funbiker61
breite Felge = breites Grinsen :)
AW: klassisch Eingespeicht oder Systemlaufräder?
Sind teilweise viele Vorurteile dabei. Ich bin jahrzehntelang klassische Räder gefahren, fahre jetzt seit einigen Jahren Systemlaufräder.
Speichen können bei beiden brechen und auch der Schlag, der dann entsteht, ist etwa gleich. Bei einer gebrochenen Speiche am Hinterrad kommt man mit geöffneter Bremse grad noch heim, ohne die Kettenstreben zu ruinieren. Für alle gängigen Systemlaufräder gibts auch Ersatzspeichen, auch wenn man dann erst mal genau schauen muss, welche man nun braucht. Das Zentrieren der Systemlaufräder geht sogar teilweise viel schneller und hält länger. Denn die Messerspeichen können gut gegengehalten werden und verdrehen dann nicht. Ausserdem gibts halt nur wenig Speichen, also auch wenig zum Drehen. Ich hab auch noch einen Satz klassische LR da und kann im direkten Vergleich keinen Vorteil entdecken. Ich fahre aber auch die sehr steifen WH-RS 30 System-LR, die keine Schwächen haben, ausser dem Gewicht.
Sind teilweise viele Vorurteile dabei. Ich bin jahrzehntelang klassische Räder gefahren, fahre jetzt seit einigen Jahren Systemlaufräder.
Speichen können bei beiden brechen und auch der Schlag, der dann entsteht, ist etwa gleich. Bei einer gebrochenen Speiche am Hinterrad kommt man mit geöffneter Bremse grad noch heim, ohne die Kettenstreben zu ruinieren. Für alle gängigen Systemlaufräder gibts auch Ersatzspeichen, auch wenn man dann erst mal genau schauen muss, welche man nun braucht. Das Zentrieren der Systemlaufräder geht sogar teilweise viel schneller und hält länger. Denn die Messerspeichen können gut gegengehalten werden und verdrehen dann nicht. Ausserdem gibts halt nur wenig Speichen, also auch wenig zum Drehen. Ich hab auch noch einen Satz klassische LR da und kann im direkten Vergleich keinen Vorteil entdecken. Ich fahre aber auch die sehr steifen WH-RS 30 System-LR, die keine Schwächen haben, ausser dem Gewicht.