• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kleinanzeigen - nur noch ein Hort von Betrügern?

Junior hatte es kürzlich auf eine gebrauchte LaPavoni Handhebelespressomaschine abgesehen. Ich hab innerhalb von einem Tag drei Fakeverkäufer bzw gehackte Konten bei Kleinanzeigen gemeldet, die dann gesperrt wurden. Google Lens kann helfen, wenn Bilder verwendet werden die schon mal irgendwo aufgetaucht sind; da findet man dann auch schon mal wortgleiche alte Anzeigen aus dem. deutschsprachigen Ausland... Es gibt anscheinend nichts mehr, was nicht in gehackten Konten auftaucht, selbst Kram, von dem man denkt den sucht doch niemand. Wer letztes Jahr den Gemüsestyler von Thermomix suchte, wäre mit Meldungen allerdings ausgelastet gewesen.
 
Es würde sicher ein wenig helfen wenn zur Anmeldung (wie beim Bankkonto) ein Postidentverfahren mit Personalausweis verwendet würde
 
Was ist da die Idee, so ein Teil kann man schlecht versenden und muss abgeholt werden und Anzahlung macht doch auch niemand ?
Schlecht versenden bedeutet:
  • versenden geht, nur halt schlecht
  • der redliche Anbieter bietet deshalb i.d.R. nur Abholung an
  • nur der Betrüger bietet immer Versand an (was ja ebenso Onlineshops bei Neuware tun)
  • Kaufinteressenten, denen die Angebote zum Abholen zu weit weg sind, landen fast zwangsläufig bei einem Betrüger
  • ergo: schlecht versendbare Artikel sind für Betrüger hervorragend geeignet
Eigene Erfahrung bei einem schlecht versendbaren Artikel (Motorsense): vier Kontaktaufnahmen zu versandwilligen Anbietern, Betrügerquote 100%, danach bei einem professionellen Anbieter im Shop bestellt.
 
Eigene Erfahrung bei einem schlecht versendbaren Artikel (Motorsense): vier Kontaktaufnahmen zu versandwilligen Anbietern, Betrügerquote 100%, danach bei einem professionellen Anbieter im Shop bestellt.
Genau, als ich mein Maggiolina Dachzelt kaufen wollte wurde ich stutzig , weil der "Verkäufer " ein 70 Kg Dachzelt "ganz einfach" für 12 € verschicken wollte , gegen Vorkasse 🤣🤣🤣🤣
Nicht wenige werden die 1012 € wohl gezahlt haben.
 
EDIT::
nanu....
der beitrag, auf den ich geantwortet habe ist verschwunden??


wie du schon schriebst,
ist einer der gründe sicherlich der momentane preisverfall
bei rennrädern/teilen älteren baujahrs,
jedesfalls deckt sich das mit meinen beobachtungen.
plus natürlich wenig kohle auf dem konto.

bei KA kommt noch die vorsicht einiger käufer dazu, wenn es um höherpreisig angesiedelte angebote geht.
ausserdem beobachten viele gleichzeitig mehrere angebote, bevor sie dann irgendwann
etwas kaufen.

ebay könnte eine alternative sein, wenn du auch nach usa zb. verschickst,
aber auch nur bei den "begehrten " teilen und macht warscheinlich auch eher sinn
bei höherpreisigen angeboten.(zb rahmen, gruppen etc..)

für kleinteile würde ich weiterhin KA nutzen.
oder eben immer doppelt inserieren
(ebay und KA, mache ich auch oft so)
 
Zuletzt bearbeitet:
Bitte um Nachsicht, falls es unlängst hier so bereits behandelt wurde. Ich habe es aber nicht in dieser Form gefunden.
Ich stelle fest, dass ich zunehmend kaum mehr Sachen bei Kleinanzeigen verkauft bekomme. Die Fotos sind gut; die Teile sind mal so und mal so gesucht. Meine Preise liegen zumeist unter den Vergleichspreisen. Ich gucke jedes Mal auch nach erfolgreichen Verkäufen bei eBay zur realistischen Preiseinschätzung. Trotzdem geht kaum mehr was weg. Das war vor Jahren komplett anders. Da wurde man hier in Berlin jeden Rotz, der nur halbwegs was mit Fahrrad zu tun hat, innerhalb kurzer Zeit los.
Gefühlt läuft es auf eBay besser. (Es ist bei mir jetzt auch nicht die Masse. Ich versuche ab und an doppelte, alte Teile zu verkaufen; alles andere als gewerblich.)
Bei Kleinanzeigen habe ich diverse Klicks und meine Artikel sind bei vielen Leuten auf der Merkliste. Hilft dennoch nicht. Gut - liegt auf der Hand: Russland, Corona, miese Wirtschaft; die Portokasse der Leute ist sicherlich deutlich kleiner als vor 5 Jahren noch. Und das Thema Rennrad ebbt gerade ab.

Deckt sich eure Erfahrung damit? Gibt es Plattformen, auf denen ihr besser verkauft?
Der Markt ist gesättigt
Hochwertige gebrauchte Digital Cameras liegen Wie Sauerbier
Einfache Cameras kauft keiner mehr,jedes Smartphone kann genau so gut Bilder machen ,womit O. Normalo zufrieden is
Geld wird zZ zurück gehalten
 
EDIT::
nanu....
der beitrag, auf den ich geantwortet habe ist verschwunden??


wie du schon schriebst,
ist einer der gründe sicherlich der momentane preisverfall
bei rennrädern/teilen älteren baujahrs,
jedesfalls deckt sich das mit meinen beobachtungen.
plus natürlich wenig kohle auf dem konto.

bei KA kommt noch die vorsicht einiger käufer dazu, wenn es um höherpreisig angesiedelte angebote geht.
ausserdem beobachten viele gleichzeitig mehrere angebote, bevor sie dann irgendwann
etwas kaufen.

ebay könnte eine alternative sein, wenn du auch nach usa zb. verschickst,
aber auch nur bei den "begehrten " teilen und macht warscheinlich auch eher sinn
bei höherpreisigen angeboten.(zb rahmen, gruppen etc..)

für kleinteile würde ich weiterhin KA nutzen.
oder eben immer doppelt inserieren
(ebay und KA, mache ich auch oft so)
Der Markt ist gesättigt
Hochwertige gebrauchte Digital Cameras liegen Wie Sauerbier
Einfache Cameras kauft keiner mehr,jedes Smartphone kann genau so gut Bilder machen ,womit O. Normalo zufrieden is
Geld wird zZ zurück gehalten
danke für euer Feedback. Hatte kurz meine Anfrage gelöscht, weil ich dachte, euch damit nicht auf den Senkel gehen zu wollen. :) Aber umso mehr freue ich mich über das Feedback!
 
danke für euer Feedback. Hatte kurz meine Anfrage gelöscht, weil ich dachte, euch damit nicht auf den Senkel gehen zu wollen. :) Aber umso mehr freue ich mich über das Feedback!
Ist doch ein interessantes Thema für viele hier denke ich - in meiner vagen Erinnerung auch immer mal wieder angesprochen worden in den vergangenen Monaten. Eigentlich einen eigenen Thread wert.
 
Mir sind die Geldscheine näher als die auf Vorrat gekauften Teile mit ungewissen zeitlichen Verwendungszweck
Es ist ja alles verfügbar zZ,Mann muss halt nur 3 Tage warten bis man sie in seinen zittrigen Händen halten kann
 
Ich weiß nicht ob es hier rein passt? Geht um eine Anzeige in den KA, den Artikel hätte ich gerne, es ist was größeres, was nur abgeholt werden kann, es ist bei in der Nähe.
Jetzt habe ich den Verkäufer schon 3 x angeschrieben, keine Reaktion. Muss ich da von einer Fakeanzeige ausgehen, hat noch andere Artikel inseriert?
 
Ich weiß nicht ob es hier rein passt? Geht um eine Anzeige in den KA, den Artikel hätte ich gerne, es ist was größeres, was nur abgeholt werden kann, es ist bei in der Nähe.
Jetzt habe ich den Verkäufer schon 3 x angeschrieben, keine Reaktion. Muss ich da von einer Fakeanzeige ausgehen, hat noch andere Artikel inseriert?
wie soll das denn jemand beantworten wenn keiner weiß um was es bei wem und wo geht? 🤔
 
Ich weiß nicht ob es hier rein passt? Geht um eine Anzeige in den KA, den Artikel hätte ich gerne, es ist was größeres, was nur abgeholt werden kann, es ist bei in der Nähe.
Jetzt habe ich den Verkäufer schon 3 x angeschrieben, keine Reaktion. Muss ich da von einer Fakeanzeige ausgehen, hat noch andere Artikel inseriert?
Soll ja auch Verkäufer geben die aus verschiedenen Gründen verhindert sind
 
Ich sehe da nichts verdächtiges. Andere Angebote aus gleichem Bereich (Motorrad), alle Bilder der anderen Angebote in scheinbar gleicher Umgebung, User seit 2016 aktiv, nicht nur spezielle Edel.Artikel und diese weit unter üblichen Marktwert im Angebot, sondern Standardware…

In Abhängigkeit der Dauer, die du schon auf Antwort wartest, hätte ich aber natürlich keinen Bock auf einen Deal mit solchen Personen. Wenn ich etwas in den KA anbiete, derzeit 10 verschiedene Artikel, bemühe ich mich stets um gute, offene und zeitnahe Kommunikation…. das baut Vertrauen auf. Jemand, der sich nicht um gute Kommunikation bemüht, scheint das Vertrauen seiner pot. Käufer nicht nötig zu haben.
 
Zurück