• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kleidung Regenrennen

M

migge

Da ich am Wochenende in Münster wohl das erste Mal ein etwas "feuchteres" Rennen fahren werde (110km), überlege ich, welche Kleidung (insbesondere bei Temperaturen von 12-13 Grad) sinnvoll ist?

Was nutzt ihr, um da einigermaßen trocken und warm zu bleiben? Regenjacke oder nur wasserabweisende Windjacke? Termohose oder nur Beinlinge oder gar Regenhose? Was macht Sinn, was ist übertrieben?
 
AW: Kleidung Regenrennen

Mal ehrlich,was macht Sinn daran, für einen Nichtprofi, überhaupt bei solchen Bedingungen zu starten?

Kommt drauf an wie stark es regnet, aber am Ende wirst Du immer ziemlich nass, egal ob unter Windjacke oder Regenjacke.
Am Wichtigsten finde ich warme Füsse, also Überschuhe, dazu 3/4 Hose und wärmeres Trikot mit Windjacke, das müsste reichen.
Unter einer Regenjacke schwitzt Du gerade bei einem Rennen wie Schwein, würde ich nur wenns stark regnet anziehen, aber dann würde ich eh auf ein Rennen verzichten.
 
AW: Kleidung Regenrennen

Sinn? Schwer zu sagen. Vielleicht das finanzielle Argument - angemeldet, Hotel fest gebucht. Und vielleicht das "mal ausprobieren wollen". Wobei das "wollen" eigentlich eher falsch ist... ;)
 
AW: Kleidung Regenrennen

Wenn du nicht total verfroren bist, dann würd ich dir raten nur soviel wie nötig anzuziehen, evtl ein Windjäckchen mitnehmen.
Auf keinen Fall würde ich schon am Start warm eingepackt stehen. Was man einmal anhat zieht man nicht mehr aus, wenn das Wetter sich nicht ändert.

Warme Füße und warme Hände sind für mich persönlich das wichtigste. Also wenns regnet würd ich auf jeden Fall gute Überschuhe anziehen die das Wasser lang genug draussen halten.

Wenn es richtig schüttet macht es sowieso keinen Spass.
 
AW: Kleidung Regenrennen

Das kommt immer auf das subjektive Kälteempfinden an. Jeder reagiert anders.

Vorschlag: Probiere es vorher (am Vortag) aus. Eine kleine Runde unter den Gegebenheiten vor Ort, sollte Dir Gewissheit bringen. Überschuhe sind sehr wichtig. Ansonsten würde ich lange oder 3/4 Hose empfehlen. Dazu einigermaßen winddichtes Kurzarmtrikot mit Armlingen. Bei richtig miesem Wetter vielleicht noch eine Windjacke drüber.

Aber keine Regenjacke. Nass wirst du so oder so. Schweiß von innen oder Regen von außen macht fast keinen Unterschied.

Bremsen-Check hielte ich für existentiell wichtiger ;).


Viel Spaß!
 
AW: Kleidung Regenrennen

Moin,

für die Beine sollte das einreiben mit mit einer Wasserfesten Salbe (zB Born Protect-Extra 2) reichen und finde ich besser als eine lange Hose, da sich nichts vollsaugt und das Wasser relativ gut abperlt.

Wasserdichte Überschuhe sind sicher auch ganz gut (wenn vorhanden) wobei über 110 KM halten die auch nicht wirklich trocken (zumindest meine Erfahrung mit meinen Shimano Rain Race).

Obenrum je nach Wetterlage, bei Dauerregen = Regenjacke, bei Schauern und danach sieht es wohl aus in Münster. Komme ich mit Weste und Armlingen aus.

Aber letztendlich sind alle Tipps mit Vorsicht zu genießen, da ja jeder ein anderes Kälte empfinden hat. Grundsätzlich würde ich aber dazu raten wer bei einem solchen Wetter nicht trainiert sollte sich tunlichst auch von Rennen fernhalten wenn es regnet.

mfg
rob
 
AW: Kleidung Regenrennen

Die Nässe lässt sich wohl nicht vermeiden, bei einem Rennen schwitzt du stark und bist schon daher nachher nass.
Das schlimmste ist wohl nachher auszukühlen und sich den Tot zu hohlen.

Zieh Armlinge und Beinlinge an, vielleicht noch ein Unterhemd unter das Trikot oder eine Windweste drüber, bei einer Jacke stirbst du wohl an Überhitzung nen Heldentod.

Nach dem Rennen sofort Klamotten runter und neue trockne an.

So würde ich es jedenfalls machen.
 
AW: Kleidung Regenrennen

Grundsätzlich würde ich aber dazu raten wer bei einem solchen Wetter nicht trainiert sollte sich tunlichst auch von Rennen fernhalten wenn es regnet.

Bislang noch nicht Rennen unter diesen Bedingungen heißt ja nicht "kein Training unter diesen Bedingungen". Im Training kann ich aber ganz anders darauf reagieren bzw. Sachen mitnehmen etc. ;)
 
AW: Kleidung Regenrennen

Wenn du dich richtig vom Regen von außen schützt, wirst du durch schwitzen von innen nass, das eine ist so schlecht wie das andere, also so dünn wie möglich anziehen, also Windjacke und höchstens noch Überschuhe.
Es kann aber schon übel werden, ich bin dieses Jahr in Bad Reichenhall 60km durch strömendes Gewitter gefahren, da konnten manche mit den klammern Fingern nicht mehr schalten und die Sanis mussten sich um die Unterkühlten kümmern. Das Wichtigste sind tatsächlich die trockenen Klamotten nach der Zieldurchfahrt.
 
AW: Kleidung Regenrennen

Bislang noch nicht Rennen unter diesen Bedingungen heißt ja nicht "kein Training unter diesen Bedingungen". Im Training kann ich aber ganz anders darauf reagieren bzw. Sachen mitnehmen etc. ;)


Dann versteh ich dich schon mal gar nicht. Dann must Du doch am besten wissen womit Du klar kommst :confused: Da Du 4 Tage vor dem Rennen noch solche Fragen stellst gehts es bei Dir sicher nicht um eine Platzierung (ob ich da Platz 334 oder 3334 ist sowas von egal) also kannst Du doch alles so machen wie im Training :confused: Und wenn Du eine Regenjacke nicht beim Fahren anziehen kannst ohne Dich und andere zu gefährden. Einfach rechts ranfahren.

mfg
rob
 
AW: Kleidung Regenrennen

Hi Rob, der ist nur aufgeregt, kennst Du das nicht vor so eienm Event. Da spielt das Kopfkino verrückt. Am Besten sind die Leute, die sich im Startblock noch die Reifen mit der Druckpatrone zerschießen.
 
AW: Kleidung Regenrennen

Heute war doch schon ein guter Test.
Wir fahren auch am Samstag mit.

Hatte meine Winstopper Jacke über Unterhemd an, dazu Knielinge.
Ging erst auch bei so gut wie nix Regen. Dachte noch, mist jetzt biste zu warm angezogen. Die Kollegen kamen dann noch mit kurz kurz dazu, der nächste oben lang unten kurz und los gings. Nach ca. 20 min ging es mit dem Regen auch richtig los. Nach 1 Stunde war ich froh um meine Winstopper Jacke, die anderen haben dann teilweise die Regenjacke rausgefriemelt, die harten blieben bei kurz kurz.

Meine Überschuhe hatte ich zwar dabei, war dann aber auch egal, als das Wasser dann unten wieder rauslief, war es eh zu spät.

Dann noch unterwegs von nem Kolonnenspringer von der Gegenfahrbahn fast gekillt worden (wir hatten sogar vorne und hinten Licht). Der denkt natürlich was diese Idioten bei Regen auch radfahren müssen,... Naja, den Adrenalinschub haben wir dann gleich für die Ortsschildattacke genutzt.

Achja, hatte mein MTB Shockblade montiert, weil ich am wenigsten mag wenn das Wasser hinten an der Kimme so schön hoch spritzt. Mein Hinterrad war auch sehr beliebt heute ;-). Ist sogar beim Rennen erlaubt.

Wir sind allerdings auch nur 1,5 h unterwegs gewesen, weil es echt keinen Spass macht und langsam bei der Wetterlage zu gefährlich wurde.
 
AW: Kleidung Regenrennen

Da kann man dann wenigsten gleich zeigen wie schnell man einen Schlauch wechseln kann :D Natürlich nur wenn man diesen dabei hat.

Tja Münster wird dieses Jahr so wie es aussieht richtig ekelig 4-8l/m² bei 12°C und Windböen von >50 das sollte man sich wirklich vorher schonmal angetan haben.
Gerade auf den langen Strecken wird es für viele zur Grenzerfahrung werden, trotz der eigentlich sehr einfachen Strecke.

mfg
rob
 
AW: Kleidung Regenrennen

Nass und dreckig wirst Du sowieso. Wie die meisten es hier schreiben: Hauptsache nicht zu warm. Überschuhe, Armlinge und Wind- bzw. Regenweste (ich selber bin von der laval von Jeantex begeistert)
 
Zurück