• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Knacksen bei neuem Ultimate CF 8.0

AW: Knacksen bei neuem Ultimate CF 8.0

...Die Kette wird üblicherweise durch den Umwerfer gespannt...

und meine vom Schaltwerk :aetsch:

noch was kosntruktives: gib mal ein bißchen brunox auf die lagerschalen. so ein ähnliches prob hatte ich auch schon.
sauber gelöst war es dann nach dem ausbau und neuen einbau der lager. ob es jetzt daran lag, daß vielleicht noch ein grat vorhanden oder sonstwas, kann ich ned sagen. im regen ist es dann auch ohne brunox weg, genau wie du es beschrieben hast. viel glück.
 

Anzeige

Re: Knacksen bei neuem Ultimate CF 8.0
AW: Knacksen bei neuem Ultimate CF 8.0

und meine vom Schaltwerk :aetsch:

noch was kosntruktives: gib mal ein bißchen brunox auf die lagerschalen. so ein ähnliches prob hatte ich auch schon.
sauber gelöst war es dann nach dem ausbau und neuen einbau der lager. ob es jetzt daran lag, daß vielleicht noch ein grat vorhanden oder sonstwas, kann ich ned sagen. im regen ist es dann auch ohne brunox weg, genau wie du es beschrieben hast. viel glück.

Mist, dumm gelaufen:(:
Der eine meint Schnellspanner und schreibt Kettenspanner und ich schreibe Umwerfer und meine Schaltwerk:wink2:
Hätte besser das Bier weggelassen:D
 
AW: Knacksen bei neuem Ultimate CF 8.0

Mist, dumm gelaufen:(:
Der eine meint Schnellspanner und schreibt Kettenspanner und ich schreibe Umwerfer und meine Schaltwerk:wink2:
Hätte besser das Bier weggelassen:D

.....sind wir nicht alle ein bischen Bluna?

Übrigens, mein Brunox heißt Ballistol.
Ist ein harzfreies Waffenöl. Damit verhindere ich erfolgreich seit Jahren einen Neukauf des rechten 600er Schalt/Bremsgriffes an meinen alten Colnageo. Alle zwei Jahre damit fluten, dann klappts wieder mit dem Schalten.
 
AW: Knacksen bei neuem Ultimate CF 8.0

und meine vom Schaltwerk :aetsch:
noch was kosntruktives: gib mal ein bißchen brunox auf die lagerschalen.

Bist Du sicher dass man das so machen kann? So viel ich weiss "zerstört" Brunox das Fett, wenn Brunox in die Industrielager eintritt werden sie relativ schnell zerstört. Ist mir jedenfalls schon mal mit Lagern der Inline-Skates passiert.

Ich hatte bei meine alten Rennrad ein knacken von den Speichennippeln. Nach dem Nachzentrieren war das Knacken weg.
 
AW: Knacksen bei neuem Ultimate CF 8.0

Nachdem ich ja schon geschrieben habe, daß letztens das Geräusch bei meinem F 10 vom vorderen Schnellspanner kam, gab es am Wochenende wieder ein Geräusch.
Diesmal war es der hintere Schnellspanner. Etwas fester angezogen. Nun herrscht mal wieder Ruhe.

Versuch vielleicht auch noch mal, die Spanner etwas fester anzuziehen, vielleicht klappt das.

Viele Grüße
 
AW: Knacksen bei neuem Ultimate CF 8.0

Versuch vielleicht auch noch mal, die Spanner etwas fester anzuziehen, vielleicht klappt das.
Zu wiederholten Male probiert, leider ohne Erfolg.

Vorsichtig Ballistol auf die Lagerschalen und für Reibung in Frage kommende Teile am Tretlager und den Kettenblättern hilft auch nichts.

Ach ja, die erste Trockenfahrt verlief auf den ersten paar Kilometern noch ohne Geräusche. Dann baute sich die gewohnte Geräuschkulisse wieder auf. Das hört man im Pulk ohne weiteres noch drei Räder weiter.

Brauch jetzt unbedingt mal einen anderen Laufradsatz, um die Räder ggf. auszuschließen.

Ein schönes Wochenende
 
AW: Knacksen bei neuem Ultimate CF 8.0

Wenn ich dich richtig verstanden habe, tritt das Geräusch im Wiegetritt auf, und nicht bei normaler Geradeausfahrt, oder? Und gewichtstechnisch warst du knapp an den 90 kg.
Dann solltest du wirklich mal einen anderen Laufradsatz probieren. Ich hatte ja schon geschrieben, daß auch die Speichen in Betracht kommen.
Vielleicht auch mal etwas Öl an die Stellen, wo sich die Speichen kreuzen (es sei denn das Rad ist radial eingespeicht:D)
Und vielleicht mal die Schnellspanner tauschen (du siehst, ich bin Schnellspannerfan:), wenn das festere spannen schon nichts nützt.
Mit der Tauschmethode müsstest du über kurz oder lang das Problem einkreisen.

Viel Spaß
 
AW: Knacksen bei neuem Ultimate CF 8.0

Wenn ich dich richtig verstanden habe, tritt das Geräusch im Wiegetritt auf, und nicht bei normaler Geradeausfahrt, oder? Und gewichtstechnisch warst du knapp an den 90 kg.
Das paßt.

Ein anderer Laufradsatz mit anderen Schnellspannern hat nichts gebracht.

Bin grad am überlegen, ob ich das Rad zur Erstinspektion (49,90€, wollt ich eigentlich vermeiden) zurückschicke und bei der Gelegenheit die Canyon Jungs mal suchen lasse. Immerhin ist das Rad gerade mal 5 Monate und ca 500km alt.

Wie sind die Erfahrungen damit? Die Versandkosten? Die Dauer?
 
AW: Knacksen bei neuem Ultimate CF 8.0

Hallo,

hab noch was entdeckt: Am linken Kurbelarm (FSA MegaExo SL-K) gibt es zwischen Lagerschale und Kurbelarm eine Federscheibe.

Diese Federscheibe ist lt. Datenblatt von der Form her eine gewellte Unterlagscheibe. An meinem Rad ist diese jedoch nicht geschlossen, sondern klaffft ähnlich wie ein üblicher Federring auseinander, Abstand zwischen beiden Enden ca 1mm.

Frage: Ist die Federscheibe gebrochen, oder ist das Datenblatt der Kurbel falsch?

Zum anderen: Mail an Canyon wegen Rückholschein ist jetzt 9 Tage weg. Reaktion bis jetzt absolut NULL. Aber so gehts wohl momentan einigen.
 
AW: Knacksen bei neuem Ultimate CF 8.0

Hallo,

Rad soeben von Canyon zurückbekommen.

Schaltauge und Pedalgewinde wurden gefettet und das Knacksen ist behoben. So stehts zumindest im Begleitschreiben. Fahren/Testen geht momentan nicht, die Sonne lacht in Strömen.

Naja, da bin ich mal gespannt.
Pedalgewinde waren vorher schon Super gefettet. Und das Schaltauge ....es fällt mir schwer daran zu glauben, dass es das war. Darauf ist von euch auch noch keiner gekommen.

Hoffe dass der Super Gau nicht eintritt und sich nichts an der Knackserei geändert hat.


Viele Grüsse vom Bodensee

Senkbleifisch
 
AW: Knacksen bei neuem Ultimate CF 8.0

Ne, das Lesen klappt noch ganz gut.

Im Besten Fall haben sich die bei Canyon verschrieben.
 
AW: Knacksen bei neuem Ultimate CF 8.0

Probefahrt ist absolviert.

Es knackst wie gehabt. Dazu reichten ein paar hundert Meter um das festzustellen.

Um eines klarzustellen, das knackst nicht nur ein bischen sondern richtig laut!

Die Pedale waren nochmal nachgefettet und tatsächlich war auch sichtbar am Schaltauge neues Fett verarbeitet.
Und weil man das Fett gerade zur Hand hatte wurde auch noch die Sattelstütze mit Fett verwöhnt.

Äähm, da war doch was im Handbuch.....
Carbon Sattelstütze in Kombination mit Carbonrahmen wird nicht gefettet. Hat wohl einer gemeint er hat einen Alu Rahmen vor sich.

Ich hab mich hingesetzt und eine ausführliche Fehlerbeschreibung geschrieben, habe auf meine intensiven Bemühungen das Knacksen zu finden hingewiesen, habe das Rad demontiert, verpackt, ausgepackt und wieder montiert.

Und das alles war für die Katz! Hey, das macht keinen Spaß!!

Habe eigentlich momentan keinen Plan, wie ich hier weiter vorgehe.
 
AW: Knacksen bei neuem Ultimate CF 8.0

Und weil man das Fett gerade zur Hand hatte wurde auch noch die Sattelstütze mit Fett verwöhnt.

Äähm, da war doch was im Handbuch.....
Carbon Sattelstütze in Kombination mit Carbonrahmen wird nicht gefettet. Hat wohl einer gemeint er hat einen Alu Rahmen vor sich.

Canyonräder werden nicht von Fachkräften montiert/gewartet.
 
AW: Knacksen bei neuem Ultimate CF 8.0

Hallo,

also ich habe zwar nur ein Roadlite 5.0 und dieses Knacken aus dem Tretlagerbereich ebenfalls gehabt.
Alles ausprobiert von Sattelstütze bis zu Schnellspannern...nichts geholfen!

Dann habe ich die ganze Kurbelgarnitur ausgebaut und dabei festgestellt das eine Lagerschale nicht richtig angezogen war,sie war zwar fest aber eben nicht so wie die andere Seite.Alles wieder eingefettet und wieder zusammengebaut....heute 80km Testfahrt und siehe da....Knacken weg:D

Ich denke mal etwas selber schrauben kann nicht schaden,zumal es keine große Sache war mit der Kurbelgarnitur!!!

Viel Glück
 
AW: Knacksen bei neuem Ultimate CF 8.0

Hab mal mein Tretlager genauer angeschaut und bin mir mittlerweile fast sicher, dass dieses auseinandergebaut wurde, obwohl dies nicht angegeben wurde.

Da ist überall frisches Fett und die Federscheibe zwischen Kurbel und Lagerschale ist definitiv eine andere. War vorher Stahl chromfarbig ind ist jetzt dünner und schwarz.

Bleibt eigentlich meines Erachtens nur noch, dass der Rahmen irgendwo ein Problem hat. Anderst kann ich mir das nicht mehr erklären.
 
AW: Knacksen bei neuem Ultimate CF 8.0

100 km ohne einen Knacks, Hoffe das bleibt so!

Habe nochmal vorne ein anderes Laufrad probiert und das Knacksen war weg. Super, das wars, dachte ich.

Zurückgewechselt auf das Original, das knackste dann auch nicht mehr, zumindest 10 km nicht mehr, dann gings wieder los.

Fazit: Muß also irgendwas am Schnellspanner oder an der Aufnahme der Vorderradachse in der Gabel sein.

Hab dann die Gabelaufnahme der Achse gefettet, also wo die Rohrhülse der Achse in der Gabel liegt, und seitdem ist Ruhe. Hoffe inständig, das bleibt jetzt so.

Ich hätte Stein und Bein schwören können, das kommt aus Richtung Tretlager und nieeeemals vom Vorderad.

Und nieeemals wäre ich draufgekommen, dass hier was knacksen könnte.

Wenns das jetzt war, dann kann man Canyon wirklich keinen Vorwurf machen, das kann auf der Probefahrt durchaus in Ordnung gewesen sein.

An dieser Stelle noch ein Danke Schön für die Tipps von euch und auch an den Canyon Support über diese Forum. Das Rad war trotz Feiertag und Brückentag keine 10 Tage weg und Versandkosten gabs wegen der Knackserei keine.

Und übrigens, das Ding fährt sich absolut geil!!!
 
AW: Knacksen bei neuem Ultimate CF 8.0

hallo zusammen

bei mir knackt es irgendwo zwischen steuersatz/vorbau/gabel.

habe auch schon andere laufräder ausprobiert und hatte trotzdem das geräusch. habt ihr ne ahnung, was ich machen könnte ?
 
Zurück