Hallo,
nachdem meine neu erstandene Messlehre mir angezeigt hat, dass es Zeit ist, die Kette zu wechseln, habe ich dies am Wochenende getan. Leider habe ich dann bemerkt, dass der Zeitpunkt in Bezug auf das Ritzelpaket wohl schon zu spät ist, jedenfalls springt die Kette.
Kurzerhand habe ich die alte Kette wieder aufgezogen.
Jetzt frage ich mich (und Euch): Was spricht dagegen, den Kranz mit der alten Kette jetzt auch bis zum bitteren Ende zu fahren, anstatt jetzt zur neuen Kette einen neuen Kranz zu kaufen?
Bringt es überhaupt großartig Einsparung, regelmäßig die Kette zu wechseln, sobald die Messlehre "verschlissen" anzeigt und so das Ritzelpaket zu schonen, oder kommt es aufs gleich raus, wenn ich Kette und Ritzelpaket bis ans Ende fahre und dann beides in Einem wechsele?
Grüße, Stefan
nachdem meine neu erstandene Messlehre mir angezeigt hat, dass es Zeit ist, die Kette zu wechseln, habe ich dies am Wochenende getan. Leider habe ich dann bemerkt, dass der Zeitpunkt in Bezug auf das Ritzelpaket wohl schon zu spät ist, jedenfalls springt die Kette.
Kurzerhand habe ich die alte Kette wieder aufgezogen.
Jetzt frage ich mich (und Euch): Was spricht dagegen, den Kranz mit der alten Kette jetzt auch bis zum bitteren Ende zu fahren, anstatt jetzt zur neuen Kette einen neuen Kranz zu kaufen?
Bringt es überhaupt großartig Einsparung, regelmäßig die Kette zu wechseln, sobald die Messlehre "verschlissen" anzeigt und so das Ritzelpaket zu schonen, oder kommt es aufs gleich raus, wenn ich Kette und Ritzelpaket bis ans Ende fahre und dann beides in Einem wechsele?
Grüße, Stefan