• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Knorpelschaden / Sitzposition

AW: Knorpelschaden / Sitzposition

Ein weiterer Tipp aus meiner Erfahrung: Knie warm halten! Also lieber etwas länger mit langer Hose oder Knielingen fahren.
 
AW: Knorpelschaden / Sitzposition

Ein weiterer Tipp aus meiner Erfahrung: Knie warm halten! Also lieber etwas länger mit langer Hose oder Knielingen fahren.

Kann ich bestätigen. Ein Teil meiner angeblichen Knieprobs ist nur auf eine zu geringe Betriebstemperatur der Lager (Knie) zurückzuführen. Der restliche Teil geht auf falsche Einstellung von Sattel und Cleats sowie zu geringer TF. Halte ich mich an die Spielregeln, bin ich komplett schmerzfrei. :daumen:
 
AW: Knorpelschaden / Sitzposition

Ein weiterer Tipp aus meiner Erfahrung: Knie warm halten! Also lieber etwas länger mit langer Hose oder Knielingen fahren.

Das habe ich auch bereits gemerkt. Warm tut definitv gut. Habe mir deshalb für die kalten Tage Unterwäsche mit Windstopper vor den Knien geholt. Die nächste Anschaffung werden dann Knielinge sein. :idee:

Werde jetzt an der Sitzposition arbeiten. Da ich ja noch nicht sooo lange radl, hab ich sicher noch nicht DIE perfekte Position gefunden.
Habe mir jetzt einen Termin bei einem Spezialisten geben lassen. Da wird das Rad dann auf meine "Bedürfnisse" angepasst. Evtl sitze ja auch komplett falsch auf dem Rad.....:confused:
 
AW: Knorpelschaden / Sitzposition

Warm halten scheint mir auch ratsam.
Wobei - lacht nicht - auf meiner Radreise 2007 mußte ich feststellen, dass es auch zuviel des Guten sein kann. Hatte 3/4-lange recht straff sitzenden Hose an und (weil ziemlich kalt) Beinlinge drübergezogen. Der Druck der beiden Lycraschichten war für meine Knieschieben anscheinend nicht gut. War schon am Aufgeben wegen Knieproblemen und auf dem Weg zum Bahnhof zur Rückfahrt und habe dann die Knielinge ausgezogen und - oh Wunder - plötzlich wurden die Knieprobleme deutlich besser. Klingt komisch, ich weiß. Aber das war wirklich so. Bin danach - wenn auch nicht ganz beschwerdefrei - die Tour zuende gefahren.
 
AW: Knorpelschaden / Sitzposition

Warm halten scheint mir auch ratsam.
Wobei - lacht nicht - auf meiner Radreise 2007 mußte ich feststellen, dass es auch zuviel des Guten sein kann. Hatte 3/4-lange recht straff sitzenden Hose an und (weil ziemlich kalt) Beinlinge drübergezogen. Der Druck der beiden Lycraschichten war für meine Knieschieben anscheinend nicht gut. War schon am Aufgeben wegen Knieproblemen und auf dem Weg zum Bahnhof zur Rückfahrt und habe dann die Knielinge ausgezogen und - oh Wunder - plötzlich wurden die Knieprobleme deutlich besser. Klingt komisch, ich weiß. Aber das war wirklich so. Bin danach - wenn auch nicht ganz beschwerdefrei - die Tour zuende gefahren.

Kenne ich auch. Ich achte deshalb immer darauf, dass durch die Bekleidung keinerlei Druck auf die Kniescheibe ausgeübt wird. Auch die Schuhe dürfen nicht zu eng geschnürt sein. Es ist schon eine kleine Wissenschaft, aber ich habst geschafft, die hässlichen Probs völlig in den Griff zu bekommen.
 
AW: Knorpelschaden / Sitzposition

Tja hab auch schon einige Jahre Probleme mit meinem Knorpel im rechten Knie. Seit 1 Woche hab ich aber einen dauerschmerz im Knie. Wenn ich mich bewege (gehen radeln) sind die Schmerzen weg. Wenn ich aber Sitze fängt nach einer kurzen Zeit ein dumpfer Schmerz im Knie an.
Termin beim Orthopäden dauert leider noch etwas.:mad:
 
AW: Knorpelschaden / Sitzposition

Hallo Waldfrucht :D

Ich habe in den letzten Wochen auch die Erfahrung gemacht, dass mir das radeln sehr gut tut. Zumindest meinem Knie. Ich muss aber immer wieder genau aufpassen, dass ich es nicht übertreibe. Also hohe Trittfrequenz und dann ist gut. Aber sobald ich zu viel Druck aufs Pedal bringe über eine längere Zeit wirft mich das wieder zurück und das Knie reagiert..:mad:
Ich habe gelernt geduldig zu sein. Hauptsache ich kann überhaupt fahren.

Aber meld dich doch mal wenn du bei einem Doc warst !

Gruß,
PBrause
 
AW: Knorpelschaden / Sitzposition

@chrish & @bocrider47: Druck auf die Knie bedingt durch die Kleidung ist gar nicht so selten, denke ich, das werden auch andere kennen - habs bei meiner Windstopper-Winterhose auch schon festgestellt. Manche Hersteller haben daher ja extra im Kniebereich andere Textileinsätze...probieren geht auch hier wohl über studieren...
 
AW: Knorpelschaden / Sitzposition

Diesen Verdacht kann ich nur bestätigen. Ich bin diesen Winter ohne Unterbrechung durchgefahren. Einmal sind mir bei unter -20° die Augenlider zugefroren. Ich hab immer eine lange Hose mit Sitzpolster und darüber eine Windstopper -Hose getragen, wobei beide Hosen sehr eng anliegen. Ich hab momentan das Problem, dass beide Knie Probleme machen. Könnte sehr wohl vom Druck der Hosen auf die Kniescheiben kommen. Vielleicht leg ich nächsten Winter eine Pause ein. Aber ich bin, wenn die Saison anfängt und alles hustet und schnauft, bereits in Form. Mein Problem könnte aber auch von einem langen Skilanglauf kommen (ca.4 Stunden am Stück). Vielleicht habe ich da die Knie überfordert.
Auf alle Fälle werd ich jetzt aufpassen und nichts übertreiben! Und diesen Rat geb ich euch auch!:cool:
 
AW: Knorpelschaden / Sitzposition

@chrish & @bocrider47: Druck auf die Knie bedingt durch die Kleidung ist gar nicht so selten, denke ich, das werden auch andere kennen - habs bei meiner Windstopper-Winterhose auch schon festgestellt. Manche Hersteller haben daher ja extra im Kniebereich andere Textileinsätze...probieren geht auch hier wohl über studieren...

Hallo,

das kenne ich auch!

Wenn ich meine Windstopper-Hose anhabe, habe ich an meinem rechten Knie (das manchmal Probleme macht) auch einen unangenehmen Druck auf der Kniescheibe. Dem linken Knie ist es egal.

Bei kurzen Hosen bzw. langen Hosen ohne Windstopper tritt es nicht auf.

Viele Grüße
Neo
 
AW: Knorpelschaden / Sitzposition

Moin!

Hab auch Knieprobleme (Knorpelschaden nach Kreuzband / Meniskusverletzung) und habe gute Erfahreungen mit Arnica-Salbe nach der Belastung gemacht. Schön dick einschmieren, nen Binde drüber und zumindest Schmerzen und Schwellung vergehen deutlich schneller !

Gruß

Matthias
 
AW: Knorpelschaden / Sitzposition

Schau mal ob es bei dir in der Nähe einen Specializedhändler gibt der Body Scanning
macht. Auf der Homepage von Specialized sind die alle aufgelistet!

Wo finde ich das? Ich kann auf der HP wählen zwischen MTB, Road, Women, S-Works, Concept Store, Equipment, Optics, SBCU Member, BG Fit, FSR test center.

Da ich seit Anfang März massive Rückenprobleme habe, wäre das durchaus mal nen Versuch wert. Aktuell habe ich nach einer Ausfahrt solche Schmerzen im Kreuz, das zwei Tage kein Sport möglich ist. Scheint was an den unteren Rückenmuskeln/Gesäßmuskeln zu sein, Laufen und Fußball klappt problemlos.
 
AW: Knorpelschaden / Sitzposition

@chrish & @bocrider47: Druck auf die Knie bedingt durch die Kleidung ist gar nicht so selten, denke ich, das werden auch andere kennen - habs bei meiner Windstopper-Winterhose auch schon festgestellt. Manche Hersteller haben daher ja extra im Kniebereich andere Textileinsätze...probieren geht auch hier wohl über studieren...

Danke Dir für die Rückmeldung, - auch an neo74.
Zu dumm das man sowas oft nur durch schlechte Erfahrung rausfindet.....
Ich kam mir erst etwas bläd vor, als ich das bei mir festgestellt habe, dass offiziell zu behaupten.
Also, hiermit zur Kenntnisnahme an alle! Bei dem Sch...ß-Wetter passiert das sicher leicht.
 
AW: Knorpelschaden / Sitzposition

Hallo,

das kenne ich auch!

Wenn ich meine Windstopper-Hose anhabe, habe ich an meinem rechten Knie (das manchmal Probleme macht) auch einen unangenehmen Druck auf der Kniescheibe. Dem linken Knie ist es egal.

Bei kurzen Hosen bzw. langen Hosen ohne Windstopper tritt es nicht auf.

Viele Grüße
Neo

@neo74 und @all: da bleibt also nur warten auf den Frühling, bei kurzen Hosen kann das dann ja nicht passieren.
 
AW: Knorpelschaden / Sitzposition

@neo74 und @all: da bleibt also nur warten auf den Frühling, bei kurzen Hosen kann das dann ja nicht passieren.

Gleich kurz? Hmm, dann wirds wieder zu kalt an den Knien. Ich hab erstmal alle langen Hosen, die im Kniebereich nicht elastisch genug sind, ausrangiert. Bin damit wieder dem Ziel näher gekommen, ganz ohne Knieprobs über die Runden zu kommen. Ist mal ein ganz neues Gefühl, denn an Motivation hats bisher nie gemangelt. :cool:
 
Zurück