Branden Madox
⏮️⏪🔼⏩⏭️
- Registriert
- 14 September 2024
- Beiträge
- 1.840
- Reaktionspunkte
- 2.358
Kenne auch nur, dass bei LK 110 5 Loch bei 33 Ende ist.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das werden sie wohl ablehnen ...Kann man ggf. bei Gebhardt auch ein 32er KB für 110 anfragen?
in der Abteilung wo auch die Lufthaken vertrieben werden?Kann man bei Siemens ordern.
Bei LK94/58 kann man sich auch gut bei Radplan Delta schlau und ggf. auch arm machen.Wenn ich aber den Preis der Sonderkettenblätter vergleiche mit den natürlichen Möglichkeiten einer Kurbel mit kleinerem Lochkreis, ist diese Idee eigentlich nicht mehr viel wert, denn eine aktuelle GRX-Kurbel kostet samt Kettenblättern weniger, als die Spezialteile ohne Kurbel.
Interessant für Tourenzwecke finde ich auch Kurbeln mit Lochkreis 5x94, den es irgendwann in den 90ern mal bei MTBs gab, meistens mit einem dritten Blatt an LK 58.
Manche davon sehen noch halbwegs klassisch aus, viele passen auf Vierkant-Achsen und man darf gern selbst die passende Kettenlinie ermitteln, wenn das kleinste Blatt einfach weg bleibt.
Moderne Kettenblätter dafür gibt es von TA, offiziell nur 9-fach-tauglich, aber sie funktionieren bei mir auch 11-fach prima.
Aber Vorsicht:
Nicht alle solchen MTB-Kurbeln bekommt man für eine Rennradkettenlinie nah genug zusammen, und manche erreichen auch dann keinen rennradtypischen Q-Factor. Sehr stark gekröpfte Kurbelarme dürfen hier als Warnhinweis gelten.
Die beste Wahl wäre wohl eine Ritchey Logic Compact:
Wenn Du Dich nicht vorsiehst, wird Dein Zweit-Forums-Namen "Sherlock Holmes" in "Der Gesetzeshüter" umbenannt werden müssen.Nochmal kurz zur Erinnerung worum es in diesem Faden geht...
Nicht um 110 oder 94
Anhang anzeigen 1625076
Und ich war der Meinung, das Klassiker-Forum hier ist bereits "ein Thema für alles".Wenn alle alles irgendwo hinschreiben, findet kein Mensch mehr was wieder hier...
Dann brauchen wir nur ein Thema für alles
Für ganz wichtige Sachen, Lesezeichen benutzen!Und ich war der Meinung, das Klassiker-Forum hier ist bereits "ein Thema für alles".
Also ich finde tatsächlich sehr oft bestimmte Infos hier nicht mehr wieder, kann allerdings nicht genau sagen, woran das liegt (ob an mir oder an einer Unordnung hier).
Aber was sollen wir nun tun, wenn hier einer 'ne konkrete Frage zu Kettenblättern mit LK110 stellt? Ihn ignorieren oder zurechtweisen?Nochmal kurz zur Erinnerung worum es in diesem Faden geht...
Nicht um 110 oder 94
Keine Ahnung, ich finde nur, dass man irgendwann nichts mehr findet wenn alles überall steht...Soll ich meine Antwort ganz oben auf dieser Seite löschen, damit hier wieder Ordnung herrscht?