• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kettengeräusche

Die Kettenblätter der Ultegra sind hohl und für diese Geräusche bekannt. Das kleine Kettenblatt ist "klassisch" massiv und deshalb leise.

Na das nenne ich einmal einen Tip. Leuchtet mir sofort ein. Ich habe heute während der Fahrt meine Ultegra DI2 ein wenig getrimmt und bilde mir ein das es etwas besser geworden ist. An dieser Stelle werde ich auch noch ein wenig optimieren. Tips dazu nehme auch sehr gerne entgegen. Ich habe es jetzt einfach so gemacht: DI2 in den Einstellmdodus bringen und mit bedacht und auch immer schon mitgezählt steps nach llinks bzw. rechts bis ich ein gutes Gefühl hatte nach. Einstellmdodus verlassen und alle Gänge probieren und die Porzedur ggf. wiederholen. Bei mir hat es etwas gebracht.

Sind die FSA Kettenblätter kompatibel zur DI2? Ich vermute ja.
 
Na das nenne ich einmal einen Tip. Leuchtet mir sofort ein. Ich habe heute während der Fahrt meine Ultegra DI2 ein wenig getrimmt und bilde mir ein das es etwas besser geworden ist. An dieser Stelle werde ich auch noch ein wenig optimieren. Tips dazu nehme auch sehr gerne entgegen. Ich habe es jetzt einfach so gemacht: DI2 in den Einstellmdodus bringen und mit bedacht und auch immer schon mitgezählt steps nach llinks bzw. rechts bis ich ein gutes Gefühl hatte nach. Einstellmdodus verlassen und alle Gänge probieren und die Porzedur ggf. wiederholen. Bei mir hat es etwas gebracht.

Sind die FSA Kettenblätter kompatibel zur DI2? Ich vermute ja.

hallo gracer,

glaube, ich habe das selbe problem mit dem "surren" bei einer da9070. bin zunächst davon ausgegangen, dass es von der nabe kommt. am lautesten ist auf dem fünftel ritzel. habe aber dann festgestellt, dass das geräusch beim drücken des schaltwerkes nach vorne/oben (nicht seitlich) -also wenn die obere rolle näher am ritzel steht- verschwindet. aber das hilft nicht viel. bin , wie wahrscheinlich du auch, ziemlich ratlos. oder hat sich bei dir seit letztem beitrag was getan. ich überlege mir, die kette 1 bis 2 glieder zu kürzen, mal sehen!
 
Also, ich kann sagen, dass ich mittlerweile eine CN-6701 Kette montiert, die Schaltung noch einmal etwas getrimmt habe und bin der Meinung, dass es noch nie so gut war wie jetzt. Ich werde mit dem nächsten Kettwenwechsel nicht mehr so lange warten. Ganz weg sind die Geräusche aber nicht. Es hängt aber auch noch von vielen anderen Faktorn ab. Wenn man nah an einer Mauer bzw. parkenden Autos oder anderen Schallreflektoren fährt, gibt es lautere Geräusche als auf einer freien Landstraße. Nein, ich habe nichts eingenommen.

Ein andere Geräuschquelle habe ich mittlerweile auch identifiziert. Es sind meine Look Pedalen, die haben Spiel nicht zwischen Schuh und Pedal sondern an dem Nadellager oder was es auch immer ist. Kann ich dieses Spiel eliminieren??
 
ah sooo, habe das mit den 8000km übersehen. dann ist es wahrscheinlich (normaler) verschleiss bei dir. bei mir rasselte es schon bei der montage /ersteinstellung. und jetzt nach cca. 400km immer noch. keine ahnung, was es ist.
bin noch nie look-pedalen gefahren. entweder läßt sich das achsenspiel einstellen (du findest bestimmt was im www) oder neue müssen her!

gruß
 
Zurück