So,
wenn ich die Kette auf dem kleinen Blatt habe und gleichzeitig auf dem zweikleinsten Ritzel, dann schleift die Kette am großen Blatt.
Eckdaten: Kompaktkurbel 34/46, hinten zehnfach 11-27
Ja, schimft nur - ich mag hohe Trittfrequenzen...
Ich weiß, dass die beschriebene Kombination nicht wirklich "fahrbar" ist - gleichzeitig denke ich aber, dass die Kette auch in dieser Linineführung nicht schleifen sollte.
Das "große" Kettenblatt ist von Stronglight - man könnte es natürlich mit Unterlegscheiben weiter nach rechts rücken, dann wär das Schleifen sicherlich weg - aber das kann's ja wohl nicht sein, oder?!
1000 Dank schon mal
frenk
wenn ich die Kette auf dem kleinen Blatt habe und gleichzeitig auf dem zweikleinsten Ritzel, dann schleift die Kette am großen Blatt.
Eckdaten: Kompaktkurbel 34/46, hinten zehnfach 11-27
Ja, schimft nur - ich mag hohe Trittfrequenzen...
Ich weiß, dass die beschriebene Kombination nicht wirklich "fahrbar" ist - gleichzeitig denke ich aber, dass die Kette auch in dieser Linineführung nicht schleifen sollte.
Das "große" Kettenblatt ist von Stronglight - man könnte es natürlich mit Unterlegscheiben weiter nach rechts rücken, dann wär das Schleifen sicherlich weg - aber das kann's ja wohl nicht sein, oder?!
1000 Dank schon mal
frenk