• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Klemmung Syntace P6

Seeziege

Neuer Benutzer
Registriert
29 Juni 2010
Beiträge
8
Reaktionspunkte
0
Ort
Hamburg
Hallo liebes Forum,

ich bin ein bisschen unsicher wie ich meinen Sattel richtig Einstelle ohne das Gestänge zu schädigen.

Durch die spezielle Klemmung der P6, insbesondere der langen unteren Auflage gelten die normalen Verstellmarken am Sattel ja nicht.

Woran kann ich mich aber dann orientieren?
Ich will den Sattel eher nachforne stellen, soll ich dann die untere Auflage umdrehen dass die auch nach forne zeigt?

Der Sattel ist ein SLR Flow Carbonio.

Vielen Dank für eure Hilfe
Seeziege
 
AW: Klemmung Syntace P6

Hallo,

wenn ich das damals richtig verstanden habe, haben die Leute von Syntace zwei Dinge getan, um den Verstellbereich zu verlängern:

Erstens ist die untere Auflagefläche deutlich länger, als be der durchschnittlichen Klemmung. Das hat zur Folge, dass man den Sattel deutlich weiter nach vorne und hinten versetzt festklemmen kann.

Da der Verstellbereich durch die Klemmung mit den Schrauben stärker (im typischen Verstellbereich) eingegrenzt ist (sonst wäre das Sattelgestell in den Maximalstellungen im Weg), wurde dieses schlichtweg gekürzt, um den vergrößerten Klemmbereich trotz gewöhnlicher Schraub-Klemmung nutzbar zu machen.

Folglich beziehen sich bei der P6 die Begrenzungs-Skalen auf den Sattelgestellen auf die Vorder bzw Hinterkante des unteren Klemmteils, jedoch nicht auf die des oberen. Du kannst den Sattel also mit der Skala am Gestell bis zur Kante der unteren Auflagefläche verstellen.

Viele Grüße
Timo

Edit: Hier mal eine Montage zur Veranschaulichung: (Das Sattelgestell ist etwas zu groß geraten, normal wirkt der Verstellbereich deutlich größer....)
p6.jpg


Edit: Laut Selleitalia.com bedarf es laut Skizze scheinbar sogar noch ein paar mm mehr an Spiel zu den Enden, was den Verstellbereich bei denen eher zu einem Witz macht:
p6b.jpg
 
AW: Klemmung Syntace P6

Danke dann ist ja bei mir alles im grünen Bereich!

Der Verstellbereich ist wirklich ein Witz! Bei normaler Klemmung hat man ja fast garkein spiel!

Mich würde mal interessieren wo durch diese Vorgabe zustande kommt! Hat dass was mit den auftretenden Schwingungen zutun oder rechnen die da einfach mit einem sehr hohen Sicherheitsfaktor?
Oder aber der Bereich ist so klein damit man ihn sowie so nicht einhält und sie im Schadensfall immer fein raus sind....
 
AW: Klemmung Syntace P6

Ja die Gestelle bei Selle Italia werden immer kürzer.

Bei meiner Thomson (mit recht langer Klemmfläche) ist da von der Mitte 5 mm Platz in jede Richtung bis zur Stop-Markierung
 
Zurück