DocEmmetBrown
Man erntet was man sät
Hallo hier Doc,
melde mich aus Österreich zurück und sind Gott sei Dank nicht abgesoffen. Schönes Wetter ab Mittwoch, endlich mal fahren.
Allerdings ist mir bei der letzten Ausfahrt ca. 2km vor unserer Ferienwohnung, am Berg, erst die Kette an den Kettenblättern nach innen abgesprungen. Dann wieder aufgelegt und hatte ein schlagendes Geräusch. Nachdem der Anstieg bezwungen war wieder gefahren mit diesem Geräusch. Und plötzlich trete ich wieder ins leere. Mein Blick nach unten lies mich feststellen das keine Kette mehr da war. Die lag ca. 20 Meter weiter hinten auf der Straße. Nach näherer Begutachtung habe ich festgestetellt, daß der Kettennietstift sich gelöst hatte und die Kette aufgespreitzt gerissen ist.
Habe dann gar keine neue kette vor der Heimreise eingebaut. Jetzt zu Hause, nachdem ich eine neue Kette installiert habe, habe ich ein klackedes Geräusch im Antrieb. Hatte zuerst vermutet, das die defekte Kette einen Zahn von der Kassette verbogen hat.
Nach Austausch der Kassete gegen eine neue ist das Geräusch nicht mehr so dominant, aber es ist zeitweise noch da. Bei genauerem hinhören denke ich es kommt von dem unteren Schaltröllchen, was eventuell manchmal am Kettenrand läuft und dann das Geräusch verursacht.
Der Käfig der Kettenröllchen scheint nach Augenprüfung auch gerade zu sein. Nichts lässt darauf schließen woran es liegt. Schaltwerkauge am Rahmen ach in keinster weise lose oder beschädigt.
Fotos folgen noch. Kann im Moment nicht hochladen
Hat jemand dazu noch irgend welche Ideen über Erfahrung??
Doc
melde mich aus Österreich zurück und sind Gott sei Dank nicht abgesoffen. Schönes Wetter ab Mittwoch, endlich mal fahren.
Allerdings ist mir bei der letzten Ausfahrt ca. 2km vor unserer Ferienwohnung, am Berg, erst die Kette an den Kettenblättern nach innen abgesprungen. Dann wieder aufgelegt und hatte ein schlagendes Geräusch. Nachdem der Anstieg bezwungen war wieder gefahren mit diesem Geräusch. Und plötzlich trete ich wieder ins leere. Mein Blick nach unten lies mich feststellen das keine Kette mehr da war. Die lag ca. 20 Meter weiter hinten auf der Straße. Nach näherer Begutachtung habe ich festgestetellt, daß der Kettennietstift sich gelöst hatte und die Kette aufgespreitzt gerissen ist.
Habe dann gar keine neue kette vor der Heimreise eingebaut. Jetzt zu Hause, nachdem ich eine neue Kette installiert habe, habe ich ein klackedes Geräusch im Antrieb. Hatte zuerst vermutet, das die defekte Kette einen Zahn von der Kassette verbogen hat.
Nach Austausch der Kassete gegen eine neue ist das Geräusch nicht mehr so dominant, aber es ist zeitweise noch da. Bei genauerem hinhören denke ich es kommt von dem unteren Schaltröllchen, was eventuell manchmal am Kettenrand läuft und dann das Geräusch verursacht.
Der Käfig der Kettenröllchen scheint nach Augenprüfung auch gerade zu sein. Nichts lässt darauf schließen woran es liegt. Schaltwerkauge am Rahmen ach in keinster weise lose oder beschädigt.
Fotos folgen noch. Kann im Moment nicht hochladen
Hat jemand dazu noch irgend welche Ideen über Erfahrung??
Doc