• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kettenlänge okay?

Sonic_1579

Mitglied
Registriert
11 Juni 2010
Beiträge
58
Reaktionspunkte
0
Hey,
Hier mal ein Bildchen vom aktuellen Zustand. Hier bin ich vorne auf 34 und hinten auf dem dritt größten Ritzel.

Weiter hoch schalten hinten ist nicht weil dann die Kette an der unteren Nase des schaltwerks schleift...

Kette zu lang oder okay?
4aa8ac51c4bcb78a0c04c0668e799f08.jpg
 
Ja, die ist zu lang. Zum Ablängen empfiehlt Shimano, die Kette übers große Blatt vorne und übers große Ritzel hinten zu legen ohne sie durchs Schaltwerk zu fädeln. Dann zwei Glieder dazuzählen. So handhabe ich das und das passt wunderbar.
 
Alternative: Groß-groß schalten und die Kette soweit kürzen dass das Schaltwerk gerade nicht überstreckt ist. Sollte man aber nicht machen wenn man auch größere Ritzelpakete fahren will :)
 
Klein-Klein schalten und schauen, dass das Schaltwerk frei läuft. Kettenlängung schon mit einplanen. Dann kann man auch größere Ritzel fahren.
 
Grundsätzlich betrachtet natürlich zu lang. Zähl aber sicherheitshalber das größte Ritzel hinten nach. Hat es 27 Zähne, kannst Du kürzen. Man konnte bei der 6600 Serie aber auch ein 30iger Ritzel eines Drittanbieters mit Zwischenring montieren und eines der "unteren" (weniger Zähne) entnehmen. Um dann das 30iger ohne Abriss des Schaltwerks fahren zu können, musste die Kette länger werden und hat so wie bei Dir bei kleinem Blatt vorne und kleineren Ritzeln hinten geschliffen, respektive ließ sich nicht mehr schalten.
Denn mal viel Erfolg.
 
Hab gestern abend noch schnell um 2 Kettenglieder gekürzt mit der Methode von woop.
Passt jetzt wunderbar...
Vielen Dank an alle!
 
Zurück