• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Klickpedale...Sturz...Carbongabel

tocktock

Neuer Benutzer
Registriert
9 November 2007
Beiträge
152
Reaktionspunkte
0
Mit den drei Worten würd ich es jetzt mal beschreiben. Ich hab heute meinen neuen Renner abgeholt. Was war? Das, was wahrscheinlich jedem passiert, der das erste Mal mit Klickpedalen fährt. Hab in der Stadt neben dem Bürgersteig anhalten wollen, klicke mich schön artig links aus und will rechts absteigen, fliege wie ein Stein aufs rechte Bein. Supi, auch noch 3 Zuschauer (alte Frauen, die alle 3 den Kopf schütteln und weitergaffen).

Gleich die Carbongabel abgefühlt, nichts weich, keine Kratzer.

Blöd - bei so einer Situation achtet man nicht auf jedes Detail, ich würds mal als kleinen Schockzustand beschreiben (hört sich jetzt blöd an). Naja, ich glaube, mein Bein hat ganz gut als Dämpfer gedient und das Rad hat trotz blödem Sturz von der Straße auf den Bürgersteig (hab neben selbigen gestanden).


Ich bin seither aber trotzdem total verunsichert, weil mir ein Bekannter erzählte, man solle sicherheitshalber die Carbongabel nach sowas wechseln. Also das Rad hat keine Kratzer, also die Carbongabel ist überall fest, kratzerlos etc. und ich total verunsichert.

Was kann ich tun, um festzustellen, ob jetzt tatsächlich was am Carbon ist? Ich bin damit noch 10km nach hause gefahren, war alles normal, nichts ungewöhnlich.

Wie ich daheim feststelle hab ich natürlich auch blöde Klickpedale mitbekommen. Und zwar jene, die sich nur einseitig auslösen lassen. Meine Güte, meine Angst bringt mich hier noch um und raubt mir die Spaß am Fahren und das bereits bei der ersten Ausfahrt.

Hoffe, hier kann mir einer helfen.
 
AW: Klickpedale...Sturz...Carbongabel

Moin,

da du keinerlei Beschädigungen an deiner Gabel entdecken kannst gehe mal davon aus, das der Gabel nichts passiert ist. Zumal du auch noch mit sehr wenig Belastung gestürzt bist.

Selbst bei Kratzern auf der Gabel gibt es normalerweise keinerlei Probleme, da du erst eine Klarlackschicht und dann noch eine Carbondeckschicht besteht.

Gruss
Jens
 
AW: Klickpedale...Sturz...Carbongabel

Normal macht das der Gabel nichts aus, die ist ja nicht auß Zucker und zerbröselt wenn sie mal leicht umfällt. Mir ist das selbe mit meinem ersten Rennrad auch passiert und das nicht nur einmal. Das Rad ist mir zudem noch 2 mal umgeflogen und bin trotzdem 1 1/2 Jahre weiter gefahren. :rolleyes:

Solange die CArbonstruktur noch normal ausieht dürfte da nix passieren oder was meinen die anderen
 
AW: Klickpedale...Sturz...Carbongabel

deshalb steht in der anleitung auch man soll das einzige zeit im stand üben bevor mah fährt :rolleyes:

es hängt sicher auch von der gabel ab, genau sagen kann dir keiner was aber du kannst es selbst abwiegen ob denn eine gabel die die schlaglöcher aushalten muss (und selbst dann noch reserven haben MUSS) und das mit einem fahrer drauf, ob diese bei einmal umfallen ohne kratzer schon ausgetauscht werden sollte.

ich habe meine m.e. ziemlich beansprucht (schotterwege, stadtverkehr,auch paar mal auf MTB strecken,...) und es gab niemals etwas, selbst einen unfall in dem ein auto ungebremst in mich fuhr hatte sie überlebt, jetzt ist sie mir allerdings nicht mehr geheuer ;)
war eine recht schwere die beim rad dabei war, denke kinesis.
 
AW: Klickpedale...Sturz...Carbongabel

Öhi, ich habs geübt, hat auch gut geklappt, aber ..... naja, hat halt einmal nicht geklappt, obwohl ich während der Fahrt immer mal ausgeklickt war und das prima ging, naja....es ist wie es ist.

Also gut, ich denke, dass alles ok sein wird, an der Gabel zumindest kann ich nichts ungewöhnliches sehen oder fühlen, mehr kann ich nicht tun.
 
AW: Klickpedale...Sturz...Carbongabel

Öhi, ich habs geübt, hat auch gut geklappt, aber ..... naja, hat halt einmal nicht geklappt, obwohl ich während der Fahrt immer mal ausgeklickt war und das prima ging, naja....es ist wie es ist.

Also gut, ich denke, dass alles ok sein wird, an der Gabel zumindest kann ich nichts ungewöhnliches sehen oder fühlen, mehr kann ich nicht tun.

das problem bei den klickies ist nicht das ausklicken wenn man bewußt daran denkt. Das problem ist ausklicken, wenn man an etwas anderes denkt, oder wenn es sehr schnell gehen muß.
 
AW: Klickpedale...Sturz...Carbongabel

Ja das ist korrekt, allerdings - ich muss sagen, ich hab auf dem RR und dem Cyclocross Klicks, auf dem MTB nicht, da hab ich normale Pedalen, irgendwie ziehe ich selten, eigentlich nur bergauf und bei uns im Mittelgebirge gibts kaum Berge, die nennenswert sind, am RR find ich es sinnig, aber am Cyclocrosser fahre ich deutlich lahmer, weil ich ständig schiss hab, um die Waldkurven zu fahren, weil da einer sein könnte und ich schnell raus muss.

Üben ist das eine, die Praxis draussen ist das andere ;) Beide net vergleichbar :)

Nach dem Fall bin ich nur noch ausgeklickt gefahren, da ich Strecken fahre, die von vielen Radlern, Müttern mit Kindern und Hundebesitzern benutzt wird, will kein Kind umrasen nur weil ich aus den Klicks nich rauskomm.

Auf dem RR auf der Straße machts aber Sinn (meiner Meinung nach). Da muss ich auch selten vor Hindernissen mal eben stoppen.
 
AW: Klickpedale...Sturz...Carbongabel

Du kannst den Auslösemechanismus auch etwas lockerer mit den Inbusschrauben an den Pedalen stellen. Dann ist es normalerweise kein Problem aus den Clickies zu kommen.

Gruss
Jens
 
AW: Klickpedale...Sturz...Carbongabel

Zu den Klickpedale: wichtig ist, NIEMALS ohne fahren, zumindest nicht am Anfang, nur so bekommst du das "Aussteigen" ins Unterbewusstsein. Zudem am Anfang ganz leicht einstellen und erst mit zunehmender Übung fester stellen, dann wird das schon.

Zu der Gabel: nachdem du ja nicht geschrieben hast, dass du mit dem ganzen Gewicht so umgefallen bist, dass die Gabel z.B am Gewerand, aufgelegen hat, sehe ich überhaupt keinen Grund, auch nur einen einzigen Gedanken an irgendwelche Beschädigungen zu verschwenden. Wenn du in den div. Foren suchst, wirst du sehr selten von gebrochenen Gabeln oder gar Rahmen lesen, es sei denn, ein unmittelbarer Unfall ging voraus.

Das Zeugs hält wirklich viel aus, lass dich da nicht verunsichern!! Da müsstest ja bei jedem Schlagloch gleich die Gabel tauschen. Da kann der Reifen schon mal ein Ei sein, gehts der Gabel immer noch gut!!!

Vergiss den Vorfall, kauf dir ordentl. Klicks und fang ganz bewusst und ruhig von vorne an, dann wird das schon.

Und, wie schon gesagt, am Anfang immer mit Klick, sodass du dich wirklich dran gewöhnst.
 
AW: Klickpedale...Sturz...Carbongabel

Hi Steve,

das ist gut zu lesen, ich war kurz davor, meine alten MTB Pedale wieder dranzumachen, wollte aber nochmal drüber nachdenken, ich hab derzeit diese Shimanos, die einseitig auslösen, also wo man mit der Ferse wirklich raus muss, um sie zu lösen.

Wahrscheinlich ist es nur die überaus übertrieben extreme Angst, die ich habe, da ich so viel über Carbon lese und soviel...naja, der Händler meinte, "fahr einfach so, wie immer, sieht halt zu, dass du nicht unbedingt einen Sturz hinlegst und dann muss die Gabel auf Risse geprüft werden", aber das ist denke ich klar.

Gut - als Sturz darfmans wohl wirklich nicht bezeichnen, eher als Fall, mein Bein war der Stoßdämpfer, die Gabel liegt ja tierisch eng an und eher wäre wahrscheinlich der Lenker drangewesen (denke ich).

Also danke nochmal!

ist denn von euch auch schonmal einer am Anfang so dämlich gepatscht oder passiert nur mir das - auch noch vor Publikum ;P
 
AW: Klickpedale...Sturz...Carbongabel

Schau mal hier, lach dich kaputt und schreib deinen Sturz dazu :D

http://www.rennrad-news.de/forum/showthread.php?t=28517

Und wenn du immer noch nicht genug hast, kann ich die das erste Kapitel von "Alpenpässe und Anchovis" empfehlen. Dier ersten Erfahrungen des Autors mit den Klickies haben mir die Tränen in die Augen getrieben (vor Lachen, versteht sich)
 
AW: Klickpedale...Sturz...Carbongabel

das problem bei den klickies ist nicht das ausklicken wenn man bewußt daran denkt. Das problem ist ausklicken, wenn man an etwas anderes denkt, oder wenn es sehr schnell gehen muß.

Oh ja: ist wie beim Autofahren lernen, wenn man das Auto auf der Kreuzung abwürgt, weil man sich vor lauter Blinken, Schauen, Schalten, Kuppeln verheddert. Habe selber ein neues Rennrad und bin schon zweimal wegen den Klickies gestürzt. Beide Male habe ich an etwas anderes gedacht und da war ich schon zu langsam um noch rechtzeitig aus den Pedalen zu kommen...
 
Zurück