Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
sicher gibts einen Nachfolger:
- etwa genauso gross
- Oled-Touch Display
- US-GPS und Galileo tauglich
- scneller ARM Prozessor zur schenlleren Berechnung und Bildschirmaufbau
- etwas leichter
- sehr dünnes Gehäuse
- USB 2.0
- Wunschfarben
kommt so oder anders in 1-5 Jahren.
Darfst auch gerne bei Garmin Wünsche äussern!
sicher gibts einen Nachfolger:
- etwa genauso gross
- Oled-Touch Display
- US-GPS und Galileo tauglich
- scneller ARM Prozessor zur schenlleren Berechnung und Bildschirmaufbau
- etwas leichter
- sehr dünnes Gehäuse
- USB 2.0
- Wunschfarben
Warum so bescheiden,
vorbauintegrierter Radcomputer mit 16Gb Speicher, 7fach Core mit 0.1 W Leistungsaufnahme, und natürlich holografischer Displayprojektion, die vom Fahrer auf seine persönliche Vorzugsprojektionsebene, in Abhängigkeit von Witterung und aktueller Geschwindigkeit konfiguriert werden kann. Dazu für absolute Problemsituationen HeadUP Display als integrierte Funktionalität für die grossen Sportbrillenhersteller.
Und das ganze zu einem Preis der deutlich unter dem eines CS 600
:lol:
hast was vergessen: Bluetooth Sprachausgabe für Fahrtrichtungsanzeige.
Aber die Idee mit dem Einspiegeln des Displays in die Brille ist nicht schlecht.
Dann hätte ich aber lieber nur ne HUD-Brille und die Hardware mit Touchpad zur Bedienung, ohne Display, unauffällig am Lenker.
Dann dürfte der Preis auch bleiben.