• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kettenlinie - Schraubkranz, Maillard (Anfaenger verzweifelt...)

silvretta

Neuer Benutzer
Registriert
13 Juli 2009
Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Hallo,

versuche mich gerade an einem Singlespeed-Aufbau auf Basis eines alten Motobecane RR.

Endlich habe ich den Maillard Schraubkranz aufgekriegt und bin eigentlich soweit richtig los zu legen. Nach ein bischen experimentieren stellt sich schnell heraus, ich werde nie eine gescheite Kettenlinie hinbekommen.

- Die schöne alte Kurbel mit Kettenblatt (52) wollte ich eigentlich beibehalten, ausserdem, die ist in einem Stück! Ich könnte also gar nicht das 42 Kettenblatt (ohne das 52 Kettenblatt) verwenden.

- Habe schon sehr viel mit der Achse hinten und den vorhandenen Spacern bzw. einer bereits auf der anderen Seite der Achse verbauten und sehr grossen Spacer-Mutter probiert. Wenn ich diese auf die andere Seite verlegen würde, würde zwar die Kettenlinie passen, aber ich müsste die Speiche neu zentrieren - wenn dass in diesem Ausmass überhaupt möglich währe (die Speiche liegt dann schon am Rahmen an). Aber das Zentrieren traue ich mir nicht zu...

Eigentlich war mein Ansatz ohne hohen Kostenaufwand mit Verwendung der originalen Teile dass alles zu realisieren, geht aber nicht. Selbst wenn ich einen guenstigen Laufsatz mit Shimano Kassette kaufe um dann mittel Spacer ein Ritzel aufzuziehen, würde ich wahrscheinlich trotz der Kurbel keine richtige Kettenlinie hinbekommen.

Kurbel und Kettenblatt bei diesen alten Standards auszutauschen scheint mir auch nicht eine gute Lösung, zumal die Kosten...

Bitte bitte bitte um Anregungen und Hilfe. Gibt es keinen Adapter fuer Schraubkraenze die das Ritzel schoen nach aussen verlegen?!?!?

Vielen Dank Euch!!

silvretta
 

Anhänge

  • SNV82115.jpg
    SNV82115.jpg
    18,7 KB · Aufrufe: 416
  • SNV82122.jpg
    SNV82122.jpg
    21,1 KB · Aufrufe: 446
  • SNV82126.jpg
    SNV82126.jpg
    23,8 KB · Aufrufe: 414
AW: Kettenlinie - Schraubkranz, Maillard (Anfaenger verzweifelt...)

-Evtl. ein kürzeres Innenlager? Zwischen Kettenblatt und Kettenstrebe ist noch Platz.

-Die HR-Nabe umspacern, das die Nabe mittiger läuft. Distanzringe rechts raus und links einbauen. Dann muss aber auch die Felge weiter links zentriert werden.
 
AW: Kettenlinie - Schraubkranz, Maillard (Anfaenger verzweifelt...)

Hallo mavic, besten Dank.

-Evtl. ein kürzeres Innenlager? Zwischen Kettenblatt und Kettenstrebe ist noch Platz.

-Die HR-Nabe umspacern, das die Nabe mittiger läuft. Distanzringe rechts raus und links einbauen. Dann muss aber auch die Felge weiter links zentriert werden.

Von dem Innenlager wollte ich angesichts des Alters und der Horrorgeschichten über BSA / FAG Lagern lieber die Finger lassen. Würde mir höchstens wenige mm bringen.

Die HR-Narbe umzuspacern habe ich bereits versucht. Nur die Felge ist dann dermassen un-zentriert. Wer kann mir dann die Felge genau richtig zentrieren? Müsste ich ja fast mit dem kompletten Aufbau inkl. gekauftem Ritzel zum Fahrradladen...? Habe gerade selber versucht zu zentrieren, dann aber sehr schnell alles Rückgängig gemacht... :eek:

Kennt jemand einen Schraubkranz-Adapter der die Narbe bzw. dass dann aufgesteckte Ritzel einfach nach aussen verlagert?

silvretta
 
Zurück