Hi!
Jedem, der Knieprobleme hat, werden Wackelpedale mit Cleats empfohlen, welche extra viel Bewegungsfreiheit haben. Warum eigentlich?
Wenn man die Cleats (mit Bewegungsfreiheit) um 90° zur Schuhlängsachse nicht exakt positioniert, dann hat man bei jeder Kurbelumdrehung drehende Kräfte am Knie, welche am OT genau in die andere Richtung zerren, als am UT. D.h., daß ich wirklich eine Drehbewegung im Knie habe oder mit Muskeln dagegenwirken muß. Beides ist wohl nicht optimal?
Schreibtischversuch: Man nehme ein Blatt A4-Papier an einer kurzen Kante in der Mitte und hebe es hoch. Ergebnis: Es hängt gerade runter. Sobald man das Papier außerhalb der Mitte festhält, dann steht es schief. Das gleiche Ergebnis erhält man, wenn man das Blatt an den Kanten über den Tisch schiebt bzw. zieht.
Wozu sind die Cleats mit Bewegungsfreiheit gut? Evtl. nur, um schlampige Montage möglichst unauffällig auszugleichen?
lg
Bronks
Jedem, der Knieprobleme hat, werden Wackelpedale mit Cleats empfohlen, welche extra viel Bewegungsfreiheit haben. Warum eigentlich?
Wenn man die Cleats (mit Bewegungsfreiheit) um 90° zur Schuhlängsachse nicht exakt positioniert, dann hat man bei jeder Kurbelumdrehung drehende Kräfte am Knie, welche am OT genau in die andere Richtung zerren, als am UT. D.h., daß ich wirklich eine Drehbewegung im Knie habe oder mit Muskeln dagegenwirken muß. Beides ist wohl nicht optimal?
Schreibtischversuch: Man nehme ein Blatt A4-Papier an einer kurzen Kante in der Mitte und hebe es hoch. Ergebnis: Es hängt gerade runter. Sobald man das Papier außerhalb der Mitte festhält, dann steht es schief. Das gleiche Ergebnis erhält man, wenn man das Blatt an den Kanten über den Tisch schiebt bzw. zieht.
Wozu sind die Cleats mit Bewegungsfreiheit gut? Evtl. nur, um schlampige Montage möglichst unauffällig auszugleichen?
lg
Bronks