• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Klasse Kommentare von Nicht-Rennradfahrern

Gestern beim Radmarathon „Große Weserrunde“, Wendepunkt der 300- und 350km Strecke in Hann. Münden. Baustellenchaos an der Weserbrücke, der Veranstalter empfahl für Hin- und Rückweg die linke Weserseite (auf der die Verpflegungsstation ist), zu nutzen und somit die Brücke zu meiden. Ich bin die klassische Route gefahren, also auf der rechten Weserseite nach Hann. Münden. Verkehrsführung im Brückenbereich war mir natürlich völlig unklar, bin dann auf dem Gehweg, Radfahrer frei, gelandet. An der Auffahrt zur Brücke halten zwei Anwohnerinnen einen Pläuschchen, die Radmarathoni die bereits an der Verpflegungsstelle waren und nun auf der rechten Weserseite weiterfahren wollen lasssen sie durch, dann bemerken sie mich und entschuldigen sich das ich warten musste, bevor sie ebenfalls die Brücke überqueren wollen.
Auf der Brücke selbst dann Seitenwechsel mit einer Fußgängerampel mit sehr langer Wartezeit.

„Da verlieren sie jetzt aber viel Zeit auf ihrer großen Weserrunde?“

Ich konnte sie aber natürlich beruhigen, dass es keine Zeitnahme gibt und es reicht wenn ich bis Mitternacht im Ziel bin...
 
Ich stehe an der Unterkunft in Kärnten und unterhalte mich mit der Zimmervermieterin über meine geplante Tour für den kommenden Tag (140km, 2800hm). Sie schaut etwas perplex, blickt zum Auto auf den Radträger, wo mein Orbea Orca hängt, und dann entfährt ihr ein "Mit dem do? Oba dos is jo nit mol a E-...?!?" :D
 
Mit dem do? Oba dos is jo nit mol a E-...?!?" :D
🙈🙄 wie irre schnell die Leute verlernt haben, dass Räder bis vor kurzem ohne Motor....

Ein Kollege "Wenn ihr da after work radelt, könnte doch der Kollege xy mit seinem E Bike vorne fahren und euch Windschatten geben!"
"Hmm na ja du.. wir fahren schon so um die 26/27 im Schnitt, er könnte maximal in Anstiegen vorne wegfahren. Und da braucht es keinen Windschatten"
"Oh".
🙈
 
Und dann schleicht sich der Begriff Bio-Bike ein, HÄ?!?
Und ich muss dann immer daran denken: "Bio is für mich Abfall"

Bio im Sinne von ökologisch und grün und so....da tue ich mich irgendwie schwer das mit Carbonteilen in Verbindung zu bringen. 🫣
Und ein Holzfahrrad hab ich nicht..
 
Ich bin auch immer wieder entsetzt.
Bin vor einiger Zeit mal den Anstieg von Lohberg zum kleinen Arbersee mit dem Gravel Bike hoch.
Es haben mich einige ca. 25 bis 40 Jährige auf E überholt.
Fast oben dreht sich dann eine Wanderin um, gibt mir nen Daumen nach oben und ruft:

Du bist heute aber auch der erste den ich hier ohne Motor raufkommen sehe :-)
 
Neulich, während ich mit einem Freund über die kommende 170km Rundfahrt gesprochen habe, fragte ein Außenstehender:
"Wie viele Übernachtungen macht Ihr da?"


Oder beim Black Forest Ultra die nette Holländerin, nachdem sie von mir erfuhr wieviel km und HM die Strecke denn hat:
"Und die müsst Ihr dann auch wieder komplett runter fahren?" 😄
 
Zurück