• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kindertraining Rennrad / MTB

Hans_dampf

Mitglied
Registriert
10 April 2012
Beiträge
69
Reaktionspunkte
3
Hallo Leute,
bin neu hier, und auf der Suche nach einigen Antworten.
Wieviel darf und kann ein Kind im ALter von 9-12 Jahren ,an einem Stück auf dem Fahrrad sitzen?
Wir fahren so um die 30 km wenn es etwas hügliger ist ,bei flachem Training kommen schon mal 40 km auf das Tacho drauf.
Mit Entsetzen hab ich festgestellt dass einige von denen NUR das Grosse Blatt vorne benutzen.Nun hab ich mir zur Aufgabe gemacht die Kids auf das Lang und Langsam zu gewöhnen was für Die nicht einfach ist,da manche gewohnt sind nurnim schweren Gang zu treten.Gibts nicht bei mir .
Nun wollte ich diese Kids an einem 60 km Jedermanns Tour anmelden. relativ flach und wir haben ja alle Zeit der Welt ,ist ja kein Rennen, nur um das Training aufzulocken, bei jedem Versorgungsstand 10 min Rast und dann gemütlich weiter.
Was haltet Ihr davon ,ist das zuviel????????
Danke Euch für Eure Hilfe.
MFG
 
Hallo,
naja ich denke mal es kommt auf die Leistungsfähigkeit der Kids drauf an. Wenn ich RTF`s fahre, wie z.B. Spreewaldmarathon, oder LVZ Fahrradfest etc. da sehe ich auch oft Kid`s mit Ihrer Familie, die schonmal die 7 Kilometer aufnehmen und auch sehr gut schaffen. Denke mal so mit 12 dürfte das machbar sein. Mußte aber selbst einschätzen, wie die Leistungsfähigkeit deiner Leute ist.
Trotzdem ist schon eine gute Idee, mal Abwechslung ins Training zu bringen.
Viel Spaß Micha
 
Hallo,

meine 5-Jährige ist vor 2 Wochen aus dem Stand über 20 Km (flach) gefahren und war danach keinesfalls kaputt. Zusammen mit meinem Vater bin ich im Alter von 7 Jahren mit dem Kinderrad ohne Schaltung an 2 Tagen von Stuttgart über Ulm (Geislinger Steige) nach Oberstdorf geradelt, insgesamt fast 200 Km. War auch kein Problem, auch wenn ich abends wie ein Stein ins Bett gefallen bin. ;)

Insofern halte ich eine 60er-Tour bei 9-Jährigen für durchaus machbar und keinesfalls für eine körperliche Überforderung. Dies dürfte vor allem eine Frage der Motivation sein und weniger der grundsätzlichen Leistungsfähigkeit. Man muss halt mehr Pausen einkalkulieren und darauf achten, dass in der Gruppe keiner untergeht, dem vielleicht der ein oder andere Zwischenstopp ganz gut täte.
 
Versuchen kann man alles, aber wenn man die Ziele zu hoch steckt kann man den Kindern auch ganz schnell die Freude am Sport verderben.
Du kennst Deine Kinder am Besten und weißt, was gut für sie ist. Ein bisschen quälen darf man sich aber auch in dem Alter schon...
 
Danke Euch für die Bestätigungen, wir müssen ja nicht in 2h zrücksein, und es git 2 Verpflegungsstellen wo wir anhalten und uns etwas ausruhen können.
 
Zurück