• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

kleinere Kettenblätter

Echt? Im Internet laden hab ichs nicht gefunden, glaube ich. Dann hab ich ja beide Für 50 Euro! Schrauben kann ich ja weiter verwenden.

Wie ist das: Kann ich einfach das mittlere, eingefahrene Blatt tauschen und die alte Kette/Kassette weiterverwenden?

Wie ist es eigentlich mit Steighilfen bei den kleineren Blättern. Brauch man die dann überhaupt noch am 39er? Die habe ich ja schon am 42er leicht angefräst, weil sie so nerven(höchst wahrscheinlich Ursache des leichten Klackerns, was viele 3-fach Fahrer auf dem mittleren haben). Nur ganz ohne geht wohl bei 42 nicht ganz so gut, aber bei 39?
 
Ich habe mir das mit 48 Zähnen auch überlegt.-
Verworfen.(Weil ich genug 40/52 DA- 8fach Blätter auf lager habe)
Habe stattdessen mein 8-Fach modifiziert.http://www.j-berkemeier.de/Ritzelrechner.html?1,2,212,110,40,52,25,21,19,18,17,16,15,12
bis 52 /19 fahre ich und dann mit dem 40er ab 15 . Habe dann ein harmonisches feinabgesimmtes (mit kleinen Sprüngen ) System für mich.
Ja fahre dann auch mal die(in gelben Balken) Übersetzungen.
Das 12 er und das 25er sind für die Berge.
Für mich ist es so Ideal.
Wenns das 25er nicht packt,heißt es schieben;)
 
Zurück