind es eher Wünsche, oder Dinge, die man "begrüßen würde", aber wir wollen mal nicht so streng sein) habe ich entdeckt:
Deshalb muss etwas geändert werden, Tempolimit niedriger.
Ich würde allerdings eine maximale Überholgeschwindigkeit für Radfahrer begrüßen.
Und deswegen ist die Aufklärung von motorisierten Verkehrsteilnehmern natürlich weiterhin wichtig.
Nun, dann her mit Nummernschildern für Fahrräder,
(ja bisschen Spaß muss sein.)
Ich hätte kein Problem damit, wenn jeder Führerscheinbesitzer alle 5 Jahre einen Auffrischungskurs besuchen müsste
Vielleicht wäre es für alle anderen sicherer, diese wenigen (charakterlich nicht geeigneten) Teilnehmer aus dem Verkehr zu ziehen?
Eine Person begrüßt einen in der Politik diskutierten Vorschlag (Führerscheinprüfung). Einer fordert "harte Strafen" (wobei der Führerscheinentzug bei charakterlicher Nicht-Eignung eigentlich ja schon so gegeben ist).
Aber: praktisch niemand fordert hier Radwege (man kann diese total wirre Niederlande-Diskussion vlt. so sehen, aber das war, wie gesagt, sehr wirr).
Im Gegenteil:
- einige schreiben, dass sie regelmäßig Radinfrastruktur vermeiden; niemand kommentiert das kritisch
- es gibt viel Kritik an Radwegen in Deutschland
- ein Autofahrer, der einen Konflikt mit einem Radfahrer auf der Fahrbahn beschreibt, wird für sein Verhalten kritisiert
Auch fordert niemand stur 1,5/2 Meter Überholabstand. Kritisiert wird "zu enges überholen", "20 cm Abstand). Im Gegenteil, es folgen Aussagen, welche die bestehende Regelung als utopisch bezeichnen, oder dass ein genauer Abstand nicht wichtig sei, aber respektvolles überholen.
Der einzige, der die Forderung nach "mehr Radwegen" bringt, zur Sprache bringt, bist du (plus von mir aus die wirre Niederlande-Episode). Meist als Verweis, dass diese Forderung von irgendwo kommt.
Genauer, von den ...
vermeintliche Profis der Radinitiativen und dem ADFC
Ich hab den Eindruck, du kämpfst hier gegen einen Feind, der irgendwo ist, aber nicht in diesem Thread.
Hat der ADFC kein Forum? Gabs im Tour-Forum die ADFC-Fraktion? Ich weiß es wirklich nicht.