AW: Kettenlinie
ähmm, Suchbegriff "Kettenlinie" = 294 Treffer!
genau und davon keine Erklärung von Kettenlinie was das ist, guck selbst.
Edit:
beim googlen gefunden:
Kettenlinie
Unter der Kettenlinie versteht man die Fluchtlinie der Kette zwischen Kettenblatt und Ritzel also die gedachte, möglichst zur Längsachse des Rahmens parallele Linie zwischen der Mitte der Kettenblätter und der Mitte des Ritzelpaketes.
Beim Kombinieren von Produkten verschiedener Hersteller oder Mischen von Rennrad und MTB Komponenten können unterschiedliche Kröpfungen der Tretkurbel zu einer Verschiebung der Kettenlinie führen.
Eine stark verschobene Kettenlinie verursacht Schaltungsprobleme.
Unter dem Begriff Kettenlinie wird auch oft der Abstand der Kettenlinie zur Längsachse des Rahmens verstanden. In nachfolgender Tabelle sind einige gebräuchliche Maße aufgelistet.
Tabelle - Abstand Kettenlinie zur Längsachse des Rahmens
Rennrad 2-fach - 43.5mm -
Shimano spezifisch (Typische 5 mm Abstand der KB, dh. inneres liegt bei 41 mm, das äußere bei 46 mm.)
Rennrad 3-fach - 45mm -
Shimano spezifisch
MTB 3-fach - 47.5-50 mm -
Shimano spezifisch, vorzugsweise 47.5mm
Bahn, traditionelle "single-speeder" - 40.5-42 mm
Singlespeed MTB - 52 mm
Rohloff Speedhub - 54 mm - (58 mm mit 13er Ritzel) ziemlich ähnlich der Kettenlinie eines 3-fach MTB Antriebs beim äußeren Kettenblatt
Single Speed White Industries - 47.5 mm - White Industries ENO hubs verwenden diese Kettenlinie, die mit der des mittleren Kettenblattes beim herkömmlichen MTB 3-fach Antrieb übereinstimmt.