D
Dedacciai
Welches Tape verschönert? Du meinst diesen Lackschutzsticker? Was ist denn daran verschönernd? Sowas käme mir nie ans Rad. 

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
ja, (die)das meine ich, besser wie eine nicht fachgerechte Lackierung(Sprühdose)! "Ist meine persönliche Meinung!"
...und dieses reißt dann beim Abziehen den Lack hinterherKompletten Rahmen und Gabel zum Entlacken bringen und komplett neu lackieren lassen, oder willst du weiterhin Werbung für diesen Hersteller machen?
... herum noch etwas Klarlack abschleifen, dann mit normalem Klebeband außenrum abkleben und mit einer....
...und dieses reißt dann beim Abziehen den Lack hinterher...ein echter Teufelskreis
![]()
Die hier z.B. machen das richtig gut, und günstiger als man denkt: www.etoe.de
Bevor ich an so einem teuren Carbonrahmen mit Lackstift oder Spraydose rumwerkel und mich jedes mal ärgern würde, wenn ich das Ding sehe, würde ich den Rahmen lieber jemanden in die Hand geben, der sowas richtig professionell macht (das ist auch nicht der Autolacker um die Ecke). Die hier z.B. machen das richtig gut, und günstiger als man denkt: www.etoe.de
Auf jeden Fall würde ich das vorher machen. Ich denke, dass normales Klebeband eher noch agressiver ist als der Unterrohrsticker. Eine andere Idee wäre noch sogenannte Gekko-Folie. Die klebt nicht auf dem Untergrund, sondern haftet durch einen Polymerkamm. Ich hab allerdings keine Ahnung wie gut sich das bei rüttelnder Fahrt hält! Ich weiß nur von einer Freundin, dass das Zeug empflindlich teuer ist.Also wenn der Lack selbst bei normalem Klebeband (den Unterrohrsticker bezeichne ich nicht als normales Klebeband) abgeht, dann würde ich wirklich den kompletten Rahmen zum Entlacken bringen.
Aber ob der Lack auch bei normalem Klebeband abgeht, lässt sich ja an einer kleinen Stelle vorher testen.
Ich denke, dass normales Klebeband eher noch agressiver ist als der Unterrohrsticker.
Du meinst Malerkrepp.Das wird es mit Sicherheit nicht sein. Ich meine solches Klebeband, dass auch Maler benutzen. Das kannst du sogar von gestrichener Tapete abziehen ohne dass die Farbe von der Tapete oder gar die Tapete abgeht. Das wird gewiss keinen Lack vom Rahmen reißen...
Du meinst Malerkrepp.
Zum Abkleben für Lackierungen sehr gut geeignet. Wenn man es in der Länge nur zur Hälfte aufklebt und den Rest umbiegt, erhält man schön sanfte Übergänge beim Lackieren.
Aber Vorsicht! Laß das Malerkrepp nicht tagelang auf der o.g. Tapete. Das Zeug haftet dann oft so stark, dass es die Tapete mitabzieht.![]()
Es geh mir da gar nicht so sehr um den Kundendienst bei "Kleinigkeiten". Irgendein Materialversagen und Fremdlack drauf ... Selbst dann, wenn sie garantiepflichtig wären und du das einklagen würdest, das kann sich dann richtig ziehen.@mimsen
Da hast Du normal voll recht, lasse ich es machen und es ist noch was, dann wollen die ja gar nichts mehr wissen. Obwohl der Kundenservice scheint eh für den A...... zu sein!![]()