• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Knacksen bei neuem Ultimate CF 8.0

AW: Knacksen bei neuem Ultimate CF 8.0

Hi,

hallo zusammen

bei mir knackt es irgendwo zwischen steuersatz/vorbau/gabel.

habe auch schon andere laufräder ausprobiert und hatte trotzdem das geräusch. habt ihr ne ahnung, was ich machen könnte ?

Ich spreche aus Erfahrung: Vertraue nicht nur auf Dein Gehör! Das kann sonstwoher kommen. Also mal alle Tipps in diesem Thread beachten.
 

Anzeige

Re: Knacksen bei neuem Ultimate CF 8.0
AW: Knacksen bei neuem Ultimate CF 8.0

bei mir knackt es irgendwo zwischen steuersatz/vorbau/gabel.
Habe das gleiche bei meinem F10 von 2008. Aber nur wenn ich nen Sprint im Wiegetritt so richtig antrete und auch am Lenker reiße. Akustisch härt sich das fast so an wie ein klacken von hohlem Kunststoff (Carbon?). Daher hatte ich mal auf die Gabel getippt, die ist aber noch steif. Hoffe nur, dass das Teil mir mal nicht bei Intervallen unter der Hand wegsackt :eek:

Wenn ich im August in Urlaub gehe, bring ich das Teil mal bei Canyon vorbei, die sollen das richten.
 
AW: Knacksen bei neuem Ultimate CF 8.0

hmm mein Canyon 9.0 AL hat auch seit kurzem so ein Knacksen. Ich bin mir aber ziemlich sicher das es nicht von Anfang an so war. Zuerst dachte ich es wären die Pedalplatten, aber das habe ich bereits ausgetauscht/gefettet.

An die Schnellspanner wäre ich nie gekommen, das werde ich mal ausprobieren, denn die habe ich natürlich schonmal auf und zu gemacht, zwecks Schlauchwechsel.

Meine Vermutung ist aber auch eher das es aus dem Bereich des Trettlagers kommt, bei mir tritt es vorallem am Berg auf (nicht nur Wiegetritt), wenn ich nur mit einem Bein Pedaliere tritt es aber z.B. nicht auf.
 
AW: Knacksen bei neuem Ultimate CF 8.0

Mein 9.0 Al knackte auch im Wiegetritt. War der vordere Schnellpanner, fester geklemmt, dann war Ruhe. Jetzt fängt es wieder etwas an, werde wohl bald mal die Schnellspanner tauschen. Die klappern mir eh zuviel (Mavic).
 
AW: Knacksen bei neuem Ultimate CF 8.0

Mein 9.0 Al knackte auch im Wiegetritt. War der vordere Schnellpanner, fester geklemmt, dann war Ruhe. Jetzt fängt es wieder etwas an, werde wohl bald mal die Schnellspanner tauschen. Die klappern mir eh zuviel (Mavic).

Yup habe gestern auch mal an den Schnellspannern gedreht und festgestellt das sich bei minimaler Veränderung ein ganz anderes Geräusch einstellt, noch etwas mehr und es wahr für knapp 70km fast ganz weg, ich werde die nochmal komplett zerlegen fetten und erneut testen, wenn das nicht hilft, dann halt neue Schnellspanner.

@Canyon baut in eurer Räder im nächsten Jahr mal bessere Schnellspanner ein, die alten sind scheinbar nur Schrott :D
 
AW: Knacksen bei neuem Ultimate CF 8.0

Yup habe gestern auch mal an den Schnellspannern gedreht und festgestellt das sich bei minimaler Veränderung ein ganz anderes Geräusch einstellt, noch etwas mehr und es wahr für knapp 70km fast ganz weg, ich werde die nochmal komplett zerlegen fetten und erneut testen, wenn das nicht hilft, dann halt neue Schnellspanner.

@Canyon baut in eurer Räder im nächsten Jahr mal bessere Schnellspanner ein, die alten sind scheinbar nur Schrott :D

Hi,

fette auch alles was an beweglichen Teilen an der Vorderradnabe ist, insbesondere auch die rechts und links überstehenden Rohrhülsen der Achse, die dann in eingebautem Zustand in der Gabelaufnahme liegen. Bei mir war´s das. Der Schnellspanner an sich wars nicht.
 
AW: Knacksen bei neuem Ultimate CF 8.0

Hi . . . letztens habe ich auch ein "knacksen" an meinem “Canyon Ultimate CF“ feststellen müssen. . .

Einige Fahrten später und nach ständigem hören und schauen, habe ich festgestellt das sich schon bei normalem ruhigen pedalieren,
der Kurbelarm meiner "Fulcrum Racing Torq RS" Kurbelgarnitur sehr nahe am vorderen Umwerfer vorbei bewegt.
Diese mögliche Ursache wollte ich einmal genauer betrachten und fand eine kleine Schleifspur an der Innenseite des rechten Kurbelarms,
in der Höhe des vorderen Umwerfers.

Ergebnis = Schleifen des Kurbelarms am vorderen Umwerfer

Da dies aber nur im Wiegetritt vorkommt ist folgender Erklärungsansatz denkbar.

Durch die Verwindung des Kurbelarms bei starker Druckbelastung im Wiegetritt, kommt es bei jeder Pedalumdrehung zu einer ganz leichten
Berührung mit dem vorderen Umwerfer, die sich als ein leichtes "knacksen" bemerkbar macht.
Sobald die Belastung auf den Kurbelarm sinkt, bzw. der Wiegetritt beendet wird, ist die Verwindung des Kurbelarms nicht mehr so hoch.
In diesem Fahrzustand kommt es nun zu keiner Berührung (Kurbelarm/Umwerfer) mehr und ein "knacksen" ist somit nicht mehr hörbar.

Lösung = Nachjustieren des vorderen Umwerfers zur Rahmenseite hin


Gruß und "knacksfreies" Biken . . .
Tom
 
Knacksen bei neuem Ultimate CF 8 0

Ihr könnt es mal mit nachbiegen der Belagfedern probieren. Ist sehr schnell gemacht: Belagschrauge raus, Beläge raus, die Klammer weiter aufbiegen und alles wider zusammen.
Desweiteren kann es noch am Scheibendurchmesser liegen. Formulas Scheiben sind relativ dünn so dass sie anfangen zu schwingen. Daher auch das klingeln. Hab ich bei meiner K24 180mm auch.
Viel Glück damit.
 
AW: Knacksen bei neuem Ultimate CF 8.0

scheibenbremsen? rennrad? falscher thread?

btw. Mein Vorderrad hat auch geklappert ohne Ende und hätte schwören können, dass was hinüber ist. Am Ende wars nur der Mavic Schnellspanner, jetzt ersetzt durch leichte Tune MTB Spanner :)
 
AW: Knacksen bei neuem Ultimate CF 8.0

Welcher Carbon Rahmen knackt nicht??
Ich hatte auch ein rhythmisches "knacken", weitesgehend im Wiegetritt, wahrgenommen. Nach langer Suche, auch Hinweise von hier, habe ich rausgefunden, dass der Speichenmagnet des Tachos oftmals gegen die Innenseite der Gabel (Kuota) schlägt. Hörte sich wie ein Knacken an. Tja, man lernt nie aus. Kannst du das bei deinem "Knacken" ausschließen? *nurmalsofrag
 
AW: Knacksen bei neuem Ultimate CF 8.0

Knacken einal pro Kurbelumdrehung -> Schellspanner ausbauen, fetten und wieder einbauen -> Knacken weg. :D
 
AW: Knacksen bei neuem Ultimate CF 8.0

Hi,
Da sind ja ein paar "knackige"Tips bei!
Die werde ich mir mal notieren müssen!
 
AW: Knacksen bei neuem Ultimate CF 8.0

Bei mir war's unlängst die Schuhplatte am Winterschuh, obwohl ich geschworen hätte, es klingt mechanisch und kommt irgendwo vom Antrieb. Ein wenig Sprühwachs auf Sohle und Platte und weg war es.

Die Wege des Knacksens sind oft unergründlich und mannigfaltig.
 
AW: Knacksen bei neuem Ultimate CF 8.0

Hallo Ihr Knackser,

hab mal zufällig wieder reingeschaut. Bin der "Ursprungsknackser" in diesem Thread.

Unglaublich, was hier mittlerweile so alles geknackst hat.

Bin immer noch knacksfrei, hoffe das blebt auch so.
 
AW: Knacksen bei neuem Ultimate CF 8.0

Hallo,

hab noch was entdeckt: Am linken Kurbelarm (FSA MegaExo SL-K) gibt es zwischen Lagerschale und Kurbelarm eine Federscheibe.

Diese Federscheibe ist lt. Datenblatt von der Form her eine gewellte Unterlagscheibe. An meinem Rad ist diese jedoch nicht geschlossen, sondern klaffft ähnlich wie ein üblicher Federring auseinander, Abstand zwischen beiden Enden ca 1mm.

Frage: Ist die Federscheibe gebrochen, oder ist das Datenblatt der Kurbel falsch?

Zum anderen: Mail an Canyon wegen Rückholschein ist jetzt 9 Tage weg. Reaktion bis jetzt absolut NULL. Aber so gehts wohl momentan einigen.
Das ist ein Wellenring!Damit stellt man das Lagerspiel ein!Der muss so aussehen zumindest bei der Cannondale SL Kurbel!Wortlaut bei meiner Montageanleitung:der Wellenring soll zusammengedrückt aber nicht platt aussehen!
 
AW: Knacksen bei neuem Ultimate CF 8.0

Ich bin über ein Jahr mit so einem fiesen Knacken gefahren mit meinem Canyon Nerve XC 5, war auch bei nem Fahrradhändler der das Geräusch nicht identifizieren konnte, es kam immer nach ner gewissen Zeit, besonders auf geraden Strecken fing das meistens schon nach 2-3 min an. Ein anderer Fahrradfritze gab mir dann den entscheidenden Tip, es sind die Rahmenrohre, die unsauber verschweißt sind, oder vielmehr, sie haben minimalen Spielraum und knarzen buchstäblich aneinander. Ist bei mir so am Rahmendreieck an der Schweißnaht an der Sattelstütze so. Auch lockerer oder fester sitzender Schnellspanner konnte das Problem nicht lösen. Irgendwann habe ich dann mal einfach mal mein Bike verkehrt herum gedreht, mit ner großen Flasche WD40 und langem Sprühschlauch meinen Weg durch die Sattelstüze ins kleine Loch vom Oberrohr rein und habe dann ein wenig reingesprüht. Ich hab niemals dran geglaubt das mein doofer Einfall helfen würde, tat es anfangs auch nicht. Die ersten paar hundert Meter gab es immer noch das Knarzen/Knacken, irgendwann nach nen paar min. verschwand es dann. Das Problem kann ich damit auf lange Zeit eliminieren, alle 5-6 Monate fängt es zwar wieder an, dann gibts n Sprühstoß WD40 ins Oberrohr und alles is wieder still. :-D Vielleicht hast du ja das gleiche Problem. :-)
 
AW: Knacksen bei neuem Ultimate CF 8.0

So habe RR für 2010 fertig gemacht und dabei ganz besonders wert auf die Naben und Schnellspanner gelegt. Alles richtig schön gefettet und bei der ersten Ausfahrt gabs diesmal nicht ein einziges Knacksen ;)

Die Saison 2010 kann beginnen :)
 
AW: Knacksen bei neuem Ultimate CF 8.0

hola zusammen,

mein ultimate cf, bj. 07, knackst u. knarzt auch an allen ecken...hatte schon angst,
daß es mir auseinander bricht, ganz schlimm bergauf im sitzen, im wiegetritt kein
pips...wenn ich das so alles lese hab ich ja noch hoffnung...werd´s jetzt mal komplett
zerlegen, und der sache auf den grund gehen...

...bis dahin, immer ne handbreit asphalt unterm reifen...lg eisi
 
Zurück