• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Syntace P6 Carbon vs. Ritchey WCS Carbon 1-Bolt

BluePyramid

Neuer Benutzer
Registriert
7 April 2008
Beiträge
6
Reaktionspunkte
0
Beim Aufbau meines Crossers stehe ich gerade vor der Auswahl einer passenden Sattelstütze. Aus Gründen der Optik (das Auge isst bei mir mit) soll es eine Carbon-Stütze werden.

Folgende Anforderungen sollte Sie erfüllen:

- Gewicht ist zweitrangig (Funktion und Langlebigkeit sind mir wichtiger als +/- 50g)
- genügend Komfort bei, also gerne etwas Dämpfungseigenschaften (bei 60kg Gewicht)
- ausreichender Sattelverstellbereich
- als Goodie wäre eine Auszugshöhenskala auch ganz nett

Welche der beiden Stützen, Syntace P6 Carbon oder Ritchey WCS Carbon 1-Bolt würdet ihr aus der Praxis heraus empfehlen?
Bei der Ritchey habe ich keine Angaben und Bilder über das Vorhandensein einer Auszugshöhenskala finden können und würde mich freuen, wenn jemand über den Verstellbereich der Klemmung was berichten könnte. Also auch ob die Sattelneigung stufenlos oder nur in Rasterschritten justierbar ist.

Vielen Dank schon mal vorab für eure Infos.
 

Anzeige

Re: Syntace P6 Carbon vs. Ritchey WCS Carbon 1-Bolt
AW: Syntace P6 Carbon vs. Ritchey WCS Carbon 1-Bolt

Rein vom technischen her würde ich die Stütze mit der Zweischraubenklemmung bevorzugen, weil beide Schrauben bei korrekter Konstruktion rein auf Zug belastet werden, was für Schrauben ja nicht schlecht ist. Ein einzelne Schraube wird immer auch auf Biegung belastet werden, was nicht so gut ist.

Letzendlich werden aber beide Stützen, wenn sie richtig dimensioniert sind, bei deinem Gewicht halten.
 
AW: Syntace P6 Carbon vs. Ritchey WCS Carbon 1-Bolt

Ich fahre die Syntace jetzt seit gut einem Jahr an meinem MTB. Sie wurde dabei ganz schön gefordert (Hardtail, ein Alpencross, viele Marathonrennen, zeitweise 90 kg Gewicht) und hat sich als Rund-um-Sorglos-Produkt herausgestellt.
Ich habe den Eindruck, dass sie besser dämpft als die Ritchey Pro Alu, die ich vorher hatte, aber das ist natürlich subjektiv und für mich nicht meßbar. Klasse (und meßbar ;) ) sind die vielen Einstellungsmöglichkeiten der Sattelposition. Man hat quasi eine gerade und eine gekröpfte Stütze in einem und kann sich seine optimale Sitzposition aussuchen. Höhenskala ist vorhanden.

Einziger Kritikpunkt ist der Klarlack, der ein wenig empfindlich ist. Wenn man -wie ich am MTB- die Stütze in der Höhe unterwegs manchmal ändert, gibt es schon den ein oder anderen Kratzer. Dennoch würde ich sie mir trotz des Preises bedenkenlos wieder kaufen.
 
AW: Syntace P6 Carbon vs. Ritchey WCS Carbon 1-Bolt

Ich hatte eine Ritchey Comp mit 1-Schrauben-Klemmung. Diese Klemmung hat alle 2-3 Monate nachgelassen, so daß der Sattel ruckartig geneigt wurde. Ob dies auf die teurere WCS ebenfalls zutrifft, weiss ich freilich nicht. Fahre nun eine Smica mit 2 Schrauben. :)
 
Zurück