• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kinesis €950 mit Shimano 105er Gruppe vs. Dynamics RSL

henneahoi

Neuer Benutzer
Registriert
20 April 2007
Beiträge
12
Reaktionspunkte
0
Ort
Bremen
Servus bzw. Moin Moin!

Also ich würde mir gerne ein neues Rennrad kaufen Preisrahmen leider max. €950! Ich fahre 1-2 mal die Woche durch Bremen und um zu und ab und zu auch mal Richtung Osnabrück. Ich brauche schon etwas mehr Gänge, meine Knie brauchen eine hohe Trittfrequenz bei geringem Kraftaufwand. Obendrein bin ich absoluter Rennradlaie ;-)! Zu den Angeboten:

Bei Stadler (Bremen) das Dynamics RSL Comp 30 Gang für €777. Der Rahmen soll laut Verkäufer von Ghost produziert sein... weiter Infos unter:
http://www.zweirad-stadler.de/Fahrr...rtby=&marken=&vonSuche=&suchOption=&suchWert=
weiß leider nicht, was ich von Eigenmarken halten soll!

Kinesis Rahmen mit kompletter Shimano 105er 27 Gang Gruppen Ausstattung für €950 (Shop in Hilter, Osnabrück, scheint kompetent zu sein!). Leider weiß ich nicht mehr wie der Laufrad- und Komponentenhersteller hieß, aber der Verkäufer hat mir versichert, dass diese von guter Qualität sein.

Montag schaue ich mir noch ein Gazelle Rad an, aber ich wollte mal hören, wie die Meinung hier im Forum lautet. Für ein paar nette Tipps und Hinweise wäre ich sehr dankbar!

Grüße Henning
 

Anzeige

Re: Kinesis €950 mit Shimano 105er Gruppe vs. Dynamics RSL
AW: Kinesis €950 mit Shimano 105er Gruppe vs. Dynamics RSL

Moin² !

Am Angebot des Händlers stört mich die "27". D.h. er verbaut die 105er der letzten Saison. An der ist im Prinzip nichts auszusetzen, nur sollte er Dir das Rad dann doch wesentlich günstiger verkaufen, so zu 800€ vielleicht, und noch 'nen Tacho und Pedale beipacken.
Im Vergleich zum Stadler zahlst du hier natürlich die Montage mit, daher wird es immer etwas teurer sein.

Das Rad vom Stadler ist bzgl. Preis/Leistung natürlich wesentlich besser, ich weiß aber nicht, wie es dort mit dem Service aussieht.

Bedenke ansonten noch, dass Du einiges an Ausrüstung brauchst: Klickpedale, Schuhe, Klamotten, Tacho, etc.

Gruß,
Loge
 
AW: Kinesis €950 mit Shimano 105er Gruppe vs. Dynamics RSL

Hi,

ich finde das Angebot vom Händler deutlich zu teuer. Für 1 k€ sollte schon die aktuelle 105 verbaut sein! Der Rahmen von Stadler ist mit aller Wahrscheinlichkeit genauso ein Kinesis Rahmen wie der vom Händler.

Happy trails
Florian
 
AW: Kinesis €950 mit Shimano 105er Gruppe vs. Dynamics RSL

Servus bzw. Moin Moin!

Also ich würde mir gerne ein neues Rennrad kaufen Preisrahmen leider max. €950! Ich fahre 1-2 mal die Woche durch Bremen und um zu und ab und zu auch mal Richtung Osnabrück. Ich brauche schon etwas mehr Gänge, meine Knie brauchen eine hohe Trittfrequenz bei geringem Kraftaufwand. Obendrein bin ich absoluter Rennradlaie ;-)! Zu den Angeboten:

Bei Stadler (Bremen) das Dynamics RSL Comp 30 Gang für €777. Der Rahmen soll laut Verkäufer von Ghost produziert sein... weiter Infos unter:
http://www.zweirad-stadler.de/Fahrr...rtby=&marken=&vonSuche=&suchOption=&suchWert=
weiß leider nicht, was ich von Eigenmarken halten soll!

Kinesis Rahmen mit kompletter Shimano 105er 27 Gang Gruppen Ausstattung für €950 (Shop in Hilter, Osnabrück, scheint kompetent zu sein!). Leider weiß ich nicht mehr wie der Laufrad- und Komponentenhersteller hieß, aber der Verkäufer hat mir versichert, dass diese von guter Qualität sein.

Montag schaue ich mir noch ein Gazelle Rad an, aber ich wollte mal hören, wie die Meinung hier im Forum lautet. Für ein paar nette Tipps und Hinweise wäre ich sehr dankbar!

Grüße Henning

Hi,

Das Rad von Stadler ist ziemlich schwer, von daher wäre ich nicht sicher, dass es ein Ghost Rahmen ist. Wenn es einer wäre, sollte auch Ghost draufstehen ;) Oder meinte der Händler ein Rahmen wie der von Ghost? Darunter fallen allerdings so ziemlich alle Alu Rahmen, wenn wenn es genügend breit auslegt wird ;) .

Gruß
Eddi

Gr
 
AW: Kinesis €950 mit Shimano 105er Gruppe vs. Dynamics RSL

Ich bin mir ziemlich sicher, dass er bei dem Kinesis zu der Schaltung 3x9 gesagt hat. Aber das sie aus dem letzten Jahr ist, davon hat er natürlich nichts erwähnt. ;-)

Der Verkäufer von Stadler hat gesagt, dass der Rahmen von Ghost produziert wird (wahrscheinlich um die Produktion auszulasten). Da ich auch noch einen 5% Gutschein auf alle reduzierten Waren bei Stadler in einem Rabattheft gefunden habe, tendiere ich momentan eher zu dem Dynamics, dadurch würde mich das Rad auch nur noch 740€ kosten, vielleicht könnte ich dann noch andere Felgen dranbauen lassen. Die Shimano WH-R 550 sind ja scheinbar ganz gut, oder reichen die 500er (bei 82Kg Lebengewicht)?! Allerdings würde mich das Dynamics RSL Elite dann auch nur 950€ und wäre auch wieder in meinem Preisrahmen... Aber mal ehrlich merkt man als Laie den Unterschied zwischen der 105er und der Ultegra Gruppe und lohnt es sich darin zu investieren?

Ja so ein Kauf ist doch nicht ganz so einfach. So richtig entscheiden kann ich mich nicht wirklich... ;-)

Grüße Henning

PS: Danke für die Antworten!
 
AW: Kinesis €950 mit Shimano 105er Gruppe vs. Dynamics RSL

Für 950 Euro bekommt man einen Kinesis Superlight Rahmen mit komplett Ultegra und WCS-Komponenten - jedenfalls war das bei mir so.

Nimm das Dynamics; die Qualität ist solide, und die Rahmen werden tatsächlich bei Ghost geschweißt. Und wer mir jetzt noch sagt, daß Ghost keine schweren Rahmen brät, der soll sich mal die alten Modelle bis vor zwei Jahren anschauen, die sind für Leute über 150 Kilo geeignet.
 
AW: Kinesis €950 mit Shimano 105er Gruppe vs. Dynamics RSL

Das Dynamics ist grundsätzlich nicht schlecht, nicht der leichteste Rahmen, dafür stabil und steif.

Die aktuelle 105er (10fach) soll gegenüber der "alten" 9fach Version deutlich besser sein und fast Ultegra-Niveau haben. Lediglich die STI sehen etwas voluminöser aus und sind nicht jedermanns Sache. Vom Schaltverhalten und der Langlebigkeit her jedoch sehr zu empfehlen (es gab vor nicht allzu langer Zeit einen Dauertest in der Tour, welcher der Gruppe ein sehr ordentliches Zeugnis ausgestellt hat).

Zu den Laufrädern (500er) kann man hier im Forum viel lesen. Der Grundtenor ist, daß sie (je nach Gewicht des Fahrers) anfällig für Seitenschläge sind. Ich bin sie im März rund 1.100 km auf guten wie schlechten Pisten gefahren und habe dabei keinerlei Probleme gehabt. Die 550er fährt hier ein Bremer Kollege und ist damit bislang sehr zufrieden. Welche Laufräder bietet denn das Rad aus Osnabrück?

Wenn Du Interesse an einem individuellen Rad hast(also keines "von der Stange") schaue mal in Lilienthal bei Wiegetritt (einfach immer der Schwachhauser Heerstraße Richtung Lilienthal folgen, in Lilienthal dann direkt an der Hauptstraße Haus-Nr. 86 auf der rechen Seite). Dort hast Du eine brilliante Auswahl, eine Top Beratung und bekommst ein Rad nach Deinen Wünsche aufgebaut. Der Laden hat allerdings nur Nachmittags (außer Mittwochs) und Samstags geöffnet. Dennoch mein Geheimtipp!

Edit: kiko war schneller mit dem Tipp!
 
AW: Kinesis €950 mit Shimano 105er Gruppe vs. Dynamics RSL

<Ich bin mir ziemlich sicher, dass er bei dem Kinesis zu der Schaltung 3x9 gesagt hat. Aber das sie aus dem letzten Jahr ist, davon hat er natürlich nichts erwähnt. ;-) >


Die 105-er 3X9 ist seit 2006 durch die 3X10 ersetzt worden. Daher kann man "Lagermodelle" oder verbaute "Lagergruppen" ganz gut erkennen. Da ist nichts schlechtes dran, es ist nur nicht die aktuelle zehnfach-Technik und man muß das in seine Preisabschätzung mit einbeziehen.

Die WHR550-er werden kontrovers diskutiert, ich fahre sie unter meinen Randbedingungen (70kg Fahrergewicht; Flachland> gute Luftwiderstandswerte; günstiger Preis) sehr gerne.
 
AW: Kinesis €950 mit Shimano 105er Gruppe vs. Dynamics RSL

Es wird nicht einfacher... ;-) Schaue Morgen noch mal in Vechta Zweiradprofi Büld vorbei und schau was der so kann. Und wenn ich Langeweile habe, dann fahre ich vielleicht noch bei Wiegetritt in HB vorbei. :cool:
Aber ich hab mir noch vorgenommen, bei dem Händler in Hilter (OS) und bei Stadler in HB anzurufen und da noch einmal nachzuhacken, was man da für die Preise noch rausholen kann. Das Kinesis Rad scheint ja überteuert zu sein (leider weiss ich noch immer nicht, was für ein LRS dran ist) und bei dem Dynamics reizt mich der Preis zumal ich da vielleicht noch bessere LRS (aktuell Rigida Flyer SL!?) dran machen könnte, weiß aber nicht, ob ich mit dem Rahmen zufrieden bin (das Gewicht ist mir egal, aber irgendetwas in mir spricht dagegen... kann man sich auf die Qualität einigermassen verlassen, reicht sie für einen Fahere wie mich aus??? :confused: ).
Vielen, vielen Dank schon mal für die Einträge!

Ahoi Henning
 
AW: Kinesis €950 mit Shimano 105er Gruppe vs. Dynamics RSL

Hört sich ja nicht schlecht an! Aaaaber... ;-) das Rad ist ja schon mal 150€ teurer (als das Dynamics), dazu würden noch 29€ für die 30 Gänge, die ich brauche s.o., 29€ für den Versand und mindestens noch die Pedale kommen (wahrscheinlich auch noch einmal 30€!?). Was könnt ihr mir denn zu dem Hersteller sagen, viel (quasi nichts :D ) habe ich von dem Namen noch nicht gehört, aber wie gesagt ich arbeite mich ja gerade erst ein!
Würde mir denn hier im Forum jemand generell von dem Dynamic RSL-Comp abraten? Die Räder kann ich bestimmt gegen Aufpreis austauschen lassen, dann blieben noch die Komponenten (die, denke ich, auch problemlos ausgetauscht werden können) und der Rahmen über die ich mir Sorgen machen müsste. Bin ja mal gespannt wie hoch der Aufpreis für die Räder ist und was mir an Service geboten wird!
 
AW: Kinesis €950 mit Shimano 105er Gruppe vs. Dynamics RSL

andere laufräder...spd pedale kosten 20€ und brauchst du wirklich 30 gänge? zwischen bremen und osnabrück? das is ja dermaßen flach, falcher gehts ja schon fast nicht :D
schau mal sattel, lenker, vorbau,... usw. an. die sind zwar inzwischen auch 'von' cucuma aber tatsächlich von sele italia und ritchey(od. vergl.b) meine sind zb noch von ritchey.
auch egal, war ja nur ein vorschlag.
 
AW: Kinesis €950 mit Shimano 105er Gruppe vs. Dynamics RSL

Also zu dem Rad aus Hilter kann ich jetzt folgendes zitieren: "Komplette 105 27 Gang Mavic CXP 22 Felgen DT Speichen ( kein billig Laufradsatz) Double Butted Kinesium Rahmen ( Konifizierte Endverstärkung für mehr Vortrieb) Ritchey Komponenten. Reinrassige 105 er ohne billig Blenderteile ( wie sonst üblich)" mit zwei kostenlosen Inspektionen, Aus- bzw. Umtausch von Teilen und Optimierung nach Gebrauch für 950€. Bisher muss ich sagen fühle ich mich in Hilter am Besten beraten. Es sind zwar leider keine Pedalen dabei, aber da kann man vielleicht noch drüber reden. Die Laufräder sollten bei meinem Gewicht von 84Kg auch angemessen sein!?

Zu dem Dynamics von Stadler: 777€. Aufpreis für einen WH-R 550 ca. 40,-, Mavic Aksium ca. 80,-, aber laut Auskunft sollen die montierten Laufräder die stabileren sein (Rigida Flyer SL: 32 Speichen 3-fach gekreuzt "da könnte man mit Packtachen fahren" :eek: ). Der erste Kundendienst wird zum Sonderpreis von 10€ durchgeführt (soviel zum Service).

Grob zusammengefasst würde ich sagen: Das Rad aus Hilter ist zwar teuerer hat dafür den hochwertigeren Rahmen, zwar eine alte 105er Gruppe, die jedoch auch laut Aussagen hier im Forum sehr gut sein soll. Zu dem ist der Service wesentlich besser, da das Rad auch komplett auf mich abgestimmt sein wird. Das Dynamics RSL Comp scheint im Preis unschlagbar, zu mal ich auch noch über die Rabattscheine 5-10% rausschlagen könnte. Was mich stört ist der Rahmen, nicht das Gewicht, aber irgendwie ist es ja schon Laufbandfertigung und von Individualität keine Spur. Der Service scheint auch mies und der Aufpreis für andere Laufräder erscheint mir auch recht hoch. Bei kleineren Händlern fährt man meiner Meinung nach eh besser und man sollte diese auch mehr unterstützen! :cool:

@fjmi: wie gesagt, das Angebot finde ich nicht schlecht, aber mir scheint bei so einer Investition der Online-Kauf der schlechtere Weg, auch wenn der Service sich wirklich nicht schlecht anhört, jedoch hätte ich den Händler doch lieber in der Nähe und vielleicht auch schon mal auf dem Rad gesessen. Und ja ich brauche für meine Knie so viele Gänge, auch wenn es in Bremen so flach wie auf einem Butterbrot ist, den Wind sollte man ebenfalls nicht unterschätzen! :lol:

Aber ich wollt mir ja noch zwei andere Läden anschauen...
 
AW: Kinesis €950 mit Shimano 105er Gruppe vs. Dynamics RSL

Der Rahmen ist nicht hochwertiger, so viel mal dazu. Die Laufräder beim Dynamics sind top, die kriegst Du nicht kaputt. Laß die Finger vom Aksiumsatz, den brauchst Du nicht. Wenn Du Dir irgendwannn gute Laufräder gönnen möchtest, nimm leichtere und nicht nur besser aussehende. Holst Du Dir das Dynamics beim Stadler selber direkt ab, tauschen die Dir auch so Teile wie Vorbau etc, wenn es nicht paßt. Von der Individualität eines Kinesisrahmens wollen wir hier mal nicht reden.

Unterstütze, wen Du möchtest. Meine Wahl wäre das Stadlerrad.
 
AW: Kinesis €950 mit Shimano 105er Gruppe vs. Dynamics RSL

Mit der Individualität meinte ich auch weniger, dass ich einer von wenigen bin, die diesen Rahmen haben, sondern viel mehr, dass das Rad komplett auf mich eingestellt wird. Da bei Stadler bisher noch nicht die Rede davon war, gehe ich zunächst mal davon aus, dass dies nicht der Fall ist... nach längerem Ausprobieren bekomme ich das bestimmt auch hin?! :o
Sind denn noch andere Forumleser und -Nutzer der Überzeugung, dass der Rahmen bei dem Dynamics Rad vergleichbar mit dem von Kinesis ist?
 
AW: Kinesis €950 mit Shimano 105er Gruppe vs. Dynamics RSL

Also, nochmal zum Dynamics:

1) Rahmen

Der Rahmen ist kein Leichtgewicht, aber grundsätzlich prima, stabil und steif. Einen Highend-Markenrahmen wirst Du für das Geld eh nicht bekommen. Wenn Du einen etwas individuelleren Rahmen wünschst, bleibt nur der Griff zu Markenware oder dem individuellen Selbstaufbau mir R ahmen bzw. Lackierung nach Wunsch. Die letzteren beiden Varianten sind jedoch im Regelfall mit einem höheren Gesamtpreis verbunden.

2) Laufräder

Ich ging ursprünglich davon aus, daß die Shimano 500er verbaut sind (war beim Vorgängermodell auch so). Die jetzt verbauten klassischen Laufräder mit 105er Naben und Rigida-Felge sind stabil, leicht zu warten (Ersatzteile führt jeder Händler) und haltbar. Ein Wechsel hin zu Shimano 550 bzw. Aksium und Co. würde ich nicht vornehmen, da der damit verbundene Mehrwert zu vernachlässigen ist.

3) Händler Deines Vertrauens

Ich bin ebenfalls ein Freund des Fachhandels. Mein Händler kennt mich mit Namen, bestellt mir alle Teile, die ich gerne haben möchte, läßt mir dabei eine erstklassige Beratung angedeihen (redet mir auch Teile aus, die ihm zwar die Kasse füllen würden, mir aber auf Dauer kein Freude bereiten) und bietet (gaaanz wichtig) schnellen, guten und dabei preiswerten Service. Den Mehrpreis für Hardware im Vergleich zu Internethändlern und größeren Ketten bin ich gerne bereit zu zahlen. In diesem Zusammenhang darf ich aber noch kurz anmerken, daß das Personal sowie der Service beim Bremer Stadler ganz ordentlich sind.

4) Was sollst Du nun kaufen?

Wenn der entscheidende Faktor Dein Budget ist, würde ich bei Stadler zugreifen und das Dynamics kaufen. Falsch machst Du damit gar nichts. Immerhin kostet die restliche Ausrüstung (Pedale, Schuhe, Radhose/-trikot, Handschuhe, Helm) ja auch noch Geld.

Wenn Du jedoch ein Rad wünscht, das sich vom grauen Einerlei auf Bremens Straßen abheben soll, empfehle ich den Kauf beim Händler Deines Vertrauens. Der Mehrpreis wird vielleicht 200 Euro betragen (je nachdem, was Dir dort Feines präsentiert wird), dafür ist eventuell auch das durch den Kauf erzeugte Glücksgefühl stärker bzw. langanhaltender. Bei mir war es jedenfalls so.

Und ehe ich wieder vergesse: der Händler meines Vertrauens sitzt in Lilienthal :D
 
AW: Kinesis €950 mit Shimano 105er Gruppe vs. Dynamics RSL

unser auto ist auch bei einem anderen betrieb als bei dem es gekauft wurde und der service ist einwandfrei...UND bei meinem rad ists genauso.... also leg ev. nicht zuuuuuuuuuuuuuu viel wert auf service und so. gibt meiner erfahrung nach auch wenige händler die ein rad wirklich nach einem aufbauen sondern (leider) oft irgendwas andrehen wollen, das grad da ist. natürlich machen das nicht alle, aber ebensowenig ist jeder ein unschuldiges lamm das gut berät.
 
AW: Kinesis €950 mit Shimano 105er Gruppe vs. Dynamics RSL

Ich unterstütze den Fachhandel nicht in erster Linie, weil er (in meinem Fall) aktuell einen erstklassigen und schnellen Service bietet, sondern damit er auch in Zukunft noch einen erstklassigen und schnellen Service zu bieten in der Lage ist.

Nur durch das gelegentliche Zentrieren von Laufrädern, Einstellen von Schaltungen und die Überprüfung von Beleuchtungselektrik für kleines Geld wird sich kein Radhändler langfristig halten können. Vielmehr gehört dazu, daß er auch über den Verkauf (Fahrräder, Ersatzteile, usw.) einen Teil seiner fixen Kosten (qualifiziertes Personal, Miete für kundennahes Ladengeschäft, usw.) deckt. Daß er dabei teurer ist also die großen Internetbuden, die ihre Teile im großen Stil verkaufen, ist unvermeidbar und für mich gerechtfertigt.

Aus diesem Grund kaufe ich, soweit möglich, beim Fachhändler.
 
Zurück