85rider
Mitglied
Hi,
hab zur Zeit ein paar Probleme mit meinem Knie. Folgendes ist passiert: Vor 2 Wochen wollte ich bei flotter Fahrt einem plötztlich in einer Kurve auftauchenden Pferdemisthaufen ausweichen (das Ding war riesig!). Im Nachhinein gesehen hätt ich das Teil platt fahren sollen aber wies in solchen Momenten nunmal so ist hat man nur Bruchteile einer Sekunde für eine Entscheidung. Ich dachte ich schaff es, will ausweichen und fatz - hats mich gelegt (Nein, nicht in den haufen
).
Bin dann aufgestanden, geschaut ob noch alles funktioniert - keine Schmerzen, prima - Glück gehabt dachte ich. Weitergefahren, sogar noch 700hm gemacht danach. Alles prima gelaufen. Als ich dann aber nach der Abfahrt wieder auf die Gerade kam hab ich schon was im Knie gespürt.
Als ob die Haut bei der Bewegung über das untere, innere Eck der Kniescheibe dort Schmerz verursacht. Zuhause angekommen will ich die Treppe hochlaufen - und dann tats richtig weh. Also ein paar Tage pausiert bis ich echt komplett schmerzfrei war.
Wieder eine Tour gestartet, nach ca. 30 Minuten hab ich angefangen diese Stelle wieder zu spüren, nach 1 Stunde waren es fast schon wieder Schmerzen. Tja, so ists jetzt immernoch, nur dass sich diese Grenzen weiter verschieben, also jetzt fange ich erst nach 45 Minuten an es zu spüren, und nach 1,5 Stunden tuts dann weh.
Was kann das sein? Eine Prellung der Kniescheibe vielleicht? An Bändern und Sehnen glaube ich nicht dass was kaputt ist, sonst könnte ich ja nicht 1h schmerzfrei fahren. Und das würde sich auch anders anfühlen glaube ich. Hatte schonmal ne Bänderdehnung.
Hat jemand schonmal sowas gehabt?
Was denkt ihr, was ich machen soll - moderat weiterfahren oder mal wirklich 1-2 Wochen komplett Pause?
hab zur Zeit ein paar Probleme mit meinem Knie. Folgendes ist passiert: Vor 2 Wochen wollte ich bei flotter Fahrt einem plötztlich in einer Kurve auftauchenden Pferdemisthaufen ausweichen (das Ding war riesig!). Im Nachhinein gesehen hätt ich das Teil platt fahren sollen aber wies in solchen Momenten nunmal so ist hat man nur Bruchteile einer Sekunde für eine Entscheidung. Ich dachte ich schaff es, will ausweichen und fatz - hats mich gelegt (Nein, nicht in den haufen

Bin dann aufgestanden, geschaut ob noch alles funktioniert - keine Schmerzen, prima - Glück gehabt dachte ich. Weitergefahren, sogar noch 700hm gemacht danach. Alles prima gelaufen. Als ich dann aber nach der Abfahrt wieder auf die Gerade kam hab ich schon was im Knie gespürt.
Als ob die Haut bei der Bewegung über das untere, innere Eck der Kniescheibe dort Schmerz verursacht. Zuhause angekommen will ich die Treppe hochlaufen - und dann tats richtig weh. Also ein paar Tage pausiert bis ich echt komplett schmerzfrei war.
Wieder eine Tour gestartet, nach ca. 30 Minuten hab ich angefangen diese Stelle wieder zu spüren, nach 1 Stunde waren es fast schon wieder Schmerzen. Tja, so ists jetzt immernoch, nur dass sich diese Grenzen weiter verschieben, also jetzt fange ich erst nach 45 Minuten an es zu spüren, und nach 1,5 Stunden tuts dann weh.
Was kann das sein? Eine Prellung der Kniescheibe vielleicht? An Bändern und Sehnen glaube ich nicht dass was kaputt ist, sonst könnte ich ja nicht 1h schmerzfrei fahren. Und das würde sich auch anders anfühlen glaube ich. Hatte schonmal ne Bänderdehnung.
Hat jemand schonmal sowas gehabt?
Was denkt ihr, was ich machen soll - moderat weiterfahren oder mal wirklich 1-2 Wochen komplett Pause?