Mich wundert, dass es noch keine Versuche gibt, Beratung & Verkauf zu trennen. Das wäre fair. Die Läden könnten Räder & Teile günstiger anbieten & damit zumindest in die Nähe nicht allzugünstiger Online-Shops kommen & kassieren dafür für Beratung & sonstigen Service. Dann müsste ich als notorischer Gebrauchtteilesammler- und -käufer kein schlechtes Gewissen zu haben, wenn ich doch mal wieder Profirat brauche & noch dazu sind Fachgeschäfte bei den Preisen nicht mehr hoffnungslos weit hinterm Internet zurück.
Noch dazu bremst das impertinente & unerwünschte: Ich sag' Dir jetzt erst mal, was Du überhaupt brauchst-Beratung vielleicht etwas aus.
In vielen Bereichen gibts sowas ja schon - man schaue sich mal die Versicherungen an, da bieten viele den teureren persönlichen Beratungsservice an oder das reine Onlineprodukt, das dann etwas günstiger ist. Was man will, entscheidet man selbst. Das gleiche bei Banken oder Stromanbietern. Reine Onlineprodukte mit Briefkontakt oder Telefonservice aber kein Berater vor Ort.
Aber im Einzelhandel wird man das so nicht machen können, das wäre ja dann schon der klassische Onlineshop mit Einzelhandel vor Ort. Sitzt der Shop in Berlin, kann ich aus zB Hamburg bestellen, wenn ich in Berlin wohne, kann ich auch direkt hingehen und persönlichen Kontakt aufsuchen.