• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Klicken/Knacken

Velodog (FA 3")

Affe auf 'm Schleifstein
Registriert
20 Juli 2007
Beiträge
227
Reaktionspunkte
13
Habe mir einen Canyon F8 Rahmen mit Shimano Dura Ace 7803 zusammengebaut. Lief erst ganz gut. Dann klicken/knacken.

Tretlager, neues reingesetzt und mehrfach montiert, gefettet.
Pedale gefettet und neu montiert.

Klickt im stehen und beim sitzen.
Wenn man mit wenig Druck fährt, dann nicht bis kaum.
Normales fahren, dann ständig, mehrfach pro Umdrehung, ungleichmäßig.
Wenn nicht pedaliert wird, dann ist sofort Ruhe.

Habe andere Kette draufgemacht, keine Änderung.

Schlaflos.
 
AW: Klicken/Knacken

Das hatte ich auch. :)

Sprüh WD40 auf die Schrauben vom kleinen Blatt, dann hört das auf.
 
AW: Klicken/Knacken

Schau Dir mal die Federn in deinen klickpedalen an. Hatte auch mal so barbarische Geräusche bei jeder Beschleunigung aus Kruven raus und bei Bergauffahrten. Hat geklungen als wenn das Rad auseinander bricht. Am Ende musste nur die Federn in den Pedalen geölt und neu angezogen werden. War wieder Ruhe...
 
AW: Klicken/Knacken

Steuersatz!
War bei mir das gleiche Problem!
Habe mir ´nen Wolf gesucht und auch von Tretlager über Pedale, Sattel und Schnellspanner alles überprüft. Hatt alles nichts genutzt, bis ich die Kralle im Steuerrohr gefettet hatte - plötzlich war Ruhe!
Gut fetten und es ist vorbei - Versprochen!:daumen:

Gruß aus dem Schwarzwald
 
AW: Klicken/Knacken

Steuersatz!
War bei mir das gleiche Problem!
Habe mir ´nen Wolf gesucht und auch von Tretlager über Pedale, Sattel und Schnellspanner alles überprüft. Hatt alles nichts genutzt, bis ich die Kralle im Steuerrohr gefettet hatte - plötzlich war Ruhe!
Gut fetten und es ist vorbei - Versprochen!:daumen:

Gruß aus dem Schwarzwald

Wie bitte ? Die Kralle befindet sich in der Gabel, nicht im Steuerrohr. Darüber hinaus muss eine Kralle fest sitzen. Mit Fett reduzierst du die Reibung, also erreichst du genau das Gegenteil damit!
 
AW: Klicken/Knacken

WD40 für Schrauben des kleinen Kettenblattes: habe rechtsdrehendes WD40 Vollmondabfüllung verwendet, es bleibt beim Geräusch. Habe auch das Kettenblatt entfernt - Phantomklicken blieb.

Mavic-Schnellspanner wurden mit Galli gefettet und fest geschlossen. Geräusche blieben. Tausch der Schnellspanner, Shimano WH-R600, dito.

Klickpedal - bin Banause und habe die SPD-Pedale A530 von Shimano. Auch auf der Seite mit Plateau ohne klick und mit Gummistiefeln, Sounderlebnis bleibt.

Habe keine Kralle in der Gabel, sondern den Acros Steuersatz Ai70. Aber auch den habe ich mehrfach neu justiert, bis ich endlich den Vorbau gerade hatte (Hornhautkrümmung ...). Der spielt wohl auch nicht die Musik.

Mir ist ganz elend. Fahre gern mit etwas Druck. Total druckloses dahingleiten geht ohne dies Geklicke, aber das mache ich nur, wenn ich irgendwelche anderen Radler passiere. Ist mir das peinlich.

Habe gerade ein Pärchen Schnellspanner DuraAce reingesetzt und bin 2x ums Haus gefahren. Scheint, das wars. Melde mich später nochmal, muß erst ǹe richtige Runde drehen.
 
AW: Klicken/Knacken

Bleiben noch der Lenker, der Vorbau, die Sattelstütze, die Sattelstreben. die Schellen der STI oder Ergos, der Umwerfer(Schelle?), die Speichen etc.:cookie:
 
AW: Klicken/Knacken

Ex-Knacki!

Es war der Schnellspanner hinten.

Ach, ist das Leben schön!
 
Zurück