• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Knielot

MTB_FREAK

Guest
Registriert
2 Februar 2010
Beiträge
314
Reaktionspunkte
14
Hallo.
Ich habe heute mal das Knielot überprüft (Mitte Knie - also Kniegelenkdrehpunkt hinter der Kniescheibe nach unten durch die Pedalachse) und habe festgestellt ich liege 1-2cm VOR der Pedalachse.

Wenn ich ich vom Tibiakopf messe, sogar 3-4cm VOR der Pedalachse.

Mein Sattelsetback ist 4.2cm.

Ich habe jedoch keine Schmerzen und bekomme subjektiv genug Kraft aufs Pedal. Gelesen habe ich auch, dass dies schonender (Lot VOR der Achse)fürs Knie sei, als hinter der Achse.

Gibt es Gründe dies zu ändern oder kann man so bedenkenlos weiterfahren?
Wie wichtig ist das Knielot?

Danke!

mb_freak
 

Anzeige

Re: Knielot
AW: Knielot

Das Knielot ist überbewertet. Es sollte nur als Ausgangspunkt einer Erstanpassung angesehen werden. Das Knielot ist biometrisch und sportmedizinisch nicht wirklich begründbar. Am Liegerad z.B stimmt das vorne und hinten nicht.

Wenn du keine Probleme hast, lass alles wie es ist. :)
 
AW: Knielot

Bei starker Überhöhung (über 10 cm) ist es sogar sinnvoll, den Sattel vorzuschieben (2-3 cm vor das Knielot), da dadurch der Winkel zwischen Oberkörper und Oberschenkel größer wird, mit der Folge, dass die Atmung erleichtert wird und die Beinmuskulatur besser durchblutet wird. Außerdem ist man aerodynamischer und kann besser rund treten. Bei Bergfahrten kann man leicht nach hinten rutschen, um mehr drücken zu können.
 
AW: Knielot

Bei starker Überhöhung (über 10 cm) ist es sogar sinnvoll, den Sattel vorzuschieben (2-3 cm vor das Knielot), da dadurch der Winkel zwischen Oberkörper und Oberschenkel größer wird, mit der Folge, dass die Atmung erleichtert wird und die Beinmuskulatur besser durchblutet wird. Außerdem ist man aerodynamischer und kann besser rund treten. Bei Bergfahrten kann man leicht nach hinten rutschen, um mehr drücken zu können.

Ich seh das auch so, da ich nen 56 of mit 184/89 fahre kann ich ehrlich gesagt mit etwas längeren haxen nicht auf knielot kommen, außer ich hab 4cm setback:eek:

somit, wenns nicht zwickt und es sich gut anfühlt kanns nicht so falsch sein:cool:

roli
 
AW: Knielot

somit, wenns nicht zwickt und es sich gut anfühlt kanns nicht so falsch sein:cool:

ich habe in diversen Foren sogar gelesen, dass es fürs knie schonender wenn das Lot VOR der Achse liegt als wenn das knie immer von hinten drücken muss.

Ich finde es halt komisch dass ich mit einer normalen gekröpften WCS Ritchey Stütze ~4cm vor der Achse liege wenn ich das Knielot am Tibiakopf ziehe wenn der Sattel im Klemmbereich montiert wird.
 
AW: Knielot

Du scheinst lange Oberschenkel zu haben. Bei mir isses umgekehrt.

Ich bekomme das Knielot gerade so hin, wenn ich den Sattel ganz nach vorne schiebe. An meinem Trekker muss ich mir jetzt eine Sattelstütze ohne Versatz kaufen, weil ich auf Dauer Knieschmerzen bekomme.

Wird wohl auch mit dem Winkel des Sitzrohres zusammenhängen.
 
AW: Knielot

Wenn man einen langen Sattel hat (z.B. SQLab 611), sollte man den Sattel eh 1-3 cm vorschieben, um wieder die "normale" Position zu haben. Beim Tausch vom SLR XP auf den 611 Active war es notwendig, den Sattel grob 2 cm vorzuschieben.
 
AW: Knielot

Wenn man einen langen Sattel hat (z.B. SQLab 611), sollte man den Sattel eh 1-3 cm vorschieben, um wieder die "normale" Position zu haben. Beim Tausch vom SLR XP auf den 611 Active war es notwendig, den Sattel grob 2 cm vorzuschieben.

ähm ich habe den SQLab 611 und der Sattel hat 28cm - also der normale Standard. Jedoch muss er ca. 1.5cm tiefer montiert werden.Der Fizik Arione hatte hingegen 30cm.

Und ja Knielot misst man schon lange nicht mehr vom Tibiakopf. Laut Biomechanik wird das Lot vom Kniegelenkdrehpunkt gefällt und zwar bei Kurbel 70-75° von der 12 Uhr Position ausgehend. Hier sollte das Lot dann durch die Achse. Somit hat man die max. wirkende Kraft auf dem Pedal. Also lieber etwas vor der Achse als HINTER der Achse. Die meisten Hobbyfahrer sitzen viel zu weit hinten, weil sie das Lot falsch ansetzen!

Schaut Euch mal die Profis an wie weit die teilweise vor der Achse sind. Ja genau, weil es a.) schonender fürs Gelenk (weniger Reibung) und b.) man bekommt mehr Druck aufs Pedal :)

genauso türmen sich sehr viele zu hoch auf weil sie sich wie sklaven an die bekannte formel 0.885 * SL halten.
Ich bin mir sicher, dass der eine oder andere viel effektiver treten würde mit Sattel 1-2cm tiefer.

Ich kann dieses Buch empfehlen, da steht alles über Positionen und Winkel beschrieben. Sehr gut...

http://www.amazon.de/Fahrradphysik-Biomechanik-Technik-Formeln-Gesetze/dp/3768852229/ref=pd_sim_b_1
 
Zurück