• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kleine Hebelweg und dann geschaltet

Holgi68

Aktives Mitglied
Registriert
13 Juni 2006
Beiträge
2.470
Reaktionspunkte
51
Hallo

ich wollte einmal nachfragen ob das bei der Shimano Ultegra normal ist wenn man z.b.
Auf das größte Blatt geschaltet hat und man auf das Mittlere (habe 3-Fach) schalten will, man den hebel GANZ nach innen drücken muss?
Man hat ja am Hebel nen kleinen weg, dann kommt so eine Sperre und über die muss ich dann auch drüber drücken..Heißt , einmal komplett nach innen..
Ich kann mich irren , aber ich glaube das ich beim alten rad nur den Hebel anschauen musste und er schaltete schon.Meine das ich nur den kleinen Hebelweg benötigt habe das er auf das nächste Blatt geschaltet hatte :(
 
Beim "Runterschalten" vom 52er auf das 42er musst Du doch den kleinen, inneren schwarzen Hebel nur kurz bis zum "KLACK" drücken. Die Feder am Umwerfer zieht dann den Umwerfer nach links und damit die Kette aufs 2. Blatt.
Es muss aber deutlich "Klacken".
Es kann aber sein, dass der Umwerfer bei Dir nicht richtig justiert ist, so dass Du 2x bzw. lange drücken musst. Vermutlich ist der Zug verstellt. Solltest Du mal prüfen (lassen).

edit: Achja, hier eine Beschreibung zum einstellen:
 
Hallo

ja genau das meine ich..Wenn ich uafs kleinere Blatt schalten will, reichte doch der kleine weg ...Also bis es klack macht..Und nicht noch den weg darüber hinaus.....
Hm, und das bekomme ich nicht hin....Mist

Bei mir ist es so, das wenn ich schalte (den kleinen Weg ) dann klackt es , so wie du es gesagt hast aber der äussere Rand vom Umwerfer (also aussenseite) noch nicht einmal die Kette Berührt..
 
kann sein das ich mich irre, aber ist es nicht so, das man beim vorne schalten die hebel immer ganz durchdrückt. beim zahnkranz hat man die abstufung da man die 10 schaltschritte hat. aber am kettenblatt drückt man einfach ganz durch oder?
ausserdem solange die schaltung sauber abläuft ist es doch egal wie weit du durchdrückst.
 
versuch mal eine schraube etwas loszulassen, und zwar die, die den weg des umwerfers nach oben (zum grossen kettenblatt) beschränkt
es kann sein, das wenn du nach oben schaltest, der umwerfer zu früh mit der schraube blockiert wird, so dass der seilzug zu stark angespannt wird.
dadurch sitzt die klinke im schaltrad im STI zu fest.
 
Das ist ja die Frage, drückt man um auf ein kleiners Blatt zu kommen ganz durch oder ist es richtig das die kette auf das kleiner Blatt springt wenn man den Kleinen weg nimmt also bis es klack macht.Ich meine ich hätte das vorher so gehabt....

das war schon angenehmen wenn man nur kurz antippt und schon läuft es als wenn man komplett durchdrückt.
 
BQuark schrieb:
versuch mal eine schraube etwas loszulassen, und zwar die, die den weg des umwerfers nach oben (zum grossen kettenblatt) beschränkt
es kann sein, das wenn du nach oben schaltest, der umwerfer zu früh mit der schraube blockiert wird, so dass der seilzug zu stark angespannt wird.
dadurch sitzt die klinke im schaltrad im STI zu fest.

Kann die beiden schrauben drehen bis der arzt kommt viel passiert da nicht..:(

Ne, versucht bleibt alles beim alten..Also beim ersten mal klicken....vom großen Blatt ausgehend kommt der umwerfer noch nichtmal an die Kette drann.Somit kann der Umwerfer die kette gar nicht beim erstenmal aufs kleiner Blatt schmeissen..ich weiß nur nicht wie ich den Umwerfer wenn aufs größere blatt steht ich näher an die Kette dran bekomme?
 
Bist du dir sicher das du bei kurzem Drücken nicht in die Zwischenstufe schaltest die man verwendet um mit dem grossen Blatt auf die grösseren Ritzel schalten zu können ohne das der kettenschräglauf dazu führt das die kette am Umwerfer schleift? Vom 52er aufs 39er sind es bei der Ultegra 2 Stufen. 52er - 52er Zwischenstufe - 39er
 
Jonny22 schrieb:
Bist du dir sicher das du bei kurzem Drücken nicht in die Zwischenstufe schaltest die man verwendet um mit dem grossen Blatt auf die grösseren Ritzel schalten zu können ohne das der kettenschräglauf dazu führt das die kette am Umwerfer schleift? Vom 52er aufs 39er sind es bei der Ultegra 2 Stufen. 52er - 52er Zwischenstufe - 39er

so denk ich mir das auch. bin zwar schon ne weile kein shimano gefahren aber meine mich zu erinnern das man ganz durchdrückt zum schalten
 
:confused: :confused:
Also meinst du das es richtig ist wenn man aufs kleinere Blatt (Also in die Mitte, wegen 3-Fach) 2mal schalten muss?

Ich ka... ab..Jetzt wollt ich auf das größte ritzel und das kleinste blatt schalten..Geht nicht bleibt auf dem mittleren und schaltet sich nicht aufs kleinste blatt und der zug nullt da rumm mit extrem großen spiel...Toll
 
ja das ist normal. Bei meiner Ultegra auch so. Das ist dieser Zwischengang wegen Kettenschräglauf damit man so abstruse Kombinationen wie 52-25 noch fahren kann. Achte mal auf deinen Umwerfer wenn du einfach schaltest. der geht nur ein wenig zur Seite. Und beim nächsten Schalten geht er dann aufs mittlere Blatt. Hatte ich auch bei meinem alten Rad bei 2-fach und habs jetzt bei Ultegra 3-fach.
 
Sigisick schrieb:
dann musst du die anschlagschraube fürs kleine blatt rausdrehen.

Und welche der beiden ? Die innere ?

Oky habs....

Naja wenn das normal ist..Oky..Danke euch

Sigisick, schönes Bike hast du da....
 
...leutchen, kann das sein das holgi68 euch hier genauso wie die user des tour-forum etwas vera........will?:mad:

so dumm kann sich keiner anstellen......:eek:
 
potatoe schrieb:
...leutchen, kann das sein das holgi68 euch hier genauso wie die user des tour-forum etwas vera........will?:mad:

so dumm kann sich keiner anstellen......:eek:

Toller Beitrag..
Aus dem Bett gefallen und irgendwie komisch aufgeschlagen :D

Ich hatte das gefühl, das ich bei dem vorgängerrad nur mal kurz schalten musste (also den kurzen weg) und dann hat ich ein anderes Blatt drauf.
Wollt e doch nur wissen ob es so sein kann oder wie sich ja nun rausstellte es richtig ist so wie es jetzt ist.Also lange durchdrücken über das klacken hinweg..


Also Tiiief durchatmen..Und was trinken.Ist doch schon alles geklärt .Und die "Leutchen " haben MIR geholfen denn es hat mir was gebracht..

Also, euch nochmal danke...
 
was wollt ihr eigentlich?
Er hat ne Frage zu seiner Schaltung gestellt, die sich nun beantwortet hat, fertig. Genau dafür gibts das Forum. Ich erkenne hier keine Verar$chung oder ähnliches.

Das könnte man viel mehr bei den 52 Threads über Lenkerbandfarbe oder STI Stellung vermuten, aber die sind dann wieder ganz normal, oder wie?
 
Zurück